• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Eiskalte Spur
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 13 °C
2001 verschwand die 15-jährige Katrin Konert – nun ermittelt die Polizei neu
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eiskalte Spur

Christina Sticht 29.10.2018 0 Kommentare

Lüchow. Seit nunmehr fast 18 Jahren sucht die Polizei mit dem gleichen Foto nach der Schülerin Katrin Konert: Ein hübsches, ungeschminktes Mädchen mit kinnlangen dunklen Haaren und einem strahlenden Lächeln. Am Neujahrsabend 2001 verschwand die damals 15-Jährige spurlos – zuletzt gesehen wurde sie an einer Bushaltestelle in Bergen (Dumme) im Wendland.

  • Der Fall Katrin Konert
    Zwei Wochen nach dem Verschwinden suchten Beamte der Bereitschaftspolizei aus Lüneburg und Hannover nach Spuren von Katrin Konert – bis heute ist der Fall nicht aufgeklärt. (Hans-Jürgen Wege, dpa)

    „Die Polizei geht davon aus, dass Katrin Konert tot ist“, sagte der Leiter des Zentralen Kriminaldienstes, Steffen Grimme, am Freitag in Lüchow.

    Mit einer neuen Ermittlungsgruppe und der Unterstützung von Profilern des Landeskriminalamtes (LKA) in Hannover wollen die Polizeibeamten nun endlich das mutmaßliche Gewaltverbrechen aufklären. „Die Angehörigen wissen nicht, wo sie trauern können“, sagte Grimme.

    Vermisste Katrin Konert
    Katrin Konert im Jahr 2001. (A9999 DB)

    Am Tag des Verschwindens, dem 1. Januar 2001, gab es Blitzeis. Das letzte Lebenszeichen der Jugendlichen war eine SMS an ihre Schwester. Möglicherweise stieg sie, weil kein Bus fuhr, zu einem Fremden ins Auto, um nach Hause – ins 13 Kilometer entfernte Groß-Gaddau – zu kommen. „Die bisherigen Ermittlungen haben sich sehr stark im persönlichen Umfeld von Katrin bewegt“, sagte der Chef der Kriminalpolizei.

    Bereits 2003 war ein Bekannter der Schülerin wegen Totschlagverdachts vernommen worden, ihm konnte damals jedoch nichts nachgewiesen werden. 2017 wurde eine mysteriöse Kreidenachricht an das Bushaltehäuschen in Bergen geschrieben. Den gesamten Text veröffentlichte die Polizei zunächst nicht. „Es gibt fast täglich neue Hinweise“, sagte Annegret Dau-Rödel, Leiterin der neuen Ermittlungsgruppe, für die acht Beamte zusammengezogen wurden. Am Dienstag wollen sie für fünf Wochen eine mobile Wache in Bergen aufbauen und dort unter anderem Flugblätter verteilen. Die Belohnung für entscheidende Hinweisgeber wurde von 5000 auf 10 000 Euro aufgestockt.

    „Wir stehen an einem Punkt, wo wir alles auf Null stellen“, sagte Carsten Schütte, Leiter der Abteilung Operative Fallanalyse beim LKA. Die mehr als 630 Spuren seit Katrins Verschwinden sollen mit Hilfe der Profiler aus Hannover neu gelesen werden.

    Außerdem wird erstmals in diesem Fall das anonyme Online-Hinweissystem BKMS eingesetzt. Absender seien nicht identifizierbar, der Inhalt der Meldungen werde durch Sicherheitstechnik geschützt, betonten die Fahnder. Ihnen geht es auch um alltägliche Beobachtungen, etwa welche Menschen sich rund um den Jahreswechsel in der Gegend aufgehalten haben. Das BKMS-System wurde in Niedersachsen zunächst in Korruptionsverfahren eingesetzt, seit 2014 bisher auch bei fünf Tötungsdelikten. Der NDR hat aus dem Fall Katrin Konert darüber hinaus eine sechsteilige True-Crime-Serie gemacht, die von Dienstag an sowohl im Radio als auch als Podcast zu hören sein wird. Mit der Reihe „Täter unbekannt“ will der Sender bei der Aufklärung mysteriöser Vermisstenfälle in Norddeutschland helfen.

    Für die Familie von Katrin
    Konert sei es schrecklich, dass ihr Kind immer noch nicht gefunden wurde, sagte die neue Ermittlungschefin Dau-Rödel. „Ich werde da so lange dran arbeiten, bis der Fall geklärt wird“, versprach sie. Das Landeskriminalamt Niedersachsen hatte vor Kurzem nach dem Vorbild anderer Bundesländer ein Konzept erstellt, um ungeklärte Tötungsdelikte beziehungsweise Vermisstenfälle wieder aufzugreifen. Nach Angaben des Innenministeriums in Hannover wurde dafür eine Liste von insgesamt 268 Altfällen, sogenannte „Cold Cases“, erstellt.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Panne bei Impfeinladung: Ministerium verschickt Briefe an gesunde Menschen
    • Ausgangssperre: Niedersachsens Corona-Kurs: Musterschüler oder Trödler?
    • Kompromiss gefunden: Surf-Anlage „Leinewelle“ rückt näher
    • Gutachten bescheinigt starke Schäden: Wahrzeichen in Gefahr: Leuchtturm Roter Sand muss saniert werden
    • Prüfungen starten Montag: Niedersachsen vor dem Abi: Niemand soll Corona-Nachteile fürchten

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Inzidenz seit Freitag über 150
    Nächtliche Ausgangssperre für ...
    Landkreis Diepholz
    Freie Termine für Berechtigte im ...
    Vorfall in Leeste
    Rehbock verendet nach Verfolgungsjagd ...
    Niedersachsen verlängert Regelung
    Corona-Verordnung gilt bis 9. Mai
    Zeugen gesucht
    Pkw-Fahrer flüchtet auf B75 vor der ...
    Corona-Schutzimpfung
    Impfverweigerer nach schriftlicher ...
    Energiegewinnung in Bremen-Nord
    Kraftwerk Farge steigt aus ...
    Corona-Verordnung in Niedersachsen
    Land will Geimpfte von Testpflicht ...
    Start mit Schwierigkeiten
    Hausärzte bringen Schwung in ...
    Inzidenz seit Freitag über 150
    Nächtliche Ausgangssperre für ...
    OHZ LIVE-Fotowettbewerb im Frühjahr
    Ausblicke auf den Landkreis Osterholz
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Vier Laster involviert
    Fotos: A1 nach Lkw-Unfall stundenlang ...
    Fotostrecke
    Niedersachsens Ministerpräsidenten seit ...
    Fotos
    Brandanschlag auf Rathaus in ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Leserkommentare
    Ämter setzen auf Homeoffice
    Ha.Ho. am 21.04.2021 11:13
    Man versuche mal jemanden im Finanzamt zu erreichen. Seit Corona ist die Erreichbarkeit enorm verschlechtert. Ob mit oder ohne Homeoffice sei ...
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    michal-67 am 21.04.2021 11:12
    Also meine Tochter hat absolut kein Problem mit den Masken im Unterricht.

    Ich weis auch nicht was das soll, Masken schützen und warum ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital