• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Trotz Corona: Blitzer bescheren niedersächsischen Städten Millionen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Kein Corona-Effekt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Blitzer bescheren niedersächsischen Städten Millionen

Linda Vogt, dpa 01.02.2021 0 Kommentare

Raser und andere Verkehrssünder polieren durch Bußgelder die Stadtkassen auf. Daran hat auch Corona kaum etwas geändert.

  • Weniger Verkehr auf den Straßen, aber kaum weniger Delikte: Niedersachsens Städte haben im vergangenen Jahr durch Blitzer wieder Millionen eingenommen.
    Weniger Verkehr auf den Straßen, aber kaum weniger Delikte: Niedersachsens Städte haben im vergangenen Jahr durch Blitzer wieder Millionen eingenommen. (Julian Stratenschulte / dpa)

    Mit Einnahmen durch Blitzer haben niedersächsische Städte auch im vergangenen Jahr teils Millionen eingenommen. In Hannover waren es rund 4,1 Millionen Euro, wie ein Sprecher der Landeshauptstadt mitteilte. Sie stammten aus Bußgeldern für rund 84.000 Geschwindigkeitsverstöße und 4600 Rotlichtverstöße. Diese vorläufigen Zahlen bewegen sich auf dem Niveau der Vorjahre - trotz Pandemie. „Einen wie auch immer gearteten „Corona-Effekt“ können wir nicht feststellen“, sagte Sprecher Udo Möller. Verstöße, die die Polizei registrierte, sind in die Zahlen nicht eingerechnet.

    In Braunschweig ist 2020 die Zahl der Geschwindigkeitsübertretungen mit 20.375 ein wenig geringer gewesen als mit 22.299 im Jahr zuvor. Inwiefern das tatsächlich auf die Corona-Restriktionen zurückzuführen ist, konnte die Stadt nicht sagen. Natürlich wirkten und wirken sich die Corona-Bestimmungen auf das Verkehrsaufkommen aus, wie ein Sprecher mitteilte. Neben Verringerungen des Verkehrs müsse aber auch berücksichtigt werden, dass es Verlagerungen zwischen den Verkehrsmitteln gebe. „Als sehr grobe Schätzung ist davon auszugehen, dass im vergangenen Jahr in den sechs Monaten, in denen Einschränkungen galten, etwa 20 bis 30 Prozent weniger auf den Straßen waren“, erklärte Adrian Foitzik.

    Mehr zum Thema
    Mehr als 100 Ortsdurchfahrten: Region Hannover startet Pilotprojekt zu Tempo-30-Zonen
    Mehr als 100 Ortsdurchfahrten
    Region Hannover startet Pilotprojekt zu Tempo-30-Zonen

    In 100 Ortsdurchfahrten der Region Hannover soll der Verkehr durch Tempo-30-Zonen beruhigt werden. Damit sollen die Auswirkungen auf Unfallgeschehen, Lärmbelastung und ...

     mehr »

    Bei den kommunalen Geschwindigkeitsmessungen in Wolfsburg wurden knapp 93.000 Verstöße verzeichnet, 2019 waren es rund 77.000, 2018 rund 69.000. Die Geschwindigkeitsmessungen führten zu Verwarnungs- und Bußgeldeinnahmen in Höhe von knapp 2,5 Millionen Euro. 2019 waren es 2,1 Millionen, 2018 1,8 Millionen. „Das zurückliegende Jahr ist mit keinem der Vorjahre vergleichbar“, berichtete Ordnungsamtsleiter Axel Piepers. So war deutlich weniger Verkehr auf den Straßen unterwegs. Die Mobilität der Menschen war reduziert und das war auch in der Verkehrsüberwachung spürbar.

    In Osnabrück wurden mehr als 65.000 Verstöße im fließenden Verkehr geahndet. Daraus resultierten Einnahmen in Höhe von knapp 1,5 Millionen Euro. Weil 2019 die stationäre Überwachung mehrere Monate stillgestanden hatte, sind die Zahlen nicht vergleichbar. Damals waren mehr als 30.000 Verstöße im fließenden Verkehr geahndet worden und daraus Einnahmen in Höhe von rund 667.000 Euro gefolgt.

    Schlagwörter
    • Hannover - Niedersachsen
    • Niedersachsen
    • Polizei
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Rettungspaket für Kommunen: 150 Millionen Euro für Niedersachsens Innenstädte
    • Aquakultur: Kaviar aus der Lüneburger Heide
    • Blick auf Probleme: Spargelbauern stehen vor der nächsten Zittersaison
    • Betriebsunfall: Löwe greift Pflegerin im Zoo Osnabrück an und verletzt sie
    • Bilanz: Ein Jahr Corona: Wie schneidet Niedersachsen ab?

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Delmenhorst baut die Innenstadt um
    „Auch die jungen Leute ranlassen“
    Gemeinde Stuhr
    Straßenbahnausbau nimmt Fahrt auf
    Fußball
    Die Behramis haben Fußball im Blut
    Diakonische Behindertenhilfe in ...
    18 Corona-Fälle in einer Wohngruppe
    The Dress Parlour
    Mehr Geld für andere Dinge
    Streit um Borgfelder Kirchweg
    Anwohner werden angefeindet
    „Schulschiff Deutschland“
    Quo vadis Schulschiff?
    Tötung von 18.000 Tieren angeordnet
    Geflügelpest bricht in Weyher ...
    Millionenprojekt in Blumenthal
    Wie der Leerstand des Alten Rathauses ...
    Hinweis von Zeugen
    Beim Sprayen erwischt
    Galerie mit Leserfotos
    So frostig schön war Delmenhorst
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Wetter erfreut Fotografen
    Winterimpressionen aus dem Kreis ...
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Fotostrecke
    Familiendrama in Hude - Polizei im ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Leserkommentare
    Zustimmung für Bovenschultes Lockerungsansatz – aber auch Kritik
    michal-67 am 26.02.2021 08:49
    Eingentlich kritisiert Herr Röwekamp die CDU geführte Bundesregierung. Die Lockdown Hartliner kommen vorrangig aus der CDU
    Schnelltests und Impfungen starten in Bremen kommende Woche
    michal-67 am 26.02.2021 08:40
    Immerhin schneller als der Bund und Spahn mit seinen kostenlosen Schnelltests

    Und passend zum Start des präsenzunterricht.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital