Seit gestern gibt es in Verden zwei öffentlich zugängliche Strom-Tankstellen für Elektro-Autos und E-Roller.[AUTOR]
Verden. Verdens zweite öffentliche Ladestation für Elektroautos und E-Roller ist gestern am Facharztzentrum beim Krankenhaus eröffnet worden. Stadtwerke-Chef Joachim Weiland und Marianne Baehr, Chefin der Aller-Weser-Klinik, haben die "Ökostrom-Tanke", so die offizielle Bezeichnung, in Betrieb genommen. Die schlanke, in den Farben rot und grün lackierte Säule wird mit Ökostrom gespeist, der bis auf weiteres kostenlos abgegeben werden soll.
Zwei Elektro-Fahrzeuge können gleichzeitig aufgeladen werden. "Wir wollen zwei Parkplätze für E-Autos reservieren", sagte gestern AWK-Geschäftsführerin Baehr. Die Schilder würden in Kürze aufgestellt. Wer "tanken" will, muss sich am Empfang des Krankenhauses eine spezielle Kundenkarte holen, mit der die Ladestation freigeschaltet wird. "Die Karte wird während der Öffnungszeiten zwischen 6 und 22 ausgehändigt und muss nach Gebrauch zurückgeben werden", erläutert Herbert Wendt, der technische Leiter der AWK, der die Idee zu der Stromzapfstelle hatte.
Wie groß die Nachfrage sein wird, lasse sich derzeit nicht abschätzen, so Stadtwerke-Chef Joachim Weiland. Die im Dezember in Betrieb genommene Ladesäule vor der Stadtwerke-Zentrale Am Allerufer werde seit drei Wochen von einem Mann aus dem Landkreis Rotenburg frequentiert. Dass der große Ansturm bislang ausgeblieben sei, wundert Weiland nicht: "Es gibt ja auch noch kaum Elektrofahrzeuge." Es gelte aber, jetzt die Infrastruktur für künftige Anforderungen zu schaffen. "Wenn die Tankstellen da sind, kommen auch die Fahrzeuge", ist Weiland überzeugt.
So ganz kostenlos ist das Laden am Krankenhaus übrigens nur, wenn man das mit Schranken abgesperrte Gelände innerhalb von einer Stunde wieder verlässt. Sonst werden Parkgebühren fällig.
Neue "Zapfstelle" für E-Mobile
Stadtwerke nehmen zweite Ökostromtanke in Betrieb / Standort: Krankenhaus
Zitat:
"Wenn die Tankstellen
da sind, kommen auch
die Fahrzeuge."
Joachim Weiland, Stadtwerke Verden