
Die von CDU und FDP befürchtete Schwächung von Gymnasien infolge der rot-grünen Schulgesetznovelle ist nach Ansicht des Landeselternrates unbegründet. „Aus Sicht des Landeselternrates ist das Gymnasium weder als angewählte Schulform gefährdet, noch werden – und dies haben in Gesprächen gerade die kommunalen Schulträger bestätigt – Verwaltung oder Politik ausgerechnet Gymnasien schließen“, sagte die Vorsitzende des Verbandes, Sabine Hohagen, am Freitag im Kultusausschuss des Landtags in Hannover. Der Verband monierte den seit Monaten gärenden Streit zwischen Regierung und Opposition um die Novelle des Schulgesetzes.