
Musiker, Gaukler, ein mittelalterlicher Markt, ein Festumzug sowie traditionelle Wettkämpfe gehörten zum Programm. Alljährlich wird ein Sülfmeister gekürt. In diesem Jahr ist Anabel Köhlbrandt neue Sülfmeisterin. Sie siegte mit ihrer Mannschaft beim Wettbewerb, bei dem im Finale ein riesiges Fass so schnell wie möglich über einen Parcours gerollt werden muss. Die Siegermannschaft ernennt aus ihren Reihen den neuen Sülfmeister, der als erste Amtshandlung den Festumzug anführt. Zum Abschluss des Spektakels wird das Fass verbrannt. Die Ursprünge des Festes, das die Stadt einmal im Jahr feiert, reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Mithilfe von Siedepfannen, an denen nur die Sülfmeister die Rechte besaßen, wurde das kostbare Salz gewonnen.
...