• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Regionale Rundschau / Syker Kurier
  • » Ein Ruck geht durch Team und Liga
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 5 °C
Zwölf Neue für den SC weyhe
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Ruck geht durch Team und Liga

Stephan Stegmann 24.07.2017 0 Kommentare

Die Frauen des Bremer Verbandsligisten SC Weyhe stellen sich für die kommende Spielzeit neu auf. Auch ihre Liga befindet sich im Umbruch.

  • Fußball
    Zählte bislang zu den unangefochtenen Leistungsträgerinnen der jungen Weyher Mannschaft: Nina Schlagowsky (Mitte). Mit ihrem Team soll auch in der kommenden Saison der Meistertitel im Mittelpunkt des Interesses liegen. Ein möglicher Aufstieg in die Regionalliga gilt bei Trainerstab und Mannschaft noch als Bonus. (UDO MEISSNER)

    Weyhe. Dass der SC Weyhe als ambitionierter Regionalliga-Aspirant gilt, bewies das Team vom Trainerduo Rolf Schwenke/Frank Bertram bereits zur Genüge. Dass sich die Weyherinnen auf dem Weg zur erneuten Aufstiegsrunde in der kommenden Saison der Frauen-Verbandsliga Bremen punktuell verstärken würden, war auch kein Geheimnis. Dass zusätzlich auch die Zweite den Aufstieg auf der Landesliga packte, schürte den Wunsch nach generellen, qualitativ hochwertigen Verstärkungen zusätzlich. Weil der SCW in der neuen Spielzeit mit den B-Juniorinnen noch ein weitaus jüngeres Pferd ins Rennen schicken wird, war allerdings ein wahrhafter Transfergroßangriff notwendig. Und so ist es geschehen. „Wir haben zwölf neue Spielerinnen verpflichtet“, verkündet Schwenke nun. Doch nicht nur die Mannschaft ist im Wandel, auch die Liga stellt sich in der kommenden Spielzeit neu auf.

    Zwölf Neue drängen auf Einsätze

    Die Weyherinnen sicherten sich die Dienste der Mittelfeldspielerinnen Hanna Baum (TV Eiche-Horn), Süeda Caliskan (TSV Achim), der Regionalliga-erfahrenen Yvonne Hügen (Jahn Delmenhorst), Jessica Schubert (Jahn Delmenhorst II), Nina und Yara Obst (beide SV Heiligenfelde) und Johanna Voß. Des Weiteren heuerten Verteidigerinnen Rieke Spakuhl (TSV Heiligenrode), Svenja Hartzsch (TV Eiche-Horn) und Stürmerin Pia Höbrink (TuS Schwachhausen) beim SCW an. Selbst für die B-Juniorinnen noch spielberechtigt wären Torhüterin Alia Borman und Mittelfeldtalent Jolanda Bäumer, beide Neuzugänge konnten die SCW-Verantwortlichen von der U15 Werder Bremens loseisen.

    „Wir sind glücklich, dass so viele talentierte Fußballerinnen den Weg zu uns gefunden haben“, gesteht Schwenke. „Das Rundum-Paket scheint bei uns zu stimmen. Und so wollen wir gerne weitermachen, das ist klar.“

    In welcher SCW-Startformation die etablierten und neuen Weyherinnen künftig agieren werden, ist bisher allerdings nicht zementiert. „Die Kader werden in all unseren Teams neu zusammengestellt, es wird neu gewürfelt“, verrät Schwenke über die Ausgangslage, in der sich die Spielerinnen vor dem Vorbereitungsstart am 24. Juli wiederfinden. Bis dahin habe das Trainerteam den Aktiven nach einer „sehr erfolgreichen Saison“ eine wohlverdiente Ruhepause zugestanden. Danach gehe es allerdings mit Tatendrang ans Werk, sagte Schwenke, der bereits vor der Vorbereitungsphase unmissverständlich Druck auf das Team aufbaut: „Stand jetzt hat kaum eine Spielerin eine Stammplatzgarantie für die Erste.“ Dass Konkurrenz das Geschäft belebt, ist also auch für die Weyher Coaches kein Geheimnis, wollen die doch schleunigst zwei schlagkräftige Formationen in der Verbandsliga aufs Spielfeld schicken. Die Priorität der Ersten bleibt bestehen: „Die Mission heißt erneut Meisterschaft“, führte Schwenke aus. Wenngleich ein Aufstieg in der folgenden Relegation noch nicht „zwingend“ sei, soll dieses Ziel in den kommenden zwei bis drei Jahren erreicht werden. „Dafür wird auch der Unterbau das Fundament sein.“

    Das zweite Team solle sich unter den ersten Vier der Liga festsetzen. „Das ist das Minimalziel. Deshalb ist es wichtig, dass sich die Spielerinnen bereits jetzt miteinander vertraut machen, sich kennenlernen und sich somit bestimmte Rotationen in den Kadern abzeichnen.“ Zudem habe der Trainerstab Rücksicht auf verdiente Kräfte zu nehmen, die künftig aus privaten oder beruflichen Gründen keine vollen Umfänge mit der Ersten bewerkstelligen können oder wollen. „Wir achten darauf, ob sich unsere Spielerinnen wohlfühlen, zu viel investieren oder sich etwas zurücknehmen wollen. Hierfür wäre das zweite Team natürlich eine willkommene Alternative“, befand Schwenke, der sich dennoch sicher ist, bald „zwei starke Truppen“ zur Verfügung zu haben.

    Wie stark das Team der Juniorinnen sein wird, sei laut Betreuerstab bereits abzusehen. „Die Spielerinnen, die bis jetzt an Bord sind, haben das Zeug, sofort um den Aufstieg mitzuspielen“, schätzt Schwenke. Dennoch sei der SCW stetig auf der Suche nach neuen Talenten, die sich vor allem „im Nachwuchsbereich einbringen wollen“.

    Verband revolutioniert die Liga

    Fernab der Kaderplanungen einzelner Teams hält die kommende Spielzeit der Frauen-Verbandsliga eine weitere, gravierende Änderung bereit. „Weil einige Teams aus der Verbands- sowie Landesliga zurückzogen, wird der Spielbetrieb zusammengelegt“, verrät SCW-Trainer Schwenke. Das bestätigt auch Joachim Dietzel als Vorsitzender des Frauen- und Mädchenausschusses im Bremer Fußball-Verband. „Wir mussten reagieren, nachdem der TV Eiche-Horn und die SG Findorff nicht für die Verbandsliga gemeldet hatten.“ Da ein Spielbetrieb mit sieben verbleibenden Teams nicht realisierbar erschien, musste eine große Staffel her.

    Künftig werde die Verbandsliga Dietzel zufolge mit den verbleibenden Mannschaften der Landesliga auf 16 Teams aufgestockt – die Klassen fusionieren. Auch der Spielmodus wurde angepasst: In der Hinrunde, der ersten Runde, trifft jeder auf jeden. „In der Rückrunde, der zweiten Runde, stehen sich jeweils vier Mannschaften in tabellarisch orientierten Vierergruppen in Hin- und Rückspiel gegenüber“, erklärt Dietzel. Jedes Team kommt also auf 21 Spiele, das beste des Top-Quartetts in die Relegation um den Aufstieg in die Regionalliga. „Die restlichen zwölf Teams spielen um den Landesmeister-Titel“, führt BFV-Ausschussvorsitzender Dietzel aus. Wie es im Jahr darauf weitergehe, sei noch ungewiss. „Auch da wird es davon abhängig sein, welche Mannschaften für die Verbandsliga melden werden“, ergänzt der Verbandsfunktionär.

    Keinen Hehl aus ihren Verbandsliga-Ambitionen machen die Weyherinnen. Denn die peilen nach wie vor den Meister-Titel an, wenngleich Coach Schwenke auch den TuS Schwachhausen und die U23 des ATS Buntentor auf der Rechnung hat. Doch der SCW-Trainer gibt sich kämpferisch: „Schwachhausen ist der Favorit. Aber mit uns wird erneut zu rechnen sein.“ Und das gleich doppelt.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Handball: Andreas Schnichels: „Das war alles ein bisschen zu fahrig“
    • Fußball: Mike Gabel strahlt: Marvin Osei wird Brinkumer
    • Sport: Wie ein Sportverein erlebbar bleibt
    • Reiten: Ein Ständchen und echte Vielstarter
    • E-Sports: Spaß gemacht hat's trotzdem

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital