• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Wolfcenter Dörverden: Alpakas finden neues Zuhause
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 3 bis 5 °C
Zuwachs im Wolfcenter Dörverden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Alpakas finden neues Zuhause

Björn Hake (Fotos) und Jörn Dirk Zweibrock (Text) 11.01.2021 0 Kommentare

13 Alpakas sind Ende vergangenen Jahres in einen Teil des Dörverdener Wolfcenters eingezogen. Farmer Torsten Lorenz hütet die Herde – und bietet Wanderungen mit den Andentieren an.

  • Verzaubern alle mit ihrem Charme, ihrer Ruhe und Gelassenheit: Alpakas stammen aus Südamerika und sind aus den Anden kalte Winter gewöhnt.
    Verzaubern alle mit ihrem Charme, ihrer Ruhe und Gelassenheit: Alpakas stammen aus Südamerika und sind aus den Anden kalte Winter gewöhnt. (Björn Hake)

    Pumba ist der Frauenschwarm. „Von seinen großen Augen und langen Wimpern ist sofort fast jede Dame fasziniert“, weiß Torsten Lorenz. Ende vergangenen Jahres ist er mit seiner „Männer-WG“, 13 Alpaka-Hengsten, in einen Teil des Dörverdener Wolfcenters eingezogen. Dank dieser tierischen Verstärkung mausert sich der Wildpark in der Nähe der Bundesstraße 215 immer mehr zu einem kleinen Zoo. Erst im Sommer hatte dort Falkner Roland Werner mit seinen Greifvögeln eingecheckt. Uhu Frieder, Sakerfalke Lisa, Turmfalke Kim und Wüstenbussard Jonny gehören inzwischen zu den Besucherattraktionen. Und nun also die Andentiere mit den tollen Frisuren. Das Besondere: Farmer Torsten Lorenz bietet mit seinen vierbeinigen Freunden mehrstündige geführte Alpaka-Wanderungen durch den benachbarten Barmer Wald an. Aber auch für romantische abendliche Picknicke mit ganz viel Streicheleinheiten oder Tierpatenschaften können sich Alpaka-Freunde anmelden.

    Knuddelig: die beiden Alpaka-Hengste.
    Knuddelig: die beiden Alpaka-Hengste. (Björn Hake)

    Alles Jungs? Kriegen die sich nicht manchmal in die Haare? „Nein, sie sind die besten Freunde und bekommen bald sogar noch Verstärkung“, verrät der „Alpaka-Vater“. Eine Stute würde die Herde nur aufmischen, denn weibliche Alpakas sind permanent empfänglich. Leittier der Herde ist der schneeweiße Bam-Bam (7). Lamas sind im Vergleich zu Alpakas fast doppelt so groß und natürlich auch umso kompakter. Was steht eigentlich auf dem Speiseplan der Andentiere? „Wasser, Heu und Mineralien“, verrät Torsten Lorenz, der seine Farm unter dem Namen Lorenzos Land betreibt. Klingt irgendwie nach einem feurigen südländischen Liebhaber und reiht sich somit bestens in die Riege der Herzensbrecher ein. Die Lebenserwartung der Tiere beträgt übrigens rund 20 Jahre.

    Nach einem Besuch auf dem Alpaka-Hof in Altenwahlingen war es um Lorenz geschehen, er hängte damals seinen Job an den Nagel und begann damit, seinen Traum zu leben, sprich Alpakas zu halten. Dafür hat er eigens eine Sachkundeprüfung in Sachsen abgelegt. „Lässt sich mit einem Alpaka-Führerschein vergleichen“, erzählt er lachend. Und weiter: „Die Tiere sehen dich an und schon bist du verzaubert“, schwärmt der Wahl-Dörverdener von der Ruhe und Gelassenheit, den seine neuen besten Freunde ausstrahlen.  Hand aufs Herz – wissen Alpakas eigentlich um ihre tollen Frisuren und brezeln sich vielleicht eigens mit ein wenig Heu im flauschigen Fell für die Damenwelt auf? „Sie können sich doch selbst nicht sehen“, nimmt Lorenz allen Vermutungen, dass die Tiere eitel sein könnten, sofort den Wind aus den Segeln.

    Jedes Alpaka besitzt sein eigenes Halfter. 
    Jedes Alpaka besitzt sein eigenes Halfter.  (Björn Hake)

    Die pflegeleichten und anspruchslosen Tiere seien darüber hinaus auch sehr reinlich. Im Gegensatz zu Ziegen und Schafen würden sie jeweils eine feste Kotstelle aufsuchen. Die weit verbreitete Annahme, dass Alpakas nicht spucken, ist laut Torsten Lorenz jedoch eine Mär. „Alpakas können sehr wohl spucken, allerdings nur innerhalb der Gruppe, wenn sie der Futterneid befällt.“ Bedrohungen wehren die Andentiere ansonsten mit Tritten oder Beißverhalten ab.

    Einmal im Jahr, meist im Mai, werden die Tiere geschoren. „Anschließend sind sie kaum wiederzuerkennen. Geschoren wirken sie noch graziler als Rehe“, erzählt der Farmer. Das Wolfcenter muss zwar Pandemie-bedingt geschlossen bleiben, mehr zur Alpaka-Farm gibt es aber unter www.lorenzos-alpakas.de.

    Schlagwörter
    • Barme - Dörverden - Verden
    • Barmer Ersatzkasse BEK
    • Dörverden - Verden
    • Roland Werner
    • Verden
    • WK Insta
    • WK Instagram
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tourismus im Harz: Chaos an Hotspots, Ruhe an Rändern
    • Niedersachsen: Verstöße gegen Corona-Regeln: Behörden ermitteln in über 1500 Fällen
    • Niedersachsen: Ehemalige AfD-Parteichefin Guth wechselt zur Lucke-Partei
    • Wellenreiten hinter dem Landtag: Klage gegen Surfanlage in Hannover abgelehnt
    • Walsrode-West/Verden-Ost: Schwerer Unfall mit Sattelzug auf der Autobahn 27

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    90-Jährige war in Weyher Heim ...
    Rechtsmedizin sieht keine Verbindung ...
    Flaschenwürfe gegen Beamte
    Polizei beendet illegale Party in ...
    Band Daalschlag aus Schwanewede
    Durch Corona zum Erfolg
    Interview mit Brinkumer Arzt
    „Forschungsaufwand bislang einzigartig“
    Parkmöglichkeiten an Nordbremer ...
    Ziel: Mit dem Fahrrad zum Bahnhof
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Brinkumer schlägt Autoscheibe ein
    Klage gegen Hunderetter
    Millionenprojekt in Vegesack
    Hartmannstift wird Baustelle
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Verlassene Orte
    Die Luftmunitionsanstalt in Dünsen
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Referenz-Zentrum für Achim
    So sieht es im Amazon-Logistikzentrum ...
    Verlassene Orte
    Die alte Ziegelei in Pilsum
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital