• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Riegers gescheiterte Immobilienprojekte werden abgerissen oder verkauft
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Neonazi-Anwalt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Riegers gescheiterte Immobilienprojekte werden abgerissen oder verkauft

Stefan Schölermann 03.02.2010 0 Kommentare

Hannover. Wenn das Wetter mitspielt, kommt Mitte Februar die Abrissbirne für Riegers letztes Projekt in der Gemeinde Faßberg: Mit einer Abbruchparty wollen Gegner des verstorbenen Neonazianwalts Jürgen Rieger das Aus für die geplante Neonazi-Begegnungsstätte feiern.

  • Das ehemalige Kino und frühere Hotel „Monopol“ in Hameln sollte einmal ein rechtsradikales Tagungszentrum we
    Das ehemalige Kino und frühere Hotel „Monopol“ in Hameln sollte einmal ein rechtsradikales Tagungszentrum we (dpa)

    Hannover. Wenn das Wetter mitspielt, kommt schon Mitte Februar die Abrissbirne für Riegers letztes Projekt in der Gemeinde Faßberg: Mit einer gemeinsamen Abbruchparty wollen Gegner des im vergangenen Herbst verstorbenen Neonazianwalts Jürgen Rieger aus Hamburg und die Investorin das endgültige Aus für die geplante Neonazi-Begegnungsstätte in der Südheide feiern.

    Fast zwei Jahre lang hatte Rieger mit seinen Plänen für das marode Hotel 'Landhaus Gerhus' die Region in Atem gehalten. Mitte Dezember ersteigerte dann eine Unternehmerin aus Celle das mehr als vier Hektar große Gelände. Dort soll ein sozialtherapeutisches Zentrum mit rund 80 Betten entstehen.

    An kaum einem anderen Ort in Niedersachsen war Rieger der Verwirklichung seiner Pläne für eine braune Begegnungsstätte so nahe gekommen wie in Faßberg. Im niedersächsischen Innenministerium nahm man die Pläne so ernst, dass sie zur Chefsache erklärt wurden und ein ganzer Stab von Mitarbeitern mit der Abwehr von Riegers Vorhaben beschäftigt war.

    Bei anderen Immobilienplänen des Neonazis sind Sicherheitsexperten der Ansicht, dass Rieger bewusst ein Pokerspiel betrieben hatte, um die Preise in die Höhe zu treiben. Das gilt auch für das sogenannte 'KdF-Museum' in Wolfsburg, das im Sommer vergangenen Jahres Schlagzeilen machte.

    Mit dem 'Museum' in einem abgetakelten Möbelhaus gegenüber dem VW- Stammsitz wollte die rechte Szene angeblich an die Nazi-Organisation 'Kraft durch Freude' erinnern. Insider der Sicherheitsbehörden gehen aber davon aus, dass es sich um einen Propagandatrick Riegers handelte - auch, um sich wieder einmal ins Gespräch zu bringen.

    Um zu verhindern, dass die rechte Szene mit dem abgetakelten Möbelhaus in Wolfsburg nach Riegers Tod doch Schindluder treiben könnte, hat jetzt die Stadt Wolfsburg das Haus erworben. Dort soll ein Sozialkaufhaus entstehen. Außerdem ist geplant, dass dort die weit über Niedersachsen hinaus bekannte 'Arbeitsstelle gegen Rechtsextremismus und Gewalt' einzieht, die ihren Sitz noch in Braunschweig hat.

    Als Pokerspiel erscheinen in der Rückschau auch Riegers Pläne für das 'Hotel am Park' in Delmenhorst, dass er angeblich von Günter Mergel erwerben wollte. Die Angst vor einem braunen Zentrum mitten in Delmenhorst war so groß, dass besorgte Bürger eine bundesweit einzigartige Spendensammlung lostraten, bei der mehr als eine Million Euro zusammen kamen. Die Stadt stocke den Betrag auf - Pleitehotelier Mergel erhielt rund drei Millionen Euro. Rieger dürfte für seine Aktivitäten als Panikstifter eine satte Belohnung kassiert haben. Das Hotel wurde im vergangenen Jahr abgerissen - auf Kosten der Stadt Delmenhorst.

    Dasselbe Schicksal dürfte in absehbarer Zeit den berüchtigten 'Heisenhof' im Kreis Verden ereilen, den Rieger für 250000 Euro bei einer Versteigerung erworben hatte. Der Landkreis hat mittlerweile fünf Abrissverfügungen erlassen. Zwar hatte Rieger dagegen noch zu Lebzeiten Berufung beim Oberverwaltungsgericht Lüneburg eingelegt - doch die Kreisverwaltung ist optimistisch , dass das Gericht in ihrem Sinne entscheiden wird.

    Unklar ist dagegen die Zukunft des Kinos in Hameln, das Rieger vor Jahren für rund zwei Millionen Euro erworben hatte. Auch hier wollte er ein braunes Zentrum errichten, und auch hier bewies der als 'Immobilienkenner' gepriesene Rieger beim Kauf wenig Sachverstand. Denn das frühere 'Hotel Monopol', einst ein Schmuckstück der Rattenfängerstadt, ist seit Jahren baufällig.

    Aus handbreiten Rissen im Mauerwerk wachsen Birkenzweige. Die Stadt Hameln untersagte deshalb vor Jahren die Nutzung großer Teile des Gebäudes

    Jetzt müssen die Erben, die keinen Bezug zur rechten Szene haben, über das weitere Schicksal des Kinos entscheiden. 'Sie werden versuchen, das Gebäude zu verkaufen', sagt der Hamburger Anwalt Wolf- Dieter Hauenschild, der Riegers Nachlass verwaltet. Weil Rieger es viele Jahre unterließ, das Gebäude vor dem Verfall zu retten bezweifeln Verfassungsschützer dessen immer wieder behauptete finanzielle Potenz: 'Vermutlich war er doch nicht mehr als ein Zampano.'

    Der Autor Stefan Schölermann ist Redakteur bei NDRInfo

    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremen folgt ab 1. Februar: Verschärfte Maskenpflicht in Niedersachsen tritt in Kraft
    • Landwirtschaft und Versorgung: Was die Gesellschaft zu zahlen bereit ist
    • Grundwassermangel: Winter in Niedersachsen bislang erneut zu trocken
    • Trotz Corona: Niedersachsen will Ferien nicht verschieben
    • Wie man die Pelztiere los wird: Wie ein Landwirt bei Marderproblemen hilft

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Vorfall auf der A1
    Bei Rotenburg: Unbekannte bremsen Auto ...
    Bremen folgt ab 1. Februar
    Verschärfte Maskenpflicht in ...
    Trotz Corona
    Niedersachsen will Ferien nicht ...
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Christina Winkelmann gewinnt Wahl
    Parteilose Kandidatin wird ...
    Villenviertel Weserstraße
    Villa Schröder soll durch Neubau ...
    Recyceln leicht gemacht
    Wie die Blumenthaler Annahmestelle ...
    Verbände sprechen von Chaos
    Niedersachsen ändert Kurs bei Schulen ...
    Borgfeld: Beiratsarbeit per E-Mail
    Grüne wollen Jan-Reiners-Weg sicher ...
    Ermittlungen gegen Bremer Feuerwehr
    Beschuldigte Feuerwehrmänner wollen ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Vier Laster involviert
    Fotos: A1 nach Lkw-Unfall stundenlang ...
    Verlassene Orte
    Die Luftmunitionsanstalt in Dünsen
    Schwedische Königin besucht Stadt Lohne
    Alle Augen auf Silvia: Der Besuch in ...
    Das Jahr in 13 Bildern
    Jahresrückblick 2020: Landkreis ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    susanneundjens am 25.01.2021 17:33
    Vollkommen richtig, aber wenn die Stimmung von Hooligans, Neonazis und Leugnern gezielt aufgeheizt wird, kommt das dabei raus. Das war so gewollt. ...
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Magic am 25.01.2021 17:32
    Sie mutmassen hier das es ein rechter Mob ist. Dies ist bis jetzt gar nichts bewiesen. Sie können gerne mutmasslicher rechten Mob sagen. Ich ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital