• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Die Angehörigen: Jürgen Röper
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Niels-Högel-Prozess
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Angehörigen: Jürgen Röper

Nico Schnurr 29.10.2018 0 Kommentare

Jürgen Röpers Mutter war Niels Högels letztes Opfer. Im Juni 2005 wurde sie ermordet, in Högels letzter Schicht, so die Anklage. Erst elf Jahre später erfuhr Röper davon.

  • Der Sohn des letzten Opfers: Jürgen Röpers Mutter wurde im Juni 2005 von Niels Högel ermordet, in dessen letzter Schicht, so die Anklage. Erst elf Jahre später erfuhr Röper davon.
    Der Sohn des letzten Opfers: Jürgen Röpers Mutter wurde im Juni 2005 von Niels Högel ermordet, in dessen letzter Schicht, so die Anklage. Erst elf Jahre später erfuhr Röper davon. (Christian Platz)

    Es ist der 24. Juni 2005, die letzte Spätschicht. Dieses eine Mal noch, dann ist es vorbei, und Niels Högel verschwindet in den Urlaub, aus dem er nicht mehr ans Klinikum zurückkehren wird. Einige Stunden zuvor haben es Führungskräfte des Krankenhauses so entschieden. Högel war erwischt worden, erneut leere Gilurytmal-Ampullen, manipulierte Geräte, doch suspendieren wollte man ihn nicht. Stattdessen: eine letzte Schicht.

    Eigentlich hatte Renate Röper Glück. Sie war im Flur ihrer Delmenhorster Wohnung ausgerutscht und gestürzt. Oberschenkelhalsbruch. Renate Röper, 67, hätte wohl noch lange auf den kalten Fliesen gelegen, hätte ihre Nachbarin mit Schlüssel zur Wohnung Röpers Hilfeschreie nicht gehört. Sie eilte zur Hilfe, Röper kam ins Klinikum, die Operation verlief nach Plan. Jürgen Röper war erleichtert. Seine Mutter hatte ihn angerufen, sie werde bald zur Reha kommen. Es blieb ihr letztes Telefonat. Renate Röper stirbt am 24. Juni 2005 um 19.05 Uhr. Die letzte Spätschicht, Högel letztes Opfer, heißt es in der Anklage. „Das hat mich damals komplett umgehauen und völlig aus der Bahn geworfen“, sagt Jürgen Röper.

    Hamburg-Altona, Treffen in einem maroden Einkaufszentrum. Jürgen Röper, kantiges Gesicht, fester Händedruck, arbeitet in der Nähe als technischer Leiter einer Gebäudemangement-Firma. Er pendelt, Röper lebt in Bremen, das war schon damals so, im Sommer 2005, als ihm alles zu viel wurde. 

    Seine Beziehung ist gerade in die Brüche gegangen, er hat seinen Job verloren und nun auch noch seine Mutter. Jetzt sitzt Jürgen Röper da, alleine mit seinem achtjährigen Sohn, in einem viel zu großen Haus in Woltmershausen. Er soll die Beerdigung regeln, einen neuen Job finden, sich um Sohn und Haus kümmern, das Leben wieder auf die Reihe kriegen. Stress, keine Zeit für Trauer. „Es war auch keiner da, der hätte zuhören können.“ Trost spendet ihm der Alkohol. Röper hat schon vorher getrunken, aber nun verliert er die Kontrolle. Täglich ruft er beim Pizza-Lieferdienst an, nie bestellt er Pizza, immer nur Weinbrand. 

    Ein halbes Jahr im Rausch, vernebelt und taub, dann bricht er kurz vor Weihnachten am Bankautomaten zusammen. Er kommt nicht mehr hoch, ihm fehlt die Kraft in den Beinen. „Es war, als wenn einer mal kurz das Licht ausgeknipst hätte“, sagt er. Klinikum Bremen-Ost, Jürgen Röper im Rollstuhl. Es wird Wochen dauern, bis er wieder laufen kann. Als ihn der Sohn fragt, ob er nun für immer in diesem Teil sitzen muss, beginnt das Umdenken. Röper rappelt sich auf. Kein Alkohol mehr, er findet einen neuen Job und eine neue Freundin, beides in Hamburg. Ein Neuanfang.

    Als die Familie elf Jahre später erfährt, dass Renate Röper nicht an einer Lungenembolie gestorben ist, sondern wohl das letzte Opfer von Niels Högel war, nimmt sich ihre Schwester, 77, das Leben. Jürgen Röper kommt klar mit der Nachricht, irgendwie. Er ist gefestigt, hat Abstand zu der Sache gewonnen. Es hilft ihm, sagt er, dass er ein Typ ist, der die Dinge technisch sieht: „Ich kann ja nichts mehr daran ändern.“ 

    Wütend ist er dennoch. Er weiß: Der Tod von Renate Röper hätte verhindert werden können. „Hätten diese Menschen im Krankenhaus anders gehandelt, dann könnte meine Mutter jetzt noch leben.“ Röpers ruhige Stimme bebt, Falten durchziehen sein Gesicht jetzt wie Furchen. Er spricht von einer „ganzen Geschichte des Versagens“, die sich im Klinikum abgespielt habe. „Es ist schon heftig, dass sie das so aussitzen wollten.“ Das Personal müsse „für ihre Fehler geradestehen – ihr Verhalten muss ihnen vor Gericht zum Verhängnis werden“. Jürgen Röper sagt, er will keine Rache, nur Gerechtigkeit.

    Mehr zum Thema
    Niels-Högel-Prozess: Anwältin von 100 Nebenklägern: „Die Bilder werden bleiben“
    Niels-Högel-Prozess
    Anwältin von 100 Nebenklägern: „Die Bilder werden bleiben“

    Gaby Lübben vertritt hundert Nebenkläger im Högel-Prozess. Hundertmal hoffen, bangen, verlieren. Die Anwältin sagt: „Was ich höre, belastet mich.„ Ihre Strategie ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Jürgen Röper
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kompromiss gefunden: Surf-Anlage „Leinewelle“ rückt näher
    • Gutachten bescheinigt starke Schäden: Wahrzeichen in Gefahr: Leuchtturm Roter Sand muss saniert werden
    • Prüfungen starten Montag: Niedersachsen vor dem Abi: Niemand soll Corona-Nachteile fürchten
    • Komplizierte Terminabsage: Ärger über die Impf-Hotline
    • Corona-Verordnung in Niedersachsen: Land will Geimpfte von Testpflicht befreien

    Ein Artikel von
    • Nico Schnurr
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Von Bremen-Nord in die Welt
    Luxusjacht steht für 98 Millionen Euro ...
    Nach Aktion von Umweltaktivisten
    Wieder freie Fahrt auf der A27 und A1
    Anwohner in Uphusen evakuiert
    Granate in Achim kontrolliert gesprengt
    Blumenthal
    Ärger über Sperrmüll und verbotene ...
    Komplizierte Terminabsage
    Ärger über die Impf-Hotline
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Ergebnis der Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“ verlässt ...
    Vereine vor Geldsorgen
    Düstere Prognose für Schützenfestsaison ...
    Energiegewinnung in Bremen-Nord
    Kraftwerk Farge steigt aus ...
    „Schulschiff Deutschland“
    Zwischen Resignation und Aufbruch in ...
    OHZ LIVE-Fotowettbewerb im Frühjahr
    Ausblicke auf den Landkreis Osterholz
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Fotos
    Brandanschlag auf Rathaus in ...
    Verlassene Orte
    Die Luftmunitionsanstalt in Dünsen
    Niedersachsen
    Ergebnisse der Kommunalwahlen 2016
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital