
Das Gremium ist besetzt mit Experten aus dem Landwirtschaftsministerium, der Jägerschaft, der Wissenschaft, des Laves und anderer Institutionen.
Der Kreislandvolkverband Vechta und der Landkreis Vechta hatten in der vergangenen Woche eine gemeinsame Plakatkampagne zu Vorbeugemaßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest gestartet.
Wichtig ist für den Seuchenschutz vor allem der richtige Umgang mit Lebensmittelabfällen, betonte Schrandt. Auch Jäger, die in osteuropäischen Ländern auf die Jagd gehen, müssten besonders vorsichtig sein und Kleidung, Waffen und Messer desinfizieren. Für die Nutztierbestände gelten bereits sehr hohe Biosicherheitsmaßnahmen, sagte die Sprecherin des Landvolks Niedersachsen, Gabi von der Brelie. Dennoch machen sich die Landwirte Sorgen, denn trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gebe es ein Risiko, dass das Virus sich auch bei den Nutztieren ausbreiten könne.