• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Rot-Grün beendet Genforschung an Schulen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 7 °C
Niedersachsen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rot-Grün beendet Genforschung an Schulen

13.03.2013 0 Kommentare

Hannover. Trotz Protests von Schülern und Lehrern beendet die neue rot-grüne  Landesregierung ein Schülerprojekt zur Genforschung. CDU und FDP warfen Rot-Grün eine ideologiegesteuerte Politik vor.

  • Imme Roggenbach, 18-jährige Abiturientin, auf Spurensuche.
    Imme Roggenbach, 18-jährige Abiturientin, auf Spurensuche. "Sogar in Produkten, wo genfrei drauf steht, haben wir diese nachgewiesen." (Frank Wilde)

    Hannover. Trotz Protests von Schülern und Lehrern beendet die neue rot-grüne niedersächsische Landesregierung ein Schülerprojekt zur Genforschung. "Der Unterricht muss frei von jedem Anschein von Lobbyismus bleiben", sagte Agrarminister Christian Meyer (Grüne) am Mittwoch im Landtag. Das 2008 an vier Schulen in der Region Hannover gestartete Projekt HannoverGEN sei von der Gen-Lobby initiiert worden. Es sei von Anfang an darum gegangen, Werbung für die Gentechnik zu machen, sagte Meyer.

    CDU und FDP warfen Rot-Grün eine ideologiegesteuerte Politik vor. Nach der fünfjährigen Modellphase wäre das Projekt zwar zunächst auch unter der alten Landesregierung zum Ende des Schuljahres ausgelaufen, für Schwarz-Gelb wäre aber im Anschluss eventuell eine Ausweitung denkbar gewesen. "Die Absetzung ist eine Beleidigung der engagierten Lehrer und Schüler", sagte der CDU-Abgeordnete Jörg Hillmer. "Genuntersuchungen sind kein Teufelswerk, sondern notwendiges Nachweismittel für Lebensmitteluntersuchungen." FDP-Bildungspolitiker Björn Försterling betonte, die Grünen verhinderten die Ausbildung von kritischen Verbrauchern.

    Unter anderem auf der sozialen Plattform Facebook protestieren Schüler und Lehrer gegen das Aus von HannoverGEN. Sie fühlen sich bevormundet und sind ärgerlich, dass ihnen ein kritischer Umgang mit der Gentechnik abgesprochen wird. Das Projekt war mit Unterstützung des Instituts für Pflanzengenetik der Uni Hannover auf den Weg gebracht worden. In den hochwertig ausgestatteten Laboren wurden auch Gastgruppen von anderen Schulen betreut. Schon zu Beginn gab es Proteste von Greenpeace. Drei Prozent der Kosten von einer Million Euro wurden von der Wirtschaft finanziert, unter anderem vom Saatguthersteller KWS, den Rest trug das Land.

    Im Interview mit der dpa hatte auch Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic das Förderende verteidigt. "Grüne sind sicherlich alles andere als forschungsfeindlich", sagte die Grünen-Politikerin. Es gehe nicht darum, die Labore in den Schulen dicht zu machen oder den Schülern nicht mehr zu ermöglichen, im Bereich Gentechnik Einblick in die Forschung zu bekommen. Die teure Laborausstattung soll den Schulen laut Agrarministerium als Geschenk überlassen werden. (dpa)

    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    Mehr zum Thema
    • Schulprojekt in Niedersachsen: Aus für Gentechnik-Labore
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview über die Afrikanische Schweinepest: „Das Risiko ist hoch“
    • Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Preis für WESER-KURIER-Reporter
    • Verkehrswende: Straßenverkehr in Niedersachsen nimmt deutlich zu
    • Erlebniszoo Hannover: Eisbärbaby wächst kräftig
    • Oldenburger Polizeipräsident: Polizei protestiert geschlossen gegen AfD-Kritik und Einschüchterung

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkehrsunfall in Daverden
    Frau stirbt an Verletzungen
    Privater Wachdienst geplant
    Warum Vegesacker Fahrradhändler in ...
    SEK-Einsatz in Ganderkesee
    Beziehungsdrama: 39-Jähriger stirbt
    Fußball
    Flügelflitzer für den Brinkumer SV
    Heisenhof
    Die Katze im Sack gekauft
    Niedersächsicher Mieterbund bemängelt
    Mietpreisbremse versagt in ...
    Projekt läuft weitere drei Jahre
    Einsatz der Umweltwächter in ...
    Bienenweg und Ameisen-Allee
    FDP will Straßennamen in Bremen-Nord ...
    Verkehrswende
    Straßenverkehr in Niedersachsen nimmt ...
    Bürgerantrag in Blumenthal
    Debatte über Hundekot-Tüten
    Advent in der Region - Teil 8
    Der Weihnachtsmarkt in ...
    Referenz-Zentrum für Achim
    So sieht es im Amazon-Logistikzentrum ...
    Weihnachtsbeleuchtung
    55.000 Lichter leuchten an diesem ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Otto Waalkes-Ausstellung in Emden
    Ottifanten kapern Meisterwerke der ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Leserkommentare
    Viele Radfahrer ignorieren Verbotsschilder in den Wallanlagen
    Bremen-Fan am 06.12.2019 11:02
    Gerade für Alte sind diese E-bike Raser gefährlich. Lieber die City meiden und zum Einkaufen zum sicheren Dodi fahren. Für RGR-Bremen sind Alte, ...
    Etliche Verstöße in erster E-Scooter-Woche in Bremen
    MajorP am 06.12.2019 11:00
    Durchweg stehen überall in Masse Autolavinen. Grundsätzlich auf den Gehwegen geparkt. Was im Übrigen nur geduldet ist durchs Ortsamt. Man kann die ...
    Veranstaltungen in der Region
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital