• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Großaufgebot gegen Handys am Steuer
RSS-Feed
Wetter: heiter, 8 bis 18 °C
Bundesweite Aktion
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Großaufgebot gegen Handys am Steuer

Peter Mlodoch 18.09.2018 12 Kommentare

An diesem Donnerstag geht die Polizei bundesweit mit einem Großaufgebot gegen Handys am Steuer vor. 100 Euro Bußgeld und ein Punkt in der Flensburger Kartei sind für erwischte Sünder fällig.

  • Weitere Aktionen dieser Art sind geplant.
    Weitere Aktionen dieser Art sind geplant. (Hauke-Christian Dittrich/dpa)

    Handy-Sünder müssen aufpassen: An diesem Donnerstag geht die Polizei bundesweit mit einem Großaufgebot gegen Telefonieren und Simsen am Steuer vor. Allein in Niedersachsen sind 800 Beamte an 300 Kontrollstellen im ganzen Land im Einsatz. Dies kündigte Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Dienstag in Hannover an.

    „Kein Mensch kommt auf die Idee, bei Tempo 120 drei Sekunden lang die Augen zu schließen“, erklärte der Ressortchef. Nichts anderes passiere aber beim Benutzen eines Smartphones oder Tablets während der Fahrt. „Da sind Sie dann 70 Meter im Blindflug unterwegs. Damit gefährden Sie sich selbst und andere erheblich.“

    100 Euro Bußgeld und ein Punkt in der Flensburger Kartei sind für erwischte Sünder fällig. „Das ist keine Du-Du-Aktion nur mit dem erhobenen Zeigefinger“, betonte der Minister. Sanktionen gibt es auch für ertappte Radfahrer, denen 55 Euro Verwarngeld drohen. Ein Radler, der bei zügiger Fahrt sein Handy gebraucht, lege immerhin zehn bis zwölf Meter im Blindflug zurück.

    Mehr zum Thema
    Verkehrskontrollen: Bremer Polizei arbeitet ohne „Fangquoten“
    Verkehrskontrollen
    Bremer Polizei arbeitet ohne „Fangquoten“

    In Stuttgart gibt es genaue Vorgaben für Einnahmen, die Polizisten bei Kontrollen erzielen müssen. Nicht so in Bremen, sagt die Innenbehörde. Einnahmeerwartungen gibt es ...

     mehr »

    Wo genau die Kontrollen aus Anlass des Tages der Verkehrssicherheit stattfinden, wollte Pistorius nicht verraten. Nur so viel: Es seien alle Arten von Straßen von den Autobahnen bis innerorts betroffen, auch Radwege habe die Polizei im Visier. Dabei wolle man auch mit dem Mythos aufräumen, dass Telefonieren bereits beim kurzen Stehen des Autos erlaubt sei, meinte der Minister. „Der Motor muss aus sein.“

    Ablenkung sei ein riesiges Problem im Straßenverkehr, betonte Pistorius. Weitere Aktionen dieser Art seien deshalb geplant. „Ein Tag bringt nichts. Das muss man regelmäßig wiederholen.“ Wie genau sich das unerlaubte Betätigen von Handys und Tablets auf das Unfallgeschehen auswirkt, wird derzeit im Auftrag des Ministeriums gemeinsam von der Technischen Universität Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover erforscht.

    Schlagwörter
    • Boris Pistorius
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Blick auf Probleme: Spargelbauern stehen vor der nächsten Zittersaison
    • Betriebsunfall: Löwe greift Pflegerin im Zoo Osnabrück an und verletzt sie
    • Bilanz: Ein Jahr Corona: Wie schneidet Niedersachsen ab?
    • Die Hälfte der Bäume ist schon weg: Was der Borkenkäfer im Harz übrig lässt
    • Erdgas- und Erdölindustrie: Beschwerde in Brüssel

    Ein Artikel von
    • Hans-Peter
      Hans-Peter Mlodoch
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Korrespondent in Hannover

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Tötung von 18.000 Tieren angeordnet
    Geflügelpest bricht in Weyher ...
    Vollsperrung der Stuhrer Landstraße
    Bäume werden gefällt
    Geschäftsbericht
    Carbon-Optik fürs Chassis
    KONZERTABSAGE
    Sängerin Nicole ist krank
    Nach Unfall auf Lesumbrücke
    A27 Richtung Cuxhaven wieder frei
    Den Jo-Jo-Effekt vermeiden
    Stephan Weil verteidigt Lockdown und ...
    Streit um Borgfelder Kirchweg
    Anwohner werden angefeindet
    Tötung von 18.000 Tieren angeordnet
    Geflügelpest bricht in Weyher ...
    Millionenprojekt in Blumenthal
    Wie der Leerstand des Alten Rathauses ...
    Hinweis von Zeugen
    Beim Sprayen erwischt
    Galerie mit Leserfotos
    So frostig schön war Delmenhorst
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Wetter erfreut Fotografen
    Winterimpressionen aus dem Kreis ...
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Kind vorgestellt
    Die ersten Bilder vom Gorilla-Baby im ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 18 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Leserkommentare
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab Freitag
    sircharly am 24.02.2021 18:02
    Sorry, ich kann mich den Stimmen der Patientenschützer nur anschließen. Es ist unethisch, gesunde Lehrer in der Impfreihenfolge vor Risikopatienten ...
    Wie die Schul-Öffnungen in Bremen beurteilt werden
    michal-67 am 24.02.2021 18:00
    Halbgruppen sind ja grundsätzlich nicht schlecht, auch ohne Corona.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital