
Grund sei eine durch einen Bedienungsfehler entstandene falsche Einstellung der Geschwindigkeits-Messanlage an der Bundesstraße 82 nahe Langelsheim.
Der Blitzer wurde nach Angaben des Sprechers am 27. Juli turnusmäßig geeicht. Einen Tag später sei die Anlage wieder in Betrieb genommen worden. „Durch einen Bedienungsfehler wurden dabei die sogenannten Auslösewerte für Pkw und Lkw vertauscht“, sagte der Sprecher. Wie die „Goslarsche Zeitung“ berichtet hatte, wurden deshalb Autos, die auf der B 82 regulär mit maximal Tempo 100 unterwegs sein dürfen, bereits ab Tempo 60 geblitzt. Lastwagen dagegen, deren zulässige Höchstgeschwindigkeit in dem Bereich 60 Stundenkilometer beträgt, wurden erst ab Tempo 100 gemessen.
Nach knapp zwei Stunden sei der Fehler nach Hinweisen von Verkehrsteilnehmern bemerkt und korrigiert worden, so der Landkreissprecher. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Anlage bereits 415 Autofahrer als vermeintliche Raser geblitzt und fotografiert. Mit Bußgeldern müssen die Betroffenen allerdings nicht mehr rechnen. Alle Aufzeichnungen und Fotos wurden vernichtet.