
„Auch in der letzten halbe Stunde, als kein Tor mehr fiel, war das Spiel noch ansehnlich“, bestätigte Lahausens Trainer Thorsten Eppler.
Allerdings war es später vor allem das Engagement der Spieler, das für die Unterhaltung sorgte. Mit dem Ergebnis war Eppler zufrieden, mit der Saison ist er es auch, „unabhängig, ob wir Vierter, Fünfter oder Sechster werden. Wir haben damit unseren dritten Platz vom letzten Jahr bestätigt". Für Holzhausen geht es noch um den Klassenerhalt, doch Lahausen hatte die Anfangsphase bestimmt und durch Renè Eggers die erste Chance (6.). Holzhausen konterte gleich doppelt. Tobias Brokate scheiterte an Keeper Sascha Kleemann und Markus Giesbrecht setzte den Nachschuss an die Latte (10.). Das verdiente 1:0 für die Gäste erzielte Alexandru Gradinar nach Vorlage von Christian-Paul Wiesner (27.), der von Alexander Zabel in Szene gesetzt worden war. Brokate glich prompt aus (30.), ein einfacher Pass in die Spitze reichte aus. Doch Kevin Weerts traf nach langer Verletzung erstmalig wieder zum 2:1 (43.).
Läuferisch hatten beide Teams ein temporeiches Spiel hingelegt. Holzhausen, das die Punkte dringender benötigt als Lahausen, kam engagierter aus der Kabine zurück und Giesbrecht glich nach Einzelleistung Markus Giesbrechts verdientermaßen aus (66.). „Die spielerische Linie hatte dann doch etwas gelitten“, gab Eppler zu.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Dieses große C&A Haus war für mich quasi der einzige Grund, doch noch ab und an in die Stadt zu kommen. Die kleineren ...