• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Freispruch im Prozess um Tod einer Prostituierten
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 9 °C
Nach Leichenfund im Love-Mobil bei Peine
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Freispruch im Prozess um Tod einer Prostituierten

03.07.2017 0 Kommentare

Im Prozess um den Tod einer Prostituierten ist ein 45 Jahre alter Ingenieur am Montag vom Landgericht Hildesheim frei gesprochen worden.

  • Eine Frau, die in einem Love-Mobil in der Nähe von Peine gearbeitet haben soll, wurde tot aufgefunden. 
    Eine Frau, die in einem Love-Mobil in der Nähe von Peine gearbeitet haben soll, wurde tot aufgefunden.  (Hans-Henning Hasselberg)

    Im Prozess um den Tod einer Prostituierten ist ein 45 Jahre alter Ingenieur am Montag im Landgericht Hildesheim freigesprochen worden. "Die Unschuld des Angeklagten ist erwiesen", sagte der Vorsitzende Richter Peter Peschka in seiner Urteilsbegründung. Man müsse leider feststellen, dass dem Mann Unrecht widerfahren ist. "Das ist in der Tat sehr tragisch", betonte Peschka.

    Sechs Monate hatte der Ingenieur in Untersuchungshaft gesessen und immer wieder seine Unschuld beteuert. "Ich bin traurig, dass man mit der Wahrheit so umgeht", sagte der 45-Jährige kurz vor der Urteilsverkündung. Die 40 Jahre alte Prostituierte war am 4. November 2016 in ihrem Wohnwagen an der Bundesstraße zwischen Hildesheim und Peine erwürgt worden. Nach einem Zeugenhinweis verhafteten die Ermittler einen anderen Mann, der Angeklagte kam frei.

    Der Zeuge hatte vor Gericht ausgesagt, dass ein 29 Jahre alter Bekannter die Prostituierte getötet habe. Er selbst hatte demnach im Auto auf dem Parkplatz gewartet und die Tat beobachtet. "Er stand mit dem Fuß auf der Kehle der Frau", schilderte der Zeuge vor den Richtern. "Das war so abartig." Die Polizei rief er aus Angst vor seinem Kumpel aber nicht.

    Der 29-Jährige, den er beschuldigt, bestreitet, die Frau umgebracht zu haben. "Zu dem Tatvorwurf kann ich nichts sagen, das war ich nicht, da habe ich nichts mit zu tun", behauptete er vor Gericht. Nach einem Gutachten wurde seine DNA unter den Fingernägeln der getöteten Prostituierten gefunden. Und eine Funkzellenauswertung ergab, dass sich sein Handy zur Tatzeit am Tatort befand.

    Der bisher angeklagte 45-Jährige hatte zwar zugegeben, die Prostituierte aufgesucht zu haben, bestritt aber die Tat. Die Ermittler sahen Widersprüche in der Aussage des Mannes. Zudem hatte er aus ihrer Sicht mögliches Täterwissen offenbart. Der 45-Jährige kam Mitte Dezember in Untersuchungshaft, Ende Mai begann der Prozess wegen Totschlags. 41 Zeugen hatte die Kammer geladen. "Es war ein reiner Indizienprozess, von Anfang an war klar, dass es ein schwieriger Prozess werden würde", sagte der Vorsitzende Richter.

    Verteidiger Olaf Klemke kritisierte die Arbeit der Polizei scharf. Er warf den Ermittlern absurdes Verhalten, Fehlinterpretationen und Verschleierung vor. Man habe immer zu Lasten seines Mandanten argumentiert, es sei alles kreuz und quer gegangen.

    Am Ende plädierte auch die Staatsanwaltschaft auf Freispruch. Der Erste Staatsanwalt Wolfgang Scholz entschuldigte sich bei dem Angeklagten. "Mir tut es persönlich für Sie unendlich leid. Es hat ein völlig Unschuldiger auf der Anklagebank gesessen", sagte er.

    Für den durchlebten Alptraum steht dem Ingenieur eine Entschädigung zu. Zum einen werde der entstandene Vermögensschaden ermittelt, etwa weil der Mann seinem Beruf nicht nachgehen konnte, sagte ein Gerichtssprecher. Und laut Strafrechtsentschädigungsgesetz gibt es quasi als Schmerzensgeld für jeden zu Unrecht hinter Gittern verbrachten Tag 25 Euro. Gegen den 29 Jahre alten neuen Beschuldigten wird es einen neuen Prozess geben. (lni)

    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    Mehr zum Thema
    • Leichenfund bei Peine: Prostituierte in "Love-Mobil" getötet
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zwischen Hamburg und Hannover: ICE-Strecke im Norden: Vorplanung mit drei Varianten
    • Niedersachsen legt Unfallstatistik 2020 vor: So wenig Verkehrstote wie nie
    • Endlagerprojekt Schacht Konrad: „Genehmigt zu Zeiten des Commodore 64“
    • Vereine vor Geldsorgen: Düstere Prognose für Schützenfestsaison in Niedersachsen
    • Bericht des Landesbeauftragten: Wie Niedersachsen Antisemitismus bekämpfen will

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Einzelhandel im Kreis Verden
    Nur gewerbliche Kunden in Baumärkten ...
    Einschränkungen verschärft
    Kreis Verden ist nun eine ...
    24 Neuinfektionen
    Landkreis Diepholz überschreitet ...
    Polizei sichtet Videoaufnahmen
    Elf Männer prügeln sich in Achim
    „Schulschiff Deutschland“
    Zwischen Resignation und Aufbruch in ...
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Zu wenig Testkapazitäten
    Achim stoppt Teilnahme an ...
    Ergebnis der Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“ verlässt ...
    Berichte des Bundesverkehrsministeriums
    Autobahn-Neubauten werden deutlich ...
    Vereine vor Geldsorgen
    Düstere Prognose für Schützenfestsaison ...
    OHZ LIVE-Fotowettbewerb im Frühjahr
    Ausblicke auf den Landkreis Osterholz
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    OHZlive-Fotowettbewerb
    Wählen Sie hier das schönste Foto der ...
    Die schönsten Ansichten der Region
    Sie haben die (schöne) Qual der Wahl!
    OHZ LIVE-Fotowettbewerb
    Meisterhaftes aus Flora und Fauna
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Leserkommentare
    Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    adagiobarber am 14.04.2021 20:59
    gut ...

    wir wissen, man/frau lernt nie aus.

    bei der belebung des walls ... schon vor jahren initiiert ... ist bislang noch ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    IhrenNamen am 14.04.2021 20:57
    @MaxHeinken auch draußen gelten die seit Monaten bekannten Regeln, und da sind sie sogar weit besser zu kontrollieren!

    Das kann also ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital