• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Rentner-Ehepaar Wilts aus Leer startet zur Weltumsegelung
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 9 °C
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rentner-Ehepaar Wilts aus Leer startet zur Weltumsegelung

Hans-christian Wöste 13.07.2012 0 Kommentare

Leer. Mit schwerer See kennen sich Heide und Erich Wilts (beide 70) gut aus. Seit Jahrzehnten ist das Paar unter Segeln auf den Weltmeeren unterwegs und hat schon manchen heftigen Sturm abgewettert. Hilflos erfuhren die Freizeitskipper 2011 per Mail, dass ihr in Japan geparktes Schiff "Freydis II" von einem Taifun zerschlagen wurde. Trotz des Rückschlags fassten sich die Wilts ein Herz: Jetzt geht es mit dem neuen Schiff "Freydis III" wieder auf große Tour.

  • "Der Aufbruch macht euphorisch", sagt Heide Wilts erfreut an Bord des knallrot gestrichenen Neubaus. Um sie herum stapeln sich Kisten und Kästchen, die noch verstaut werden müssen. In eine Küchenablage haben sich Flaschen mit Motoröl verirrt. Auf dem Vorschiff sind Helfer mit Schweißarbeiten beschäftigt, im Maschinenraum laufen letzte Einstellarbeiten an dem schweren Motor mit 126 PS.

    "Der Schmerz nach dem Verlust des alten Schiffes war so groß, das ließ sich nur mit diesem neuen Schiffsprojekt bewältigen", beschreibt die ehemalige Oberärztin die Zeit nach dem Taifun-Schock. Die 14 Meter große "Freydis II", eine der berühmtesten deutschen Fahrtenjachten, lag damals nach Erdbeben und Tsunami zerschmettert auf Felsen vor Japans Küste, unweit des havarierten Kernkraftwerks Fukushima.

    "Das Schiff sah hilflos wie ein ölverschmierter Vogel aus", so empfand Heide Wilts den Anblick des Bootes, mit dem sie seit 1979 fast 250 000 Seemeilen zurückgelegt hatten. Dem Ehepaar war zwar selbst nichts passiert, aber die Ungewissheit über das Schicksal von guten Freunden in der zerstörten Region belastete. Derzeit laufen Versuche, geborgene Teile des Wracks wieder zusammenzusetzen und in einem Tsunami-Gedenkpark auszustellen.

    Seit 43 Jahren streifen die Eheleute Wilts von Pol zu Pol, von der Ostsee bis zur Südsee. "Wir sind keine richtigen Aussteiger, aber haben das Hobby fast zum Beruf gemacht", sagt der gelernte Kaufmann Erich Wilts. Unterwegs fotografiert er, sie schreibt Tagebücher. Daraus entstehen später Bücher, die in Seglerkreisen hoch geschätzt sind. "Gestrandet in der weißen Hölle" berichtet etwa von einer Strandung und der abenteuerlichen Überwinterung in der Antarktis.

    Wenn endlich alles verstaut ist und auch der letzte Suchscheinwerfer und Antennenfuß eingebaut sind, soll es morgen losgehen. Emsabwärts Richtung Borkum, Ärmelkanal und bretonische Atlantikküste heißen die ersten Ziele, danach geht es Richtung Karibik. Unterwegs steigen Freunde und zahlende Mitsegler ein und begleiten das Paar auf den Etappen.

    "Jeder muss tolerant sein und sich zurücknehmen können. Leute mit Humor sind hochwillkommen, das macht locker", beschreibt Heide Wilts gefragte Qualitäten von Mitseglern. Störend findet sie Alkohol und Handys an Bord: "Bier und Wein fördern nur scheinbar die Kommunikation, Handygespräche mit der Firma irritieren: Wir leben doch hier schließlich auf unserer eigenen kleinen Welt."

    Die Wilts planen zunächst für ein Jahr mit Kurs Neuseeland und Australien. Zwischenbesuche in Deutschland sind vorgesehen, danach ist wieder alles offen. "Es gibt noch viele Ziele, die uns reizen."

    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Niedersachsen legt Unfallstatistik 2020 vor: So wenig Verkehrstote wie nie
    • Endlagerprojekt Schacht Konrad: „Genehmigt zu Zeiten des Commodore 64“
    • Vereine vor Geldsorgen: Düstere Prognose für Schützenfestsaison in Niedersachsen
    • Bericht des Landesbeauftragten: Wie Niedersachsen Antisemitismus bekämpfen will
    • Berichte des Bundesverkehrsministeriums: Autobahn-Neubauten werden deutlich teurer

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Einschränkungen verschärft
    Kreis Verden ist nun eine ...
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Impfzentrum Bassum
    Freie Kapazitäten mit Astra-Zeneca
    24 Neuinfektionen
    Landkreis Diepholz überschreitet ...
    Ergebnis der Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“ verlässt ...
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Zu wenig Testkapazitäten
    Achim stoppt Teilnahme an ...
    Ergebnis der Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“ verlässt ...
    Berichte des Bundesverkehrsministeriums
    Autobahn-Neubauten werden deutlich ...
    Vereine vor Geldsorgen
    Düstere Prognose für Schützenfestsaison ...
    OHZ LIVE-Fotowettbewerb im Frühjahr
    Ausblicke auf den Landkreis Osterholz
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    OHZlive-Fotowettbewerb
    Wählen Sie hier das schönste Foto der ...
    Vier Laster involviert
    Fotos: A1 nach Lkw-Unfall stundenlang ...
    OHZ LIVE-Fotowettbewerb
    Meisterhaftes aus Flora und Fauna
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Leserkommentare
    „Wir gegen die Natur, wir gegen uns“
    adagiobarber am 14.04.2021 18:58
    moment, moment ...

    es betrifft auch strömungsgeschwindigkeiten, wassertemperaturen in unterschiedlichen tiefen, dichte von ...
    „Wir gegen die Natur, wir gegen uns“
    adagiobarber am 14.04.2021 18:54
    und womit hat es ihrer meinung nach angefangen ... ?

    mit der beherrschung des feuers oder mit der entdeckung des schwarzen goldes in ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital