• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Dieselfahrverbot vom Tisch
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
Weil lässt Diesel auf den Straßen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Dieselfahrverbot vom Tisch

Thomas Struk 04.06.2018 0 Kommentare

Nach Einschätzungen von Ministerpräsident Stephan Weil, werden die niedersächsischen Städte die Schadstoffbelastung auch ohne Dieselfahrverbote in den Griff bekommen. Es wird keine Fahrverbote geben.

  • In Niedersachsen wird es keine Dieselfahrverbote geben.
    In Niedersachsen wird es keine Dieselfahrverbote geben. (dpa)

    Die niedersächsischen Städte werden die hohe Schadstoffbelastung nach Einschätzung von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ohne Dieselfahrverbote in den Griff bekommen. „Es wird in Niedersachsen keine Fahrverbote geben”, sagte der Regierungschef der Deutschen Presse-Agentur.

    In den vier niedersächsischen Städten mit zu hoher Schadstoffbelastung lägen die Stickstoffdioxidwerte inzwischen nicht mehr allzu weit entfernt vom Grenzwert. Es gebe eine spürbar sinkende Tendenz, obwohl noch nicht alle Maßnahmen ihre volle Wirksamkeit entfaltet hätten, sagte Weil.

    Mehr zum Thema
    Ausnahmen für Anwohner: Hamburg: Bundesweit erste Dieselfahrverbote treten in Kraft
    Ausnahmen für Anwohner
    Hamburg: Bundesweit erste Dieselfahrverbote treten in Kraft

    In vielen Städten werden die Stickoxid-Grenzwerte regelmäßig überschritten. Hauptverursacher sind ...

     mehr »

    In Hamburg traten am Donnerstag die bundesweit ersten Fahrverbote für Dieselautos in Kraft, die nicht die aktuelle Euro-6-Norm erfüllen. Betroffen sind zwei stark befahrene Straßenabschnitte in der Innenstadt. Weil bezeichnete diese Regelung als angemessen. „Das ist eine durchaus verhältnismäßige Vorgehensweise”, sagte er.

    Im Land Niedersachsen wurde der NO2-
    Grenzwert von 40 Mikrogramm je Kubikmeter 2017 in Hannover (48 Mikrogramm), Hildesheim (42), Oldenburg (49) und Osnabrück (46) überschritten. Um die Belastung zu senken, werden etwa öffentliche Busse mit Erdgasantrieb ausgestattet.

    Weil forderte die Autohersteller auf, mit Software-Updates zu einer Lösung beizutragen: „Ein Drittel des deutschen Marktes hat sich daran bisher aber nicht beteiligt. Das sind die ausländischen Hersteller, die sich schlichtweg nicht zuständig fühlen. Es ist Aufgabe der Bundesregierung, mit ihnen Klartext zu reden.”

    Mehr zum Thema
    Müssen draußen bleiben: Fahrverbote für alte Diesel und Benziner in den EU-Ländern
    Müssen draußen bleiben
    Fahrverbote für alte Diesel und Benziner in den EU-Ländern

    Wer mit einem alten Auto ins euröpäische Ausland reisen möchte, muss künftig mancherorts mit ...

     mehr »

    Eine Nachrüstung mit Harnstoff-Einspritzsystemen sieht Weil, der auch VW-Aufsichtsrat ist, dagegen skeptisch. „Das Thema wird von vielen unterschätzt, was die Komplexität und den zeitlichen Aufwand und die Kosten angeht.”

    Bei Bussen sei eine Hardware-Nachrüstung aus seiner Sicht jedoch durchaus sinnvoll. „Ich habe allerdings Zweifel, dass man sich das bei sechs Millionen Pkw in einer halbwegs überschaubaren Zeit vorstellen kann, weil es sich um einen tiefen Eingriff in das innere Gefüge des Autos handelt”, sagte Weil.

    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    Mehr zum Thema
    • Ausnahmen für Anwohner: Hamburg: Bundesweit erste Dieselfahrverbote treten in Kraft
    • Müssen draußen bleiben: Fahrverbote für alte Diesel und Benziner in den EU-Ländern
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kritik an Corona-Politik: Wechselmodell auf der Kippe
    • Prototyp: Das Mooshaus von Hannover
    • Tourismus im Harz: Chaos an Hotspots, Ruhe an Rändern
    • Niedersachsen: Verstöße gegen Corona-Regeln: Behörden ermitteln in über 1500 Fällen
    • Niedersachsen: Ehemalige AfD-Parteichefin Guth wechselt zur Lucke-Partei

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Trotz laufender Klagen aus Delmenhorst
    Decathlon-Markt in Brinkum-Nord: ...
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Ende des Traditionshotels
    Strandlust schließt nach 122 Jahren
    Das Porträt: Wiebke Winter
    Von der Lesum an die Spree
    Grünkohl ohne Party
    Umsatzverlust in der Region durch ...
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Millionenprojekt in Vegesack
    Hartmannstift wird Baustelle
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Fähre stellt vorübergehend Betrieb ein
    Die Probleme der Pendler
    Beirat Vegesack
    Villa Schröder auf der Tagesordnung
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Das Jahr in 13 Bildern
    Jahresrückblick 2020: Landkreis ...
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Fotostrecke
    Das sind Niedersachsens neue Minister
    Referenz-Zentrum für Achim
    So sieht es im Amazon-Logistikzentrum ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Leserkommentare
    Die Angst vor Ansteckung fährt mit
    marcelegli am 19.01.2021 15:46
    "Agnes Seehafer ... kritisiert, dass einer der „gut gefüllten“ Doppeldecker am Montag nicht mehr fuhr. „Aufgrund des Ausfalls war der nächste Bus bis ...
    Die Angst vor Ansteckung fährt mit
    christasilva am 19.01.2021 15:41
    Die "Losung der Stunde" lautet:
    ÖPNV meiden.

    So steht bereits in dem als Bundestagsdrucksache am 3.1.2013 veröffentlichten Bericht ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital