Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Sixdays Bremen 2016
      • Sixdays2017
      • SWB-Marathon
      • SWB-Marathon 2016
      • Bremen Sport Fotos
      • Amateur-Hallenturnier
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
      • Gesundheit & Sport Fotos
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
      • Formular zum Hochladen der Bilder
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Wasser dringt in Atommüll-Kammer ein
RSS-Feed
Wetter: heiter, 8 bis 26 °C
Asse: Zutritt radioaktiver Lauge hat sich verdoppelt / Bundesamt hält Sicherheitskonzept für ausreichend
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wasser dringt in Atommüll-Kammer ein

reimar paul 16.12.20100 Kommentare

Remlingen·Hannover. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) will das vom Einstürzen und Vollaufen bedrohte Atommülllager Asse bei Wolfenbüttel räumen. Die rund 126000 Fässer mit schwach und mittelradioaktivem Atommüll sollen herausgeholt, in einer noch zu errichtenden Halle zwischengelagert und schließlich in einem noch nicht existierenden Endlager dauerhaft aufbewahrt werden. Ein ambitioniertes Unterfangen, denn weltweit wurde noch nie Atommüll aus einem unterirdischen Lager geborgen.

  • Das Vorhaben könnte nun noch weitaus schwieriger werden. Denn in dem maroden Bergwerk sickert radioaktiv kontaminierte Brühe aus einer Einlagerungskammer. Vor der Kammer acht, in 750 Metern Tiefe, habe sich die Menge der aufgefangenen Lösung gegenüber der ersten Jahreshälfte von vier auf acht Liter täglich verdoppelt, meldete das BfS jetzt. Messungen zeigten zudem, dass die Konzentration an radioaktivem Cäsium - eine Art Leit-Index - im selben Zeitraum von 2400 auf etwa 4300 Becquerel pro Liter angestiegen ist. Der Wert liegt nun oberhalb der Freigrenze in der Strahlenschutzverordnung.

    Atommüll vermischt mit Wasser

    Die Lösung läuft wahrscheinlich aus dem Deckgebirge in das Bergwerk und nimmt auf ihrem Weg durch die Kammer acht radioaktive Stoffe auf. Es gebe "zunehmend deutliche Hinweise, dass zum ersten Mal Zutrittswässer von außen den Weg in eine Einlagerungskammer gefunden haben", bestätigt BfS-Sprecher Werner Nording. In der Kammer acht lagern der Behörde zufolge 11278 Fässer mit schwach radioaktiven Abfällen. In welchem Zustand sie sind, ist bislang nicht bekannt. Die radioaktive Lauge vor der Kammer deutet aber darauf hin, dass zumindest ein Teil der Fässer zerstört ist und sich Atommüll mit Wasser vermischt hat.

    Die Verantwortung dafür, dass erstmals Zutrittswässer direkt in eine Einlagerungskammer fließen, trägt nach Ansicht des BfS der frühere Betreiber. Das Helmholtz-Zentrum München habe 2008 die benachbarte Kammer neun, in der kein Atommüll lagert, mit Beton vollgepumpt. "Weil Kammer neun betoniert war, konnte hier das Zutrittswasser nicht mehr durchfließen und hat sich seinen Weg über die Kammer acht gesucht", sagt Nording.

    Bürgerinitiativen und Politiker sehen aufgrund der Vorfälle das bisherige Bergungskonzept gefährdet. Die um das Doppelte erhöhte Menge an kontaminierter Lösung sei zwar an sich noch kein großes Problem, sagt Udo Dettmann, einer der Sprecher des Asse-II-Koordinantionskreises. Das BfS müsse seine Planungen aber zügig den neuen Gegebenheiten anpassen. "Wahrscheinlich befindet sich in den Kammern ein Konglomerat aus Fässern, Atommüll und Flüssigkeit", so Dettmann. "Konkret heißt das: Statt - wie geplant - mit Greifern, muss man das Zeug womöglich mit dem Frontlader herausholen."

    Auch für den Chef der Grünen-Landtagsfraktion, Stefan Wenzel, ist offensichtlich, "dass die Laugen in den Kammern Kontakt mit dem Müll haben müssen". Der Zustand der Kammern und der eingelagerten Fässer müsse so rach wie möglich untersucht werden. Die FDP sieht das Bundesamt ebenfalls unter Handlungsdruck. Bei der Bergung der radioaktiven Abfälle aus der Asse müssten sich die Experten des Bundesamtes für Strahlenschutz darauf einrichten, aus durchfeuchteten Kammern kaputte Fässer herauszuholen, sagt der Landtagsabgeordnete Björn Försterling. Das BfS müsse zudem prüfen, ob es mehr Wissenschaftler und mehr Personal brauche, um mit der Situation umzugehen.

    Die Landtags-SPD beantragte gestern eine Sondersitzung des Umweltausschusses für kommenden Montag. Fraktionsvize Detlef Tanke wertet den zunehmenden Laugenzutritt in die Asse als Beleg, dass Salz als Wirtsgestein für Atommülllager ungeeignet ist. "Wir bekräftigen unsere Forderung, die Erkundungen im Salzstock Gorleben sofort einzustellen und eine alternative Suche in anderen Wirtsgesteinen unverzüglich zu starten", sagte Tanke. Auch die Linksfraktion im niedersächsischen Landtag zeigte sich nach der Einschätzung des BfS skeptisch. Außerdem will die Arbeitsgruppe zur erhöhten Krebsrate in der Umgebung der Asse morgen neue Ergebnisse vorlegen.

    Nach Einschätzung des Betreibers wird der Anstieg radioaktiver Flüssigkeit im Bergwerk die Arbeiten zum Herausholen der Fässer allerdings nicht noch weiter erschweren. "Wir müssen das Bergungskonzept nicht ändern, weil wir bislang schon vom schlimmsten Fall ausgegangen sind", sagte Behördensprecher Nording. Für die Probephase der Bergung hat das BfS insgsamt drei Jahre veranschlagt. Anfang 2011 soll eine erste Einlagerungskammer angebohrt werden. Davon erhoffen sich die Fachleute Aufschluss, wie es um den Zustand der radioaktiven Fässer wirklich bestellt ist.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Französische Polizei ermittelt im Fall Jonathan: Neue Spur zum „Maskenmann“
    • Cannabis-Anbau: Polizei hebt Plantagen aus
    • Grüner Spargel besonders beliebt: Start der Spargel-Saison
    • Sommerliche Temperaturen: Noch nie war es an einem 19. April in Niedersachsen wärmer
    • Experten warnen: FSME-Risiko durch Zeckenstiche steigt im Norden

    Bisher 0 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben »
    Bitte loggen Sie sich ein, um eigene Kommentare zu verfassen.
    Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »
    Diskutieren Sie über diesen Artikel
    Bitte folgen Sie unseren Community-Regeln »
    Abschicken
    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Staatsanwaltschaft ermittelt
    Morddrohungen nach Einschläferung von ...
    Mehr als 2600 Cannabis-Pflanzen ...
    Polizei hebt große Drogen-Plantage im ...
    65 Jahre nach Landesgründung
    Was als typisch niedersächsisch gilt
    Spende an die Tafel
    Nettwarker legen vor
    Brut- und Setzzeit
    Naturschutz mit der Leine
    Kommentar zu Kampfhunden
    Ein Hund ist ein Hund und bleibt ein ...
    Staatsanwaltschaft ermittelt
    Morddrohungen nach Einschläferung von ...
    Staffordshire-Terrier ist tot
    Hund Chico nach tödlicher Attacke ...
    Mahnwache für Chico angekündigt
    Tierschutzbund will Hundeführerschein ...
    Mehr als 2600 Cannabis-Pflanzen ...
    Polizei hebt große Drogen-Plantage im ...
    Fußgängerzone
    Feuerwehreinsatz bei Großbrand in der ...
    Fotostrecke
    Brand wütet in Fachwerkhaus in ...
    Frühlingserwachen in der Region
    Welches Foto bekommt Ihre Stimme?
    Fotostrecke
    Das sind Niedersachsens neue Minister
    Verlassene Orte
    Die alte Ziegelei in Pilsum
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Star Trek? Wie gut kennen Sie Star Trek?
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Testen Sie Ihr Olympia-Wissen Testen Sie Ihr Olympia-Wissen
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 26 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Leserkommentare

    "Leben an der Weser, auf der Überseeinsel"

    susanneundjens am 19.04.2018 22:08
    Manche Leute bestätigen mit ihren Beiträgen das was andere hier geäußert haben. Ich sag ja gezielte Ablenkung vom eigentlichen Artikel nur um hier ...

    Leinenpflicht wird in Bremen oftmals ignoriert

    Guinefort am 19.04.2018 21:48
    Wenn es nach dem Nutzen geht, dürfte es auch die Hundesteuer schon lange nicht mehr geben, zumal in einer Stadt mit bedeutender Futtermittelindustrie ...
    Veranstaltungen in der Region
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Fahrrad
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
      • Tippspiel
      • Live-Ticker
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Formel 1
      • Handball
      • Eishockey
      • Basketball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Multimedia-Reportagen
      • mehr
      • Sonderveröffentlichung
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Top Hoppel 2018
      • Frühling 2018
      • Tippspiel
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Fahrrad »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Tippspiel »
    • Live-Ticker »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Formel 1 »
    • Handball »
    • Eishockey »
    • Basketball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Multimedia-Reportagen »
    • mehr »
    • Sonderveröffentlichung »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018 »
    • Frühling 2018 »
    • Tippspiel »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital