• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Affäre um gefälschte Briefe im Wahlkampf: AfD-Mann nimmt Strafe an
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Querelen um Landesliste
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Affäre um gefälschte Briefe im Wahlkampf: AfD-Mann nimmt Strafe an

19.03.2019 2 Kommentare

Im Bundestagswahlkampf 2017 präsentierte Niedersachsens AfD zwei Schreiben, die angeblich von der Landeswahlleiterin stammten. Beide erwiesen sich als gefälscht. Ein Verantwortlicher muss nun eine Geldstrafe zahlen.

  • Ein 26-Jähriger muss 60 Tagessätze zu 30 Euro zahlen.
    Ein 26-Jähriger muss 60 Tagessätze zu 30 Euro zahlen. (Daniel Karmann/dpa)

    Der Ex-Landesschriftführer der niedersächsischen AfD hat einen Strafbefehl der Staatsanwaltschaft Osnabrück wegen Urkundenfälschung akzeptiert. Damit sei der Strafbefehl rechtskräftig, teilte das Amtsgericht Papenburg am Dienstag mit. Die Staatsanwaltschaft sah es als erwiesen an, dass der ehemalige AfD-Politiker im Wahlkampf Anfang 2017 zwei Schreiben mit Absender Landeswahlleiterin gefälscht hat. In den Briefen wurde der AfD bestätigt, dass die Landesliste mit den Kandidaten für die Bundestagswahl eingegangen sei. In Wirklichkeit lag der Behörde zu dem Zeitpunkt noch keine Liste vor. Landeswahlleiterin Ulrike Sachs hatte daraufhin Strafanzeige wegen Urkundenfälschung gestellt.

    Laut Strafbefehl muss der 26-Jährige aus dem Emsland nun 60 Tagessätze zu 30 Euro zahlen. Zunächst hatte der Anwalt des Ex-Schriftführers Einspruch gegen den Strafbefehl eingelegt, diesen aber kurzfristig zurückgezogen. Die für Dienstag angesetzte Hauptverhandlung wurde daher abgesagt.

    Mehr zum Thema
    Hampel geht juristisch gegen Abwahl vor: Neuer Ärger in der Niedersachsen-AfD
    Hampel geht juristisch gegen Abwahl vor
    Neuer Ärger in der Niedersachsen-AfD

    In der Niedersachsen-AfD droht neuer Ärger. Ex-Landesvorsitzender Armin Paul Hampel will juristisch gegen seine Abwahl vorgehen und eine Neuauflage der Vorstandswahlen ...

     mehr »

    "Ich bin froh, dass dieser Vorgang damit jetzt abgeschlossen ist und kein weiterer Raum für Spekulationen bleibt", sagte die AfD-Landesvorsitzende Dana Guth. Der Mann sei im September 2018 aus der Partei ausgetreten.

    Parteiinterner Clinch

    Hintergrund der Affäre um die gefälschten Briefe war ein heftiger parteiinterner Clinch um die AfD-Landesliste für die Bundestagswahl. Der damalige umstrittene Landeschef Paul Hampel hatte sich den ersten Listenplatz gesichert. Mehrere Hampel-Kritiker wollten das jedoch verhindern und fochten die Liste an. Während des Hickhacks um die Listenaufstellung hieß es in einem Medienbericht, die AfD-Kandidatenliste sei noch nicht bei der Landeswahlleiterin eingereicht worden. Die AfD-Führung bezeichnete dies als "Fake News" und zeigte zwei Schreiben, die angeblich von der Landeswahlleiterin stammten. Diese erwiesen sich jedoch als Fälschung.

    Zur Erklärung beteuerte Hampel damals, der ehemalige Landesgeschäftsführer habe die Landeswahlliste Ende Februar 2017 in einen Briefkasten in der Nähe des Innenministeriums geworfen und schriftlich um eine Eingangsbestätigung gebeten. Dieses Vorgehen sei mit der Landeswahlleitung abgesprochen gewesen. Der Schriftführer habe dann im März die beiden Schreiben bekommen, die sich später als Fälschungen entpuppten. Eine Erklärung für den Vorgang hatte die AfD laut Hampel nicht.

    Mehr zum Thema
    Nach Entmachtung von Paul Hampel: AfD-Bundesspitze setzt Notvorstand in Niedersachsen ein
    Nach Entmachtung von Paul Hampel
    AfD-Bundesspitze setzt Notvorstand in Niedersachsen ein

    Nach der Entmachtung des niedersächsischen AfD-Parteivorstandes Paul Hampel hat die Bundesspitze der Partei nun einen Notvorstand unter Leitung des ...

     mehr »

    Wegen der Querelen um die Landesliste hatte der AfD-Bundesvorstand dem niedersächsischen Landesverband zwischenzeitlich sogar empfohlen, den Listenparteitag zu wiederholen. Dazu kam es am Ende aber nicht, weil die Landeswahlleiterin nach einem Treffen mit dem AfD-Landesvorstand die vorgelegte Liste akzeptierte. (dpa)

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Regionale Unterschiede: Niedersachsen will Einkaufstourismus vermeiden
    • Mammutaufgabe Modernisierung: Fast die Hälfte der Bahnhöfe in Niedersachsen ist sanierungsbedürftig
    • Erste Erntehelfer im Einsatz: Landwirtschaft setzt wieder auf Saisonkräfte
    • Weil gibt Nachfolge bekannt: Daniela Behrens wird Niedersachsens Sozialministerin
    • Wegen Astra-Zeneca-Verweigerern: Niedersachsen plant Überbuchen von Impfterminen

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Regionale Unterschiede
    Niedersachsen will Einkaufstourismus ...
    Klagen gegen Markt in Brinkum
    Delmenhorst reicht neues Gutachten ...
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Wegen Astra-Zeneca-Verweigerern
    Niedersachsen plant Überbuchen von ...
    Vorfall in Achim
    Täter-Duo überfällt Tankstelle
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Regionale Unterschiede
    Niedersachsen will Einkaufstourismus ...
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Landkreis Diepholz
    Weiterer Ausbruch der Geflügelpest
    Beschluss der Bürgermeisterkonferenz
    Osterfeuer bleiben 2021 im Landkreis ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Galerie mit Leserfotos
    So frostig schön war Delmenhorst
    Wetter erfreut Fotografen
    Winterimpressionen aus dem Kreis ...
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Verlassene Orte
    Die Luftmunitionsanstalt in Dünsen
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Leserkommentare
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    MaxHeinken am 04.03.2021 18:51
    ...und dann sollen Herr Spahn und Herr Scheuer auch noch die neu eingerichtete Taskforce leiten.
    Beide haben bisher in ihrem jeweiligen ...
    Enttäuschender Ausgang
    matthias.b am 04.03.2021 18:50
    1a. Danke für die Details, hätten vom WK kommen müssen.

    1b. Ich lese den WK, nicht die Urteile und Anklageschrift, ist nicht meine ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital