• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Bahn stutzt immer mehr Bäume an Fernstrecken
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Ein Jahr nach Sturm "Xavier"
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bahn stutzt immer mehr Bäume an Fernstrecken

Michael Evers 07.10.2018 0 Kommentare

Stürme fegten in Norddeutschland viele Bäume auf die Gleise. Die Bahn tue zu wenig, um die Strecken freizuhalten, hieß es. Nun wird der Grünschnitt gerade an Hauptstrecken intensiviert.

  • Die kümmert sich um besseren Grünschnitt an Fernstrecken.
    Die kümmert sich um besseren Grünschnitt an Fernstrecken. (Daniel Karmann/dpa)

    Die Aufregung war groß, als Sturm "Xavier" vor einem Jahr tagelang den Bahnverkehr im Norden blockierte und es auch nach Herbststurm "Herwart" und Orkan "Friederike" Behinderungen gab. Die Landespolitik und auch der Fahrgastverband Pro Bahnverlangten mehr Anstrengungen der Bahn zum Freihalten wichtiger Strecken von umgestürzten Bäumen - deshalb kümmert die Bahn sich nun zum Herbstbeginn um einen besseren Grünschnitt entlang ihrer Strecken.

    Wie die Bahn mitteilte, inspizieren Förster seit Anfang Oktober unter anderem die Strecken Hannover-Göttingen und Hannover-Bremen. Sie lassen Bäume zurückschneiden oder fällen. Dem liegt der "Aktionsplan Vegetation" zugrunde, mit dem die Bahn inzwischen bundesweit gegensteuert und den Baumbestand entlang der Strecken durchforstet.

    Mehr zum Thema
    Jeder Baum ein Verdächtiger: Die Bahn rüstet sich für kommende Stürme
    Jeder Baum ein Verdächtiger
    Die Bahn rüstet sich für kommende Stürme

    Der nächste Herbst kommt bestimmt. Dann wird's wieder stürmisch, und die Züge fallen aus. Weil so ...

     mehr »

    Gestrandete ICE-Züge mit Hunderten Reisenden, die mitten in der Natur feststeckten, blockierte Regionalstrecken und flächendeckende Einstellungen des Verkehrs - Bahnreisenden wurde während der Unwetter einiges abverlangt. Eine funktionsfähige Eisenbahninfrastruktur sei für Niedersachsen von überragender Bedeutung, hieß es danach in einem Antrag der beiden Regierungsfraktionen im Landtag in Hannover. Tagelange Ausfälle könnten "nicht länger als Folgen höherer Gewalt schicksalsergeben hingenommen werden". Es folgte ein "Runder Tisch Grünschnitt" auf Initiative der Metronom-Bahn, an dem sich auch die Deutsche Bahn, die Nordwestbahn sowie das Umweltministerium, der Naturschutzbund und der Fahrgastverband Pro Bahn beteiligten.

    Zwei auf Niedersachsen zugeschnittene Lösungen, zusätzlich zum bundesweiten Aktionsplan, ergaben die Beratungen dieses runden Tisches. Zum einen sicherte das Umweltministerium zum Schutz vor Sturmschäden zu, dass die Bahn Bäume und Büsche entlang der Strecken schneller zurückschneiden kann. Die Genehmigung der Arbeiten durch die Naturschutz- und Waldbehörden solle vereinfacht und beschleunigt werden. Denn auch die Abstimmung, wie weit die Einschnitte in die Natur gehen dürfen, hatten die Bahn zuvor bei einem effizienten Grünschnitt behindert.

    Mehr zum Thema
    Rückschnitt der Bäume: Bahn verspricht besseres Konzept gegen Sturmschäden
    Rückschnitt der Bäume
    Bahn verspricht besseres Konzept gegen Sturmschäden

    Stürme haben den Bahnverkehr im Norden in diesem Jahr immer wieder kräftig durcheinander gewirbelt. ...

     mehr »

    Außerdem erprobte die Bahn auf der Modellstrecke Cuxhaven-Hamburg, die alleine wegen Sturmschäden vier Mal gesperrt werden musste, wie der Grünschnitt erfolgreich funktionieren kann. Dabei geht es nicht um einen radikalen Kahlschlag, sondern um das gezielte Fällen gefährdeter Bäume, während unbedenkliche stehenbleiben können.

    Bundesweit hat das Tochterunternehmen DB-Fahrwegdienste inzwischen ein mehr als 100-köpfigen Team von Forstexperten angeheuert hat, um die Bahn "sturmsicherer" zu machen. Diese nehmen künftig den Busch- und Baumbestand auch jenseits der sechs Meter breiten Rückschnittzone ins Visier.

    Mehr zum Thema
    • Jeder Baum ein Verdächtiger: Die Bahn rüstet sich für kommende Stürme
    • Rückschnitt der Bäume: Bahn verspricht besseres Konzept gegen Sturmschäden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verbände sprechen von Chaos: Niedersachsen ändert Kurs bei Schulen erneut
    • Digitale Leihgeräte für Lehrkräfte: Digitale Dienstgeräte in Sicht
    • Kritik an Landesregierung: Regierung kommt Konzernen entgegen
    • Kritik an Corona-Politik: Wechselmodell auf der Kippe
    • Prototyp: Das Mooshaus von Hannover

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Im Auto eingeklemmt
    Tödlicher Unfall auf L203
    Trotz laufender Klagen aus Delmenhorst
    Decathlon-Markt in Brinkum-Nord: ...
    Razzia am Morgen
    Polizei durchsucht Wohnungen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Polizei in Achim im Einsatz
    Erneut Briefumschläge mit unbekannter ...
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Beirat Vegesack
    Villa Schröder auf der Tagesordnung
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Fähre stellt vorübergehend Betrieb ein
    Die Probleme der Pendler
    Villenviertel Weserstraße
    Villa Schröder soll durch Neubau ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Fotostrecke
    Das sind Niedersachsens neue Minister
    Das Jahr in 13 Bildern
    Jahresrückblick 2020: Landkreis ...
    Vier Laster involviert
    Fotos: A1 nach Lkw-Unfall stundenlang ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Leserkommentare
    Alle Bremer sollen kostenlose FFP2-Masken bekommen
    Schlaumayer am 20.01.2021 17:42
    Wieviele Masken will der Senat kostenlos pro Person abgeben, um den optimalen Schutz erreichen zu können? Der Monat hat mind. 30 Tage.
    Also ...
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    holger_sell am 20.01.2021 17:40
    Der Ton macht’s.
    Das Presseorgan stellt das Forum zur Verfügung und macht seine eigenen Regeln. Wem das nicht passt, muss sich woanders ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital