
Doch an das 5:0 gegen den SC Twistringen konnte der SVH nicht anknüpfen und verlor beim SC Uchte mit 0:3 (0:2). „Wir müssen die Niederlage akzeptieren“, meinte Trainer Walter Brinkmann.
Tatsächlich schien beim SVH die Luft im wahrsten Sinne des Wortes raus zu sein, das Team ging personell auf dem Zahnfleisch. Neun Spiele hatte der SVH seit dem 2. April absolviert. Janek Piontek und Joshua Brandhoff standen zwar im Spielbericht, hatten sich aber gar nicht ihre Fußballklamotten angezogen. „Die sind einfach überspielt und angeschlagen, mal sehen, ob die diese Saison noch auflaufen“, so Brinkmann. „Damit fiel der wichtigste Teil der Offensive aus, zumal auch Daniel Köhler nicht dabei war. Dass sein Team nichts mehr zuzusetzen hatte, war für Brinkmann „unter diesen Umständen auch in Ordnung“. Auch die Trainersuche habe den einen oder anderen im Vorfeld wohl etwas beschäftigt. Auf dem Papier war die Partie des Dritten gegen den Vierten ein Spitzenspiel. Auf dem Feld präsentierte sich Uchte auch gut, Heiligenfelde konnte aber über 90 Minuten nicht dauerhaft mithalten.
Dabei hatte Philipp Albrecht eine frühe gute Chancen, schoss aus spitzem Winkel aber am Tor vorbei (3.). Martin Roughley köpfte sogar an die Latte (42.). „Wir haben uns gewehrt“, so Brinkmann. Das Uchter 1:0 war ebenso kurios wie bitter: Roman Obst berührte einen Eckball von Kai Bredemeyer unglücklich, der dann direkt ins Heiligenfelder Tor fiel (16.). Jannek Barg erzielte die beiden anderen Tore. Das 2:0 schoss er ins lange Eck (30.), vor dem 3:0 spielte er SVH-Keeper Jörn Wachtendorf aus (50.).
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.