• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Fantastische Flugobjekte für groß und klein
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
"Drachen über Lemwerder"
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fantastische Flugobjekte für groß und klein

Georg Jauken 18.08.2018 0 Kommentare

Dieses Jahr herrschen ideale Wetterbedingungen bei „Drachen über Lemwerder“. Die größten Drachenfans präsentieren ihre neuen und bewährten Kreationen mit einem bunten Spektakel am blauen Himmel.

  • Elias (7) aus Elsfleth braucht gar keinen großen Drachen, um Spaß zu haben.
    Elias (7) aus Elsfleth braucht gar keinen großen Drachen, um Spaß zu haben. (Foto: Christian Kosak)

    Sie sind wieder in der Luft, die „Drachen über Lemwerder“. Die Juli-Hitze scheint ebenso vergessen wie der verregnete Drachenfestsonntag vor einem Jahr, als der Himmel alle Schleusen öffnete, gerade als es wieder richtig los gehen sollte. Zum Auftakt der 27. Auflage des Festivals konnte das Wetter kaum besser sein, und so werden die Besucher seit Freitagabend mit einem bunten Spektakel am Himmel über dem Flugfeld an der Weser empfangen.

    "Drachen"-Manfred Kraft aus Ahlen/Westfalen mit seiner Einleiner-Drachenkette aus Blumenfolie in verschiedenen Farben. (Georg Jauken)

    Kaum hatte das Drachenfest begonnen, ließen die größten Drachenfans ihre neuesten und bewährten Kreationen auch schon in den Himmel aufsteigen. Hier wogen sich schillernd-bunte Comicfiguren im Wind, dort vollführten imposante Lenkdrachen ihre Kapriolen. Am Rand der Drachenfestwiese flatterten die unterschiedlichsten Windspiele. Zahlreiche Kinder und Väter nutzen die Gelegenheit, um auf einer eigens abgesteckten Wiese in den Drachensport hineinzuschnuppern.

    Zusammen mit Ralf Bielau ließ auch Drachenfan Manfred Kraft seine Eddys in den Himmel aufsteigen. Der 70-Jährige aus Ahlen hat dafür nicht nur einen der rautenförmigen Einleiner-Drachen nach Lemwerder mitgebracht, sondern über 100. Kraft hat die Drachen selbst gebaut und im Abstand von 1,20 Meter auf eine spezielle Schnur gereiht. Das Material: Blumenfolie in unterschiedlichen Farben. Die Spannweiten seiner bunten Rauten reichen von 37 Zentimeter an der Spitze der Kette bis neun Zentimeter an deren Ende. „Wenn sie von unten gucken, sehen sie alle gleich groß aus.“

    Fotostrecke: Wale und Fabelwesen: So spektakulär sind die Drachen über Lemwerder

    Im Nu stieg seine Drachenkette in den Himmel. „Wenn ich die Kette heraushole, bleibt jeder Dritte stehen und spricht mich an“, lautet die Erfahrung des Rentners aus Westfalen von den Drachenfesten in Greetsiel, Norderstedt und auf der dänischen Insel Fanø. In ganzer Länge aufsteigen lassen könne er die Kette allerdings nicht. Die Gefahr, dass sie den anderen Drachen in die Quere käme sei zu groß. Die spezielle 1,2 Millimeter starke geflochtene Schnur würde die Leinen der anderen Drachen sofort durchschneiden.

    Das Drachenfest in Lemwerder war immer schon mehr als bunte Flugobjekte am Himmel. Unter ihnen erstreckt sich eine große Spielwiese mit Bungee-Trampolin, Balancier- und Jonglierstationen, Kreativbaustellen, Labyrinth und Bastelzelt, Seifenblasenstation für die kleinen und einem Kletterfelsen für die mutigen Kinder, die hoch hinaus wollen. Eine Portion Spieltrieb genügt, um sich stundenlang zu beschäftigen, zu staunen und womöglich neue Fähigkeiten in sich zu entdecken.

    Im Rahmenprogramm in zwei Zirkuszelten und unter freiem Himmel treten die jungen Artisten zweier Kinderzirkusgruppen am Sonntag noch einmal auf. Ab 14 Uhr steht „Raketen Erna“ mit frechen Songs für kleine Leute auf der Bühne. Die Global Music Player Allstars mit Musik aus Südamerika, Elementen aus Hip-Hop und Reggae, arabischer Saitenmusik sowie Liedern aus der Türkei und Georgien folgen eine Stunde später.

    Mit Musik endete auch das Programm am Sonnabend. Denn nach der gelungenen Nachtflugshow mit fantasievollen Geschichten, einer Komposition aus Nebel, ausgefeilter Lichtshow und sattem Sound war noch lange nicht Schluss. Für Stadtfeststimmung bis weit in die Nacht sorgte die Band United Four. Deren Klassiker aus Pop und Rock, dazu Songs aus den aktuellen Charts, dargebracht mit vollem Stimm- und Körpereinsatz der Bandmitglieder im obligatorischen Kuh-Outfit, bot genau die richtige Mischung für das gut gelaunte Party-Volk von 16 bis weit über 60.

    Schillernd-bunte Comicfiguren wiegen im Wind, während andere imposante Lenkdrachen ihre Kapriolen vollführen.
    Schillernd-bunte Comicfiguren wiegen im Wind, während andere imposante Lenkdrachen ihre Kapriolen vollführen. (Christian Kosak)

    Beim Drachenfest gab es die Illusion, die britische Rockband Pink Floyd lasse seine Klassiker wie „Wish You Were Here“ oder auch „Another Brick in the Wall“ samt dem Lebensgefühl der 1970er-Jahre noch einmal live aufleben, am Freitagabend für umsonst. Dabei standen nicht Roger Waters und seine Bandkollegen von einst auf der Bühne, sondern der englische Gitarrist Mark Gillespie mit „Kings Of Floyd“. Sound, Show, Stimme: Der Auftritt der Tribute-Band bot dem Publikum eine Zeitreise durch die erfolgreichsten Jahre von Pink Floyd. „Hey You“, „Mother“, „Welcome to the Machine“, „Shine On You Crazy Diamond“: Es schien, als hätten die verspielten Rocksongs aus der Zeit, als die Tonträger noch lange Rillen hatten, auch für die vielen Zuhörer in Lemwerder zum Soundtrack ihrer Jugend gehört.

    Dazu gab’s einen Vorgeschmack auf die Lichtshow am Sonnabend und Videoprojektionen im Hintergrund, die mal zur Musik passende psychedelische Farbspiele zeigten, oder wie zu „Dark Side of the Moon“ die – na ja – weniger ruhmvollen Stunden der heute (Trump, Erdogan) und ehemals Mächtigen der Welt (Reagan, Nixon, Thatcher, Jelzin, Bush Junior, Blatter). So oder so, das Publikum kannte nur diese Reaktion: Begeisterung, Applaus, Pfiffe, Jodeln. Das Drachenfest geht noch bis diesen Sonntag, 18 Uhr.

    Mehr zum Thema
    Was geht am Wochenende?: Veranstaltungstipps für Bremen und umzu vom 17. bis 19. August
    Was geht am Wochenende?
    Veranstaltungstipps für Bremen und umzu vom 17. bis 19. August

    Das Umland lockt an diesem Wochenende mit einem Open-Air und einem Drachenfest. In Bremen startet ein syrisches Kulturfestival und Liebhaber klassischer Musik sind im ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Manfred Kraft
    • Mark Gillespie
    • Niedersachsen
    • Roger Waters
    Mehr zum Thema
    • Was geht am Wochenende?: Veranstaltungstipps für Bremen und umzu vom 17. bis 19. August
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sorge vor „Einkaufstourismus“: Niedersachsen will Einzelhandel geschlossen halten
    • Mammutaufgabe Modernisierung: Mehr Investitionen für marode Bahnhöfe in Niedersachsen gefordert
    • Erste Erntehelfer im Einsatz: Landwirtschaft setzt wieder auf Saisonkräfte
    • Weil gibt Nachfolge bekannt: Daniela Behrens wird Niedersachsens Sozialministerin
    • Wegen Astra-Zeneca-Verweigerern: Niedersachsen plant Überbuchen von Impfterminen

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Klagen gegen Markt in Brinkum
    Delmenhorst reicht neues Gutachten ...
    Sorge vor „Einkaufstourismus“
    Niedersachsen will Einzelhandel ...
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Wegen Astra-Zeneca-Verweigerern
    Niedersachsen plant Überbuchen von ...
    Baustelle Achim-Achim
    Vollsperrungen im Bereich Achim-Ost
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Landkreis Diepholz
    Weiterer Ausbruch der Geflügelpest
    Beschluss der Bürgermeisterkonferenz
    Osterfeuer bleiben 2021 im Landkreis ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Galerie mit Leserfotos
    So frostig schön war Delmenhorst
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Wetter erfreut Fotografen
    Winterimpressionen aus dem Kreis ...
    Verlassene Orte
    Die Luftmunitionsanstalt in Dünsen
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    achimovic am 04.03.2021 12:52
    Es geht aber im Ausgangspost und in meiner Antwort rein um den Verkehr. Insofern schreiben Sie leider völlig am Thema vorbei.

    Davon mal ...
    Schlussstrich unter Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Lebewesen am 04.03.2021 12:23
    Ich sehe den Fall als Mensch und verstehe ihn daher.

    Vereine mit Integration und Gender im Namen, ein SPD Abgeordneter mit Kontakten, ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital