
Beim 4:2-Erfolg über den TV Werder Bremen musste das Team erstmals aber ein wenig mehr kämpfen. Gewohnt souverän gewann Florian Zeichner sein Einzel. Zwar konnte Lukas Brunkhorst die Partie lange ausgeglichen gestalten, und beide zeigten viele tolle Ballwechsel. In den entscheidenden Phasen setzte sich Zeichner dann jedoch durch und sicherte sich den Sieg. Etwas überraschend verlor Florian Dill seine Partie. Obwohl von den Leistungsklassen her deutlich besser eingestuft, unterlag der Barrier Mannschaftsführer seinem Kontrahenten Marek Worms in drei Sätzen. „Florian hatte einfach nicht seinen besten Tag erwischt“, erklärte Tarek Erlewein, der sich selbst völlig ungefährdet behauptet hatte. „Ich war sehr zufrieden mit meinem Spiel.“
An Position vier kam Martin Busch aus der Herren 30 zum Einsatz. Der Routinier spielte taktisch hervorragend und ließ seinen Gegner viel laufen, in dem er immer wieder Stoppbälle einstreute. Letztlich verteilte Martin Busch gar die Höchststrafe und sorgte für das vorentscheidende 3:1.
Ein klein wenig gerieten die Gäste dann aber doch noch unter Druck. Denn Florian Dill und Tarek Erlewein gaben ihr Doppel klar in zwei Sätzen ab. „Wir haben viel zu viele leichte Fehler gemacht“, gab sich Erlewein selbstkritisch. Florian Zeichner und Martin Busch ließen sich von der Niederlage ihrer Mitspieler jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Beide ergänzten sich optimal und stellten dank zweier 6:4-Satzerfolge den Punktspielsieg sicher.
Die Ergebnisse: Lukas Brunkhorst - Florian Zeichner 4:6, 4:6; Marek Worms - Florian Dill 6:1, 3:6, 10:3; Ole Karsten - Tarek Erlewein 2:6, 1:6; Malte Erdmann - Martin Busch 0:6, 0:6; Brunkhorst/Karsten - Zeichner/Busch 4:6, 4:6; Worms/Erdmann - Dill/Erlewein 6:4, 6:2.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Dann wäre die Geldmaschinen-Einrichtung FIFA-UEFA-DFL-DFB sofort ...