• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Regionale Rundschau / Syker Kurier
  • » Greifswald überrascht Kirchweyhes Großmeister
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 0 bis 9 °C
Schach
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Greifswald überrascht Kirchweyhes Großmeister

Thorin Mentrup 19.03.2019 0 Kommentare

Der SK Kirchweyhe meistert im Pokal die höhe Hürde SC Emmendingen, kann dann aber den auf dem Papier unterlegenen Greifswalder SV nicht mehr in die Knie zwingen und verpasst das Pokalfinale.

  • Aleksander Kovacevic
    Aleksander Kovacevic (Dinev)

    Weyhe-Kirchweyhe. Das Losglück war dem Schachklub Kirchweyhe in der Zwischenrunde der Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaft nicht hold. Schon im Achtelfinale kam es im heimischen Schachschloss zum Aufeinandertreffen mit dem Zweitligisten SC Emmendingen. Nach einem Sieg im Blitzschach schien der SKK auf dem besten Weg ins Pokalfinale, doch der Greifswalder SV überraschte im Viertelfinale.

    Wie Peter Orantek, der Vorsitzende des Schachklubs Kirchweyhe, berichtet, standen sich mit Emmendingen und den Gastgebern im Achtelfinale die beiden stärksten Teams gegenüber. Die Gastgeber um Hrvoje Stevic, Ante Brkic, Zoran Jovanovic und Aleksandar Kovacevic lieferten sich mit ihren SCE-Kontrahenten ein ausgeglichenes Duell. Nach großem Kampf zwischen dem viertklassigen Landesligisten und dem Zweitligisten hieß es 2:2. Alle Großmeister trennten sich unentschieden. „Vier Mal Remis ist ein höchst seltenes Ergebnis im Schach. Kein Spieler zeigte eine Schwäche“, berichtete Orantek.

    Vier Blitzpartien mussten die Entscheidung bringen. „Blitzschach ist vergleichbar dem Elfmeterschießen im Fußball. Beim Blitzschach haben beide Spieler nur fünf Minuten Zeit, für jeden Zug bekommt ein Spieler nur zwei Sekunden Extrazeit. Bei so einer super hohen Geschwindigkeit unterlaufen auch internationalen Großmeistern Fehler. Es entscheiden die Nerven und das Alter“, erklärte Orantek. Kirchweyhe hatte das jüngere und nervenstärkere Team. An Brett eins gewann Stevic deutlich, an Brett zwei setzte sich Brkic klar durch. Jovanovic spielte trotz Turmverlust noch Remis. Als Kovacevic an Brett vier auf Gewinn stand, unterlief ihm ein Patzerzug mit Partieverlust. Dennoch zog der SKK mit 2,5:1,5 ins Viertelfinale ein und ist damit für das Achtelfinale des Jahres 2020 qualifiziert.

    Im Viertelfinale traf der SKK auf den Greifswalder SV, der den VfB Leipzig klar mit 4:0 geschlagen hatte. Auf dem Papier waren die Gastgeber dem Gast aus der Oberliga Nordost, der keinen Großmeister in seinen Reihen hat, überlegen. „Jeder dachte, der Kirchweyher Sieg sei nur eine Frage der Höhe. Aber die Greifswalder wuchsen über sich hinaus“, so Orantek. Jovanovic und Stevic kamen über ein Remis nicht hinaus, nach Kovacevic' Sieg hieß es nach viereinhalb Stunden 2:1 für Kirchweyhe. Brkic aber geriet in Zeitnot und gab in Zug 46 auf. Das 2:2-Unentschieden wurde durch die Berliner Wertung (entspricht etwa dem Torverhältnis im Fußball: Für einen Gewinn am letzten Brett erhält die Mannschaft einen Punkt, am vorletzten zwei Punkte und so weiter. Am ersten Brett erhält der Sieger so viele Punkte, wie es Bretter gibt. Bei einem Remis werden die Punkte geteilt. Wer am Ende mehr Zähler in der Berliner Wertung erreicht, gewinnt) ein 4:2. Die Amateure hatten das Spiel für sich entschieden.

    Nach dieser Enttäuschung blieb den Kirchweyhern die Erkenntnis, ein guter Gastgeber gewesen zu sein. Die 27 Zuschauer hätten vor allem beim Blitzkampf eine noch nie erlebte Spannung im Schachsport erlebt, so Orantek.

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Kirchweyhe - Weyhe - Diepholz
    • Weyhe - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fußball: Jörn Meyer und eine Pokalreise für die Ewigkeit: Wie alles begann
    • Fußball: Die Behramis haben Fußball im Blut
    • Fußball: Warum Brinkums 7:0 in Borgfeld Gold wert sein könnte
    • Schießen: Die Medaillen sammelt er schachtelweise
    • Fußball: Die wiedererstarkte Flügelzange des SV Mörsen-Scharrendorf

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital