• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Das besondere Projekt: Leih dir einen männlichen Lehrer aus
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
„Rent a teacherman“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das besondere Projekt: Leih dir einen männlichen Lehrer aus

Marc Hagedorn 20.11.2020 0 Kommentare

Jack Lindner, Lehramtsstudent im fünften Semester, ist seit März 2019 ein Teacherman. Was das bedeutet, und warum er bei dem Projekt mitmacht, hat er uns erzählt.

  • Um die 30 Prozent der Lehrkräfte in Bremen und Niedersachsen sind männlich. An Grundschulen ist der Anteil von Lehrerinnen noch höher.
    Um die 30 Prozent der Lehrkräfte in Bremen und Niedersachsen sind männlich. An Grundschulen ist der Anteil von Lehrerinnen noch höher. (Guido Kirchner /dpa)

    Beim ersten Mal hat Jack Lindner noch gedacht: klar, ein Versprecher, kann ja mal passieren. Als „Frau Lindner“ hatte ihn ein Kind im Unterricht angesprochen. Aber es sollte nicht das letzte Mal bleiben. „Es ist gerade in der Anfangszeit noch häufiger passiert“, sagt der angehende Grundschullehrer. In solchen Momenten merkt der 23-Jährige, dass es eine gute und richtige Entscheidung war, beim Projekt „Rent a teacherman“ mitzumachen, zu Deutsch „Leihe dir einen männlichen Lehrer aus“.

    Denn dass er anfangs häufiger mit „Frau Lindner“ angesprochen wurde, „nie bös‘ gemeint“, führt er darauf zurück, dass die Schüler es gar nicht anders kennen als so: Vorne, am Pult, da sitzt eine Lehrerin, eine Frau. Einen Mann als Lehrkraft erwarten viele Grundschüler nicht. Dieselbe Erfahrung, also als „Frau“ angesprochen zu werden, sagt Lindner, hätten andere Kommilitonen, die ebenfalls bei „Rent a teacherman“ dabei sind, auch gemacht.

    Mehr zum Thema
    Sieben von Zehn Lehrkräften sind Frauen: Warum es in Bremen deutlich mehr Lehrerinnen als Lehrer gibt
    Sieben von Zehn Lehrkräften sind Frauen
    Warum es in Bremen deutlich mehr Lehrerinnen als Lehrer gibt

    Das Lehramt ist weiblich: Die Zahl der Frauen in den Kollegien nimmt immer mehr zu, die Zahl der Männer nimmt ab. Ein Bremer Erziehungswissenschaftler forscht nach den ...

     mehr »

    Das Teacherman-Projekt der Universität Bremen gibt es seit 2012. Mit im Boot ist das Bildungsressort, deren Sprecherin Annette Kemp sagt: „Wir schicken männliche Studierende in die Grundschulen, um den Kindern zu signalisieren: Erziehung und Bildung ist nicht nur Frauensache.“ In 19 Bremer Grundschulen fehlten damals bei Projektbeginn männliche Lehrkräfte. „Und da ich einige fähige, junge Männer in meinen Seminaren hatte, war klar: Das sind starke Typen, mit denen könnte das klappen“, sagt Projektleiter Christoph Fantini von der Universität Bremen.

    Jack Lindner, heute im fünften Semester, ist seit März 2019 ein Teacherman. Er ist wie alle Projektteilnehmer an der Uni als Honorarkraft für 20 Stunden im Monat angestellt. Das macht fünf Stunden pro Woche, heißt: Er ist einen Vormittag in der Woche in der Schule. In seinem Fall ist es die Grundschule Arsten, die noch einen zweiten Standort hat, den Lindner bereits während seines Freiwilligendienstes nach dem Abitur kennengelernt hatte.

    Fragen, die man einer Lehrerin nicht stellt

    Aktuell macht Lindner Kinder aus der zweiten bis vierten Klasse in Kleingruppen für die Mathe-Olympiade fit. Er hat auch schon Projektwochen begleitet und einmal einer Kollegin im  Sexualunterricht assistiert. Da hat er mit den Jungs aus der Klasse über das Thema Pubertät gesprochen. Ganz schön gelöchert hätten sie ihn mit der Zeit, sagt Lindner, ganz gezielt mit Fragen, die sie der Lehrerin nicht gestellt hätten, etwa: „Was passiert bei einem Samenerguss?“ Oder: „Warum passiert das?“ Gerade in diesem sensiblen Bereich schult das Projekt die Teilnehmer besonders gezielt.

    Fantini berichtet von Teacherman, die Leseclubs gegründet oder eine Theater-AG aufgemacht hätten. „Einer hat sogar eine Näh-AG angeboten“, sagt Fantini, „auf die fragenden Blicke der Jungs in der Klasse hat er gesagt: ,Wollt ihr, dass eure Mama bis an euer Lebensende eure Socken stopft, Knöpfe annäht und Hosen flickt‘. Die AG ist tatsächlich zustande gekommen.“ Wichtig ist Fantini und den Teacherman, dass sie Stereotype aufbrechen und nicht reproduzieren. „Deshalb sollen die Studenten auch nicht unbedingt die Fußball-AG oder den PC-Raum übernehmen.“

    Nach knapp acht Jahren zeigt das Teacherman-Projekt Wirkung: Im Herbst 2020 gibt es nur noch neun Grundschulen im Land Bremen ohne männliche Lehrkraft.

    Mehr zum Thema
    Schüler, Noten, Lehrkräfte: Bremen in Zahlen: Abschlüsse an den Schulen der Stadt
    Schüler, Noten, Lehrkräfte
    Bremen in Zahlen: Abschlüsse an den Schulen der Stadt

    Viele Abgänger ohne Abschluss, aber auch Spitzenleistungen: Bildung ist im kleinsten Bundesland ein kontrovers diskutiertes Thema. Der WESER-KURIER zeigt die wichtigsten ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Lindner
    • Universität Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tagung des Kirchentages: Bremische Evangelische Kirche vor harten Einschnitten
    • Bremerhavener Mammutverfahren: Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    • Drohende Kürzungen für Bremer Hochschulen: Kritik von Uni-Leitung und Studierenden
    • Zwei Männer verletzt: Streit um Gesichtsmaske eskaliert in Huchtinger Supermarkt
    • Nach Gebührenerstattung in Bremen: Eltern wollen Kita-Beiträge spenden

    Ein Artikel von
    • Marc
      Marc Hagedorn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » marc_hagedorn
    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Klagen gegen Markt in Brinkum
    Delmenhorst reicht neues Gutachten ...
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Wegen Astra-Zeneca-Verweigerern
    Niedersachsen plant Überbuchen von ...
    Initiative „Familien in der Krise“
    Wie Eltern Kindern in der Pandemie eine ...
    Vakzin von Astra-Zeneca
    „Das ist ein guter Impfstoff“
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Landkreis Diepholz
    Weiterer Ausbruch der Geflügelpest
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Galerie mit Leserfotos
    So frostig schön war Delmenhorst
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Fotostrecke
    Einblicke in das Haus des ...
    Wetter erfreut Fotografen
    Winterimpressionen aus dem Kreis ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital