• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » „De schwatte Ostfrees Jung“ erobert das Netz
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 12 °C
Platt auf dem Trecker
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„De schwatte Ostfrees Jung“ erobert das Netz

08.11.2017 0 Kommentare

Er liebt Landmaschinen, das „A-Team“ und die plattdeutsche Sprache. Das machte Keno Veith aus Friesland über Nacht zum Internetstar.

  • Keno Veith
    Keno Veith fährt hauptberuflich Trecker und spricht platt. Foto: Carmen Jaspersen (dpa)

    Eigentlich war es ein ganz normaler Ernteeinsatz. Bis Keno Veith auf dem Maisfeld feststeckte, zur Handykamera griff und die Misere auf Plattdeutsch kommentierte. Kaum ins Netz gestellt, löste das Video des „Schwatten Ostfrees Jung“ („Schwarzer Ostfriesen-Junge“) Begeisterung aus.

    Im Nu hatte der 36-Jährige Zehntausende Anhänger im Netz. Seine plötzliche Popularität nutzt der Sohn einer Kamerunerin und eines Ostfriesen auch, um für seine Zunft und die niederdeutsche Sprache zu werben.

    Seit fast 20 Jahren arbeitet Keno Veith in der Landwirtschaft, als „Lohner“. Als Mitarbeiter eines Lohnunternehmens holt er die Ernte ein oder fährt Gülle aus. „Ich hab Spaß an meinem Job. Ich bin ja in der Landwirtschaft groß geworden.“ Veiths Großeltern hatten einen kleinen Bauernhof bei Wittmund, sein Vater ist Agraringenieur. Schon als Kind hätten ihn Landmaschinen fasziniert, gesteht er lachend. „Und ich bin bei den Nachbarn gewesen, weil die größere Trecker hatten als wir. Ich bin durch und durch Maschinist.“

    Veith wuchs mit Hochdeutsch auf und lernte das Plattdeutsche in Eigenregie. „Weil ich die Sprache einfach so schön finde. Die gehört in die Region, zur Landwirtschaft.“ Der Ostfriese schaute den Bauern während seiner Lohnereinsätze in diversen Ortschaften einfach aufs Maul. „Ich spreche gemischtes Platt. Mein Platt besteht ja aus mehreren Platts.“ Ausgelernt hat Veith noch lange nicht, dabei helfen ihm auch seine Fans. „Ich werde auf Platt angesprochen und angeschrieben“, sagt Veith. „Ich lerne noch besser Platt dadurch.“

    Der „Plattproter“ aus Zetel kommt bei Experten wie dem Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft gut an. „Klar finden wir die Videos unterhaltsam“, sagt der Sprecher Rainer Former. „Wir freuen uns, dass Plattdeutsch mal wieder auf ganz andere Art und Weise in den Medien erscheint.“ Das Plattdüütskbüro hat keine Berührungsängste mit Sozialen Medien. 2015 beispielsweise war die Youtuberin Neele Sining Botschafterin der Aktion „Septembermaant is Plattdüütskmaant“ (September ist Plattdeutschmonat).

    Die First Lady Nancy Reagan mit dem Schauspieler Laurence Tureaud alias Mr. T. im Jahr 1983.
    Die First Lady Nancy Reagan mit dem Schauspieler Laurence Tureaud alias Mr. T. im Jahr 1983. (imago)

    Keno Veith selbst ist froh, dass seine Clips auch Einblicke in seinen Berufsalltag geben. „Viele wohnen zwar auf dem Land. Aber die wissen gar nicht, was wir so machen.“ Ein Trecker werde von vielen automatisch mit dem Beruf Bauer assoziiert. „Richtig viele dachten, dass ich ein Landwirt bin.“ Keno Veith sei zwar hauptsächlich ein Botschafter für die plattdeutsche Sprache, so die Sprecherin des Landvolks Niedersachsen, Gabi von der Brelie. „Da er bei einem Lohnunternehmen arbeitet, rückt er auch Landwirtschaft in den Mittelpunkt.“

    Seit 18 Jahren macht Keno Veith Kraftsport. Und stylt sich im Stil von „Mr.T“, der in der 80er-Jahre-Serie „A-Team“ die Rolle des B.A. verkörperte. „B.A. war schon früher mein Spitzname“, sagt Veith. „Ich guck auch jeden Sonntag noch das A-Team.“

    Zu Kopf gestiegen ist ihm der seit fast vier Wochen andauernde Rummel nicht. Aber er genießt ihn, etwa als Gast in der NDR-Talkshow. „Alles was kommt, nehme ich mit. Ich habe so viele Angebote. Es ist der Wahnsinn.“ Geld verdient er mit der neuen Rolle nach eigenen Angaben noch nicht. „Ich lebe von meinem Job als Lohner.“ Ein Leben ganz ohne Landmaschinen kann sich der Ostfriese nicht vorstellen. „Egal wo die Reise hingeht im Leben. Ich könnte nie vergessen, wo ich herkomme.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Agrar
    • Internet
    • Leute
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gutachten bescheinigt starke Schäden: Wahrzeichen in Gefahr: Leuchtturm Roter Sand muss saniert werden
    • Prüfungen starten Montag: Niedersachsen vor dem Abi: Niemand soll Corona-Nachteile fürchten
    • Komplizierte Terminabsage: Ärger über die Impf-Hotline
    • Corona-Verordnung in Niedersachsen: Land will Geimpfte von Testpflicht befreien
    • Zwischen Hamburg und Hannover: ICE-Strecke im Norden: Vorplanung mit drei Varianten

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Nach Aktion von Umweltaktivisten
    Wieder freie Fahrt auf der A27 und A1
    Energiegewinnung in Bremen-Nord
    Kraftwerk Farge steigt aus ...
    Einzelhandel im Kreis Verden
    Nur gewerbliche Kunden in Baumärkten ...
    Corona-Verordnung in Niedersachsen
    Land will Geimpfte von Testpflicht ...
    Blumenthal
    Ärger über Sperrmüll und verbotene ...
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Ergebnis der Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“ verlässt ...
    Vereine vor Geldsorgen
    Düstere Prognose für Schützenfestsaison ...
    Energiegewinnung in Bremen-Nord
    Kraftwerk Farge steigt aus ...
    „Schulschiff Deutschland“
    Zwischen Resignation und Aufbruch in ...
    OHZ LIVE-Fotowettbewerb im Frühjahr
    Ausblicke auf den Landkreis Osterholz
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Vier Laster involviert
    Fotos: A1 nach Lkw-Unfall stundenlang ...
    Fotos
    Brandanschlag auf Rathaus in ...
    Verlassene Orte
    Die Luftmunitionsanstalt in Dünsen
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Leserkommentare
    Senatorin Claudia Bogedan tritt zurück
    nizo801 am 16.04.2021 16:46
    Sie stellen fünf Behauptungen über ein erfolgreiches Wirken von Frau Senatorin Bogedan auf. Ich finde sie sehr kühn. Es wäre ja schön, wären sie ...
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    werder_didi am 16.04.2021 16:34
    doch, ein mittlerweile mehr und mehr durch erfolglosigkeit geprägtes fußball-unternehmen in einem norddeutschen stadtstaat an der weser ist der ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital