• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Breitband-Programm beginnt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
EU-Bank verspricht Kommunen Hilfe beim Internetausbau
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Breitband-Programm beginnt

Ralf Krüger 13.11.2015 0 Kommentare

Hannover. In Niedersachsens ländlichen Regionen soll die Anbindung ans schnelle Internet in den kommenden vier bis fünf Jahren durch ein neues EU-Darlehensprogramm beschleunigt werden. Über das von der Europäischen Investitionsbank finanzierte Programm der landeseigenen NBank könnten zunächst Kredite in Höhe von 150 Millionen Euro vergeben werden, sagte Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) am Donnerstag in Hannover.

  • In Niedersachsens ländlichen Regionen soll die Anbindung ans schnelle Internet in den kommenden vier bis fünf Jahren durch ein neues EU-Darlehensprogramm beschleunigt werden. Über das von der Europäischen Investitionsbank finanzierte Programm der landeseigenen NBank könnten zunächst Kredite in Höhe von 150 Millionen Euro vergeben werden, sagte Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) am Donnerstag in Hannover.

    „Das Darlehen ist ein Baustein, dazu gibt es noch Zuschüsse aus Bundes- und Landesmitteln“, sagte der NBank-Vorsitzende Michael Kiesewetter. Später könne das Darlehensprogramm bei entsprechendem Bedarf auf bis zu eine halbe Milliarde Euro aufgestockt werden. Es ermöglicht die Finanzierung von Breitbandnetzen im Eigentum niedersächsischer Landkreise.

    Bei der Internet-Förderung geht es landesweit um dünn besiedelte, abgelegene Regionen, die von Telekommunikationsunternehmen als nicht profitabel beim schnellen Internetausbau links liegen gelassen werden. Der Breitbandausbau gilt als eines der wichtigsten strukturpolitischen Vorhaben der rot-grünen Landesregierung.

    Allein die niedersächsische Landesregierung will für dieses Ziel in den kommenden Jahren mehr als 120 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Hinzu kommen nach Angaben des Wirtschaftsministeriums etwa 200 Millionen Euro aus dem Bundesförderprogramm.

    Bis zum Jahr 2020 sollen möglichst alle Haushalte in Niedersachsen mit einem schnellen Internetzugang versorgt werden. Die rot-grüne Landesregierung bevorzugt Lösungen, bei denen die Landkreise eigene Glasfasernetze aufbauen und dann an Betreiber vermieten. Diese Investition wird sich nach Auffassung des Wirtschaftsministers am Ende auszahlen. Sie sichere die Wettbewerbsfähigkeit eines Standorts langfristig und trage zur Teilhabe aller am gesellschaftlichen und kulturellen Leben bei. „Jetzt kommt es darauf an, wie zügig die Umsetzung geschehen kann“, sagte Lies. Bei den neuen Darlehen mit einer Laufzeit von 20 bis 25 Jahren ist ein kommunaler Anteil von mindestens zehn Prozent erforderlich.

    Nach Angaben des Vize-Präsidenten der Europäischen Investitionsbank, Ambroise Fayolle, ist eine schnelle Internetverbindung in Ballungsgebieten kein Problem, wohl aber auf dem Lande. „Niedersachsen macht auf regionaler Ebene vor, was für ganz Europa gilt“, sagte er.

    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Landwirtschaft in der Krise: Schweinehalter in Not
    • Niedersachsens Agrarministerin im Interview: „Es braucht eine Ernährungswende“
    • Bremen folgt ab 1. Februar: Verschärfte Maskenpflicht in Niedersachsen tritt in Kraft
    • Landwirtschaft und Versorgung: Was die Gesellschaft zu zahlen bereit ist
    • Grundwassermangel: Winter in Niedersachsen bislang erneut zu trocken

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Vorfall auf der A1
    Bei Rotenburg: Unbekannte bremsen Auto ...
    Bremen folgt ab 1. Februar
    Verschärfte Maskenpflicht in ...
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Trotz Corona
    Niedersachsen will Ferien nicht ...
    Christina Winkelmann gewinnt Wahl
    Parteilose Kandidatin wird ...
    Villenviertel Weserstraße
    Villa Schröder soll durch Neubau ...
    Recyceln leicht gemacht
    Wie die Blumenthaler Annahmestelle ...
    Verbände sprechen von Chaos
    Niedersachsen ändert Kurs bei Schulen ...
    Borgfeld: Beiratsarbeit per E-Mail
    Grüne wollen Jan-Reiners-Weg sicher ...
    Ermittlungen gegen Bremer Feuerwehr
    Beschuldigte Feuerwehrmänner wollen ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Vier Laster involviert
    Fotos: A1 nach Lkw-Unfall stundenlang ...
    Verlassene Orte
    Die Luftmunitionsanstalt in Dünsen
    Das Jahr in 13 Bildern
    Jahresrückblick 2020: Landkreis ...
    Schwedische Königin besucht Stadt Lohne
    Alle Augen auf Silvia: Der Besuch in ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Schlaumayer am 25.01.2021 20:00
    Man muss also medizinische Masken tragen. Also: FFP2, KN 95, N95, OP-Masken.
    Dazu folgendes: Alltagsmasken aus Stoff können die Schutzwirkung ...
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    rondon am 25.01.2021 19:49
    Ach, wenn man die Butenbremer aus dem Umland endlich aus der Innenstadt verbannt hat und mehr Fahrradschnellwege und Fahrradbrücken eröffnet wurde, ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital