
„Die Situation ist schwierig, aber wir haben keinen Druck mehr und können befreit aufspielen. Schließlich rechnen nun alle mit unserem Abstieg. Letztlich haben wir nichts mehr zu verlieren“, stellte Mellendorf fest.
Dennoch tat sich seine Mannschaft gegen den Tabellenfünften vor allem in der Anfangsphase schwer und fand nur schleppend in die Partie. Teilweise präsentierte sie sich sogar ungeschickt, so wie etwa in der neunten Minute. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß riss ein Schwarmer Verteidiger seinen Gegenspieler im Strafraum zu Boden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Stürmer Rico Volkmann. „Da gab es keine zwei Meinungen. Das war ein glasklarer Elfmeter“, sagte Okel-Coach Uwe Vogel. Allerdings entpuppte sich der frühe Gegentreffer als eine Art Weckruf für die Schwarmer. Sie fanden wesentlich besser in die Partie, mussten aber trotzdem das 2:0 hinnehmen. Nach einem Diagonalpass brachte Dennis Dahme das Leder im Gehäuse der Gastgeber unter (22.).
Es schien so, als ob der Favorit seiner Rolle vollauf gerecht werden könnte. Doch plötzlich schlug der Gastgeber zu: Nach einem Missverständnis in der Okler Hintermannschaft markierte Julian Albrecht das 1:2 (30.). Und mit der Roten Karte gegen Okels Manic Alms verschoben sich die Verhältnisse auf dem Platz endgültig (32.). „Die kann man geben, muss man aber nicht. Der Schiedsrichter hat auf Notbremse entschieden, jedoch waren noch zwei Verteidiger in der Nähe. Wir mussten uns dann erst mal sammeln. Zum Glück hat unser Torhüter, Dennis Maibach, das 2:1 bis zur Pause festgehalten“, gestand Uwe Vogel, der sein Team in der Pause defensiver ausrichtete. In der Folge musste der TSV Schwarme das Spiel gestalten, machte seine Sache gut, aber der Torerfolg blieb aus.
Dafür zogen sie in Sachen Platzverweise nach: Der eingewechselte Artur Vischnjakow flog wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vom Platz (65.). „Damit war das Spiel wieder offen. Wir haben aber weiter auf das 2:2 gedrängt, haben sogar einmal den Pfosten getroffen. Ansonsten hat Okels Torhüter die Bälle gut pariert“, stellte Schwarmes Marcel Mellendorf fest. Und während die Gastgeber an Maibach scheiterten, machte Dennis Dahme mit seinem Kontertor den Deckel drauf (74.).
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.