
Nach einer Begehung der Schule habe er die Verantwortung für einen Weiterbetrieb nicht übernehmen wollen, sagte Bürgermeister Frank Lemmermann gestern. So führe ins Obergeschoss eine Holztreppe, was aus Brandschutzgründen heute nicht mehr zulässig sei. Den Gesamtzustand der Grundschule nannte Lemmermann "suboptimal, was eine Umschreibung für schlecht ist". Mit Ferienbeginn endet nun die Beschulung in der oberen Etage, auf der auch der Computerraum untergebracht ist.
Die Melchiorshauser Eltern befürchten für die Schule nun eine "Schließung auf Raten". Aufgrund mangelnder Einschulungen werden die erste und zweite Klasse bereits gemeinsam unterrichtet. Nun droht der dauerhafte Wegfall der Klassen drei und vier. Für den schlechten baulichen Zustand machen die Eltern die Gemeinde Weyhe verantwortlich. Es sei jahrelang kaum investiert worden. Die Gemeinde wiederum will in den Ferien eine Lösung für die Dritt- und Viertklässler finden.