
Delmenhorst. Bei den Landesmeisterschaften des Karateverbandes Niedersachsen haben die Karateka des SKIP Syke mit einer Gold- und zwei Silbermedaillen überzeugt. Mit Daniel Korobko, Lukas Wetjen und Jonas Klein nahmen drei Sportler aus der Hachestadt am Qualifikationswettbewerb für die Deutschen Meisterschaften teil.
Nach dem unglücklichen Ausscheiden bei der Europameisterschaft zeigte Korobko in der Klasse U18 bis 68 Kilogramm wieder Bestleistungen und kämpfte sich bis ins Finale vor. Dort traf er auf Benjamin Ordobazari. Bereits nach zehn Sekunden erzielte Korobko mit einem klaren Fußtritt zum Körper die erste Wertung – 2:0. Im weiteren Verlauf baute der Syker mit einem weiteren Fußtritt zum Kopf seine Führung auf 6:0 aus und sicherte sich nach 2016 und 2018 seinen dritten Landesmeistertitel.
Sein Teamkollege Lukas Wetjen überzeugte in der Klasse U16 bis 57 Kilogramm ebenfalls. Den Vergleich gegen den Göttinger Timur Litvinov gewann er mit 3:1. Im Finalkampf traf er auf Thang Nguyen aus Verden. Mit einem direkten Konter, einem sogenannten „Gyaku Zuki“, wie Trainer Björn Strote berichtet, erzielte er den ersten Punkt. Nguyen erhöhte den Druck, glich anschließend aus und erkämpfte sich acht Sekunden vor Schluss den Siegtreffer. Damit blieb für Wetjen am Ende der zweite Platz.
Für Jonas Klein lief es nicht so gut. Bei den Männern bis 67 Kilogramm verlor er zunächst seinen ersten Kampf gegen Karim Raad und hatte später im Kampf um Platz drei ebenfalls das Nachsehen und landete am Ende auf Rang vier.
Gemeinsam mit den Karateka vom Bushido Verden trat Daniel Korobko im Team der U18 auf die Matte. Sie kämpften sich bis ins Finale, wo sie gegen Funakoshi Karate Northeim aber den Kürzeren zogen, aber dennoch die Silbermedaille mit Nachhause nahmen.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.