• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Ermittler vermuten Raubmord an Nicole Stindt
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Polizei lobt 5000 Euro Belohnung aus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ermittler vermuten Raubmord an Nicole Stindt

Justus Randt 18.08.2010 0 Kommentare

Stuhr/Oldenburg . In den Abendstunden des 18. August 2009 ist Nicole Stindt aus Stuhr zum letzten Mal lebend gesehen worden. Den heutigen Jahrestag des Verschwindens nehmen die Ermittler zum Anlass, noch einmal an mögliche Zeugen zu appellieren.

  • Die Leiche von Nicole S. wurde am 24. Mai gefunden.
    Die Leiche von Nicole S. wurde am 24. Mai gefunden. (POLIZEI NIEDERSACHSEN)

    Stuhr/Oldenburg . In den Abendstunden des 18. August 2009 ist Nicole Stindt aus Stuhr zum letzten Mal lebend gesehen worden. Noch in der Nacht, davon geht die Polizei aus, wurde die damals 38-Jährige getötet und nahe Groß Ippener in einem Waldstück vergraben - im Buchholz, nach dem sich die Mordkommission benannt hat. Den heutigen Jahrestag des Verschwindens nehmen die Ermittler zum Anlass, noch einmal an mögliche Zeugen zu appellieren. Die Polizeidirektion Oldenburg hat 5000 Euro ausgelobt, um der Erinnerung auf die Sprünge zu helfen.

    Zugleich korrigiert Heiner Richmann, Leiter der Mordkommission, Angaben aus den Anfängen der Ermittlungen - die seit Pfingstmontag laufen: An diesem Tag, dem 24. Mai, entdeckten Spaziergänger den Leichnam Nicole Stindts. Wildtiere hatten Teile des Skeletts freigelegt. Die bekleidete Tote sei 'in Rückenlage beerdigt, man könnte fast meinen aufgebahrt' worden. So hatte der Oldenburger Staatsanwalt Rainer du Mesnil de Rochemont Anfang Juni beschrieben, was die Ermittler am Fundort sahen. Er schloss daraus auf eine 'gewisse emotionale Bindung' zwischen Nicole Stindt und ihrem Mörder - auch wegen des 'sauber ausgeschachteten Grabes'.

    Heiner Richmann sieht das anders: Nicole Stindt sei schlicht 'verscharrt' worden. 'Es hat sich jedenfalls jemand Mühe gemacht, damit sie nicht gefunden wird', sagt er. 'Was die Täter-Opfer-Beziehung betrifft, wäre ich vorsichtig, da was reinzuinterpretieren.' Aber es gibt auch Fakten, die bislang nicht richtig dargestellt wurden: Nicole Stindt war gelernte Arzthelferin. Bislang hatte es geheißen sie sei Krankenschwester, wo sie ausgebildet wurde sei unbekannt. Zuletzt war sie ohne Job und bezog Arbeitlosengeld II.

    Dass sie sich einen Toyota Corolla Kombi leisten konnte, in dem sie auch am 18. August vergangenen Jahres mit ihren zwei Hunden zu einem Bassumer Übungsplatz fuhr, führt die Polizei auf eine Erbschaft zurück. Die 'Vermögensermittlung', sagt Heiner Richmann, habe ergeben, dass aus dieser Erbschaft noch ein erheblicher Geldbetrag in der Wohnung Nicole Stindts hätte liegen müssen. Seit klar ist, dass das Geld fehlt, halten die Beamten auch einen Raubmord für denkbar.

    Sogenannte Profiler des Landeskriminalamtes in Hannover unterstützen die Mordkommission - als Querdenker, die Abstand zu den laufenden Ermittlungen haben, sollen sie versuchen, neue Ansätze zu entdecken. Nach rund zwölf Wochen konzentrierten sich die Ermittlungen nach wie vor auf das 'persönliche Umfeld' der Getöteten. Derzeit seien bundesweit 95 Personen bekannt, mit denen Nicole Stindt in Internetforen Bekanntschaft machte. Die Überprüfung dauere an, sagt Richmann. Die Verbindungsdaten von Stindts Mobilfunktelefon hat der Handy-Provider pflichtgemäß nach einem halben Jahr gelöscht - die Tote wurde aber erst nach neun Monaten gefunden - bis dahin gab es keine Ermittlung.

    Die Frau war eine Einzelgängerin

    Im realen Leben galt Nicole Stindt als Einzelgängerin: 'Sie ist zwar mit vielen Leuten zusammengekommen, hatte aber keine engen Kontakte', sagt Richmann. Stindt sei als Kind durch organische Fehlbildungen gehandicapt gewesen. Sie wuchs bei ihren Großeltern in Stuhr-Varrel auf und pflegte ihren Großvater bis zu dessen Tod im Jahr 2006. Dann sei sie nach Stuhr gezogen. Der Kontakt zur Familie, die in der Gemeinde und im Oldenburger Land lebe, sei wegen eines Erbschaftsstreits abgebrochen. Die Auseinandersetzungen seien so weit gegangen, dass Angehörige einen Zwangsvollstreckungstermin erwirkten, um Nicole Stindts Wagen pfänden zu lassen. 'Die Summe, die da anstand, hätte sie eigentlich zahlen können', sagt Richmann. Zur Begegnung mit dem Gerichtsvollzieher kam es nicht mehr.

    Der Toyota wurde am Morgen nach Nicole Stindts Verschwinden am Breitenweg in Bremen, nahe dem Bahnhof, abgeschleppt, weil er im Parkverbot stand. Erst tags darauf war klar, dass es sich um den Kombi einer Vermissten handelte. Später sicherten Kriminaltechniker diverse Spuren im Fahrzeug - das zwischenzeitlich versteigert wurde. Ebenfalls am Morgen des 19. August wurde Stindts Hündin Lana in der Nähe Dötlingens entdeckt, ausgeruht mit einem Leckerlibeutel neben sich. Hund Berry war derweil zu Hause, sein Bellen machte die Vermieterin darauf aufmerksam, dass etwas nicht stimmte.

    'Wir setzen jetzt auf die 5000 Euro', sagt Heiner Richmann. 'Das zeigt, wie wichtig uns der Fall ist. Und es gibt ja wirklich Leute, die sich erst als Zeugen melden, wenn eine Belohnung ausgelobt wird.'

    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bericht des Landesbeauftragten: Wie Niedersachsen Antisemitismus bekämpfen will
    • Berichte des Bundesverkehrsministeriums: Autobahn-Neubauten werden deutlich teurer
    • Lockerungen vom Lockdown: Mehrere Städte in Niedersachsen verschieben Modellversuche
    • Sofortrenten für Landräte und Bürgermeister: Steuerzahlerbund kritisiert „Luxus-Pensionen“ für hohe Beamte
    • Kreis Vechta verzichtet auf Maßnahme: OVG-Urteil zu Ausgangssperren entwickelt Signalwirkung

    Ein Artikel von
    • Justus
      Justus Randt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Niedersachsen
    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neubau in Eggestedt
    Ein Tiergesundheitszentrum für ...
    Neues Angebot der Grafttherme ...
    Eine Familie pro Schwimmbecken
    Inzidenz im Landkreis Verden über 100
    Strengere Regelungen drohen wieder
    Corona-Pandemie
    Thedinghausen bekommt Testzentrum
    Wandel in der Stadt
    Gastgewerbe weicht dem Wohnungsbau
    Zu wenig Testkapazitäten
    Achim stoppt Teilnahme an ...
    Schulschiff Deutschland: Debatte um ...
    Briefe aus dem Vegesacker Ortsamt ...
    Niedersächsisches ...
    Richter zweifeln am Mittel der ...
    Berichte des Bundesverkehrsministeriums
    Autobahn-Neubauten werden deutlich ...
    Start am 16. April
    Achim bereitet sich auf Start des ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Vier Laster involviert
    Fotos: A1 nach Lkw-Unfall stundenlang ...
    Fotostrecke
    Einblicke in das Haus des ...
    Verlassene Orte
    Die Luftmunitionsanstalt in Dünsen
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital