• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Regionale Rundschau / Syker Kurier
  • » HSG Bruchhausen-Vilsen: Ein Tritt auf die Euphoriebremse
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Handball
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

HSG Bruchhausen-Vilsen: Ein Tritt auf die Euphoriebremse

Thorin Mentrup 11.11.2019 0 Kommentare

In Zeven ist die HSG Bruchhausen-Vilsen chancenlos und enttäuscht auf ganzer Linie. Von Beginn an läuft nichts zusammen.

  • Überhaupt nicht zufrieden war HSG-Trainer Gerd Anton.
    Überhaupt nicht zufrieden war HSG-Trainer Gerd Anton. (Michael Braunschädel)

    Zeven. Mit dieser Klatsche hatte Gerd Anton überhaupt nicht gerechnet. Nach dem 22:32 (9:16) beim Landesklasse-Aufsteiger TuS Zeven musste der Trainer der HSG Bruchhausen-Vilsen allerdings auch deutlich zugeben: „Das war auch in der Höhe so gerechtfertigt. Wir hatten überhaupt keine Chance.“

    Zeven war den Handballern aus dem Luftkurort in allen Belangen überlegen. Von dem Selbstvertrauen eines Tabellenzweiten, der zuvor stark aufgespielt hatte, war bei der HSG überhaupt nichts zu sehen oder zu spüren. Stattdessen habe seine Mannschaft sich ordentlich blamiert, fand Anton. Zweifelsohne fehlten den Vilsern etliche Akteure, doch eine Entschuldigung für den behäbigen und uninspirierten Auftritt war das nicht. „Es war peinlich“, stellte der Coach seiner Mannschaft ein vernichtendes Zeugnis aus.

    Früh deutlich in Rückstand

    Von Beginn an waren die Vilser nicht richtig im Spiel. Erst nach etwas mehr als acht Minuten markierte Alexander Schmidt das erste Tor für die Gäste. Da hatten die Gastgeber bereits viermal zugelangt. Schmidts Treffer entpuppte sich dann auch nicht gerade als als der Auftakt zu einer Aufholjagd. Zu fehleranfällig war dafür das Spiel der Vilser. So war nach Hagen Sperlings 2:4 wieder der TuS am Zug. Über 7:2 nach zehn Minuten setzte er sich auf 13:5 nach 23 Minuten ab. Überhaupt nicht in den Griff bekamen die Gäste Felix Naerger, der am Ende elf Treffer zum klaren Sieg der Gastgeber beisteuerte, und Sebastian Bleck, der acht Mal erfolgreich war. 19 der 32 Treffer gingen also auf das Konto dieses Duos. Auf Vilser Seite war mal wieder Jorn Bolte der erfolgreichste Werfer. Er kam auf acht Tore. Von davon resultierten aus Siebenmetern. Aus dem Spiel heraus gelangen den Gästen also lediglich 17 Treffer in 60 Minuten. Das war viel zu wenig, um für Zählbares in Frage zu kommen. Dass die Reise nach Zeven nichts einbringen würde, dürfte den Vilsern spätestens in der Pause klar geworden sein: Da hieß es 9:16 aus ihrer Sicht.

    Im zweiten Durchgang wurde es nicht besser für die HSG. Im Gegenteil: Nach Naergers Treffer führte Zeven zum ersten zweistellig – 22:12 (40.). Immerhin ließen die Gäste den Rückstand bis zur Schlusssirene nicht mehr weiter anwachsen, auch wenn sie zwischenzeitlich sogar mit 13 Treffern im Hintertreffen waren. Keinen einzigen Lichtblick hatte Anton ausgemacht. „Da gab es nichts“, meinte er nach der zweiten Saisonniederlage, durch die seine Mannschaft auf Rang drei abrutschte und die Chance verpasste, Spitzenreiter Altenwalde auf den Fersen zu bleiben. Stattdessen war die Begegnung ein gewaltiger Tritt auf die Euphoriebremse. Immerhin haben die Vilser nun knapp zwei Wochen Zeit, um sich auf das Heimspiel gegen die dritte Mannschaft des ATSV Habenhausen einzustimmen.

    Weitere Informationen

    Landesklasse Männer

    TuS Zeven - HSG Bruchhausen-Vilsen  32:22 (16:9)

    HSG Bruchhausen-Vilsen: Brinkmann, Schütte – Matheja, Ludwig, M. Bolte (3), Slembeck, Strohmeyer, J. Bolte (8/5), Sperling (2), Twietmeyer (3), Schmidt (4), Wohlers (2), Schröder

    Siebenmeter: TuS Zeven 1/1, HSG Bruchhausen-Vilsen 6/5

    Zeitstrafen: TuS Zeven 3, HSG Bruchhausen-Vilsen 3  THR

    Schlagwörter
    • Bruchhausen-Vilsen - Diepholz
    • Diepholz
    • Handball
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fußball: „In eine ganz andere Welt eingetaucht“
    • Leichtathletik: Zehn Athleten dürfen wieder ran
    • Fußball: Werners leere Kontra-Liste
    • Fußball: Martin Werner folgt beim TSV Bassum auf Torsten Klein
    • Fußball: Stindts Stützen

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital