• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » „Gute Nachbarschaft mit Bremen“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 5 bis 9 °C
Interview mit Stephan Weil
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Gute Nachbarschaft mit Bremen“

Peter Mlodoch 04.07.2019 1 Kommentar

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat mit dem WESER-KURIER über das politische Bündnis in Bremen, die Weser-Vertiefung und den designierten neuen Bremer Bürgermeister gesprochen.

  • Eine Vertiefung der Weser ist dringend notwendig, findet Stephan Weil. Rot-Grün-Rot in Bremen lehnt den Ausbau der Strecke Brake-Bremen ab.
    Eine Vertiefung der Weser ist dringend notwendig, findet Stephan Weil. Rot-Grün-Rot in Bremen lehnt den Ausbau der Strecke Brake-Bremen ab. (Karsten Klama)

    Herr Weil, ist Bremen mit der neuen rot-grün-roten Regierung noch ein guter Nachbar für Niedersachsen?

    Weil: Aber ja. Wir haben bisher immer mit Bremen in enger, vertrauensvoller Zusammenarbeit eine gute Nachbarschaft gepflegt. Und ich bin sicher, dies wird sich auch in der neuen Konstellation fortsetzen.

    Aber der Bremer Koalitionsvertrag sieht durchaus Einschränkungen für den motorisierten Individualverkehr vor. Macht dies nicht das Hin-und-her-Kommen zwischen beiden Ländern schwieriger?

    Wir sind ein gemeinsamer Lebensraum. Wenn es Diskussionsbedarf gibt, dann steht die niedersächsische Landesregierung gerne für Gespräche zur Verfügung. Wir gehen aber schon davon aus, dass gemeinsame Verabredungen über wichtige Vorhaben für unseren Raum auch weiter zu realisieren sein werden. Wir sind zwei selbstbewusste Bundesländer, die aber wissen, dass sie zusammenarbeiten müssen. Es geht um die Menschen, denen am Ende eigentlich nicht so wichtig ist, wo das eine Land aufhört und das andere beginnt.

    Mehr zum Thema
    Weyher fragen den Landesvater: Zukunftsdialog
mit Stephan Weil
    Weyher fragen den Landesvater
    Zukunftsdialog mit Stephan Weil

    Ministerpräsident Stephan Weil kommt am 24. April zum ersten Mal nach Weyhe. Dem Landesvater dürfen Fragen gestellt werden – zu Niedersachsen, ausdrücklich aber auch zur ...

     mehr »
    Gilt die von Ihnen beschworene vertrauensvolle Zusammenarbeit auch für die Weser-Vertiefung? Bremen verabschiedet sich ja von den bisherigen Plänen.

    Da haben wir als Niedersachsen eine klare Haltung, die erfreulicherweise auch vom Bund getragen wird. Wir glauben, dass ein Ausbau der Weser zwingend notwendig ist –und zwar auch und gerade im Interesse von Bremen selbst. Sollte es dort neuen Gesprächsbedarf geben, sind wir dazu gern bereit. Für uns steht dieser Ausbau allerdings nicht zur Disposition.

    Das neue Bremer Bündnis aus SPD, Grünen und Linken stellt in den westdeutschen Bundesländern eine Premiere dar. Ist ein solches Modell aus Ihrer Sicht auch für Niedersachsen denkbar?

    Diese Frage stellt sich nicht. Wir haben derzeit in Niedersachsen eine gut arbeitende rot-schwarze Regierung. Zuvor hat die SPD das Land gemeinsam mit den Grünen erfolgreich regiert. Die Partei Die Linke spielt anders als in Bremen politisch in Niedersachsen kaum eine Rolle.

    Und wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt?

    Das ist reine Spekulation. Zunächst entscheiden immer erst einmal die Wählerinnen und Wähler, danach sind die gewählten Parteien gefragt, Koalitionen zu bilden. Die nächste Landtagswahl in Niedersachsen liegt noch in weiter Ferne, bis dahin wird die SPD-geführte Landesregierung intensiv für die Menschen in Niedersachsen arbeiten und das Land weiter voran bringen.

    Welches Verhältnis haben Sie zum designierten neuen Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte?

    Ich kenne Andreas Bovenschulte lange und gut. Ich habe mit Carsten Sieling gerne und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Dies wird auch mit Andreas Bovenschulte ganz sicher der Fall sein. Er ist wirklich durch und durch ein gelernter Kommunaler, der sich für seine Stadt massiv engagieren wird. Da hat Bremen einen guten Griff getan.

    Das Interview führte Peter Mlodoch.

    Mehr zum Thema
    Vorstand nominiert Kandidaten: Bovenschulte soll Bremer Bürgermeister werden
    Vorstand nominiert Kandidaten
    Bovenschulte soll Bremer Bürgermeister werden

    Der Vorsitzende der Bremer SPD-Bürgerschaftsfraktion, Andreas Bovenschulte, soll Nachfolger von Bürgermeister Carsten Sieling werden. Der SPD-Landesvorstand hat ihn am ...

     mehr »

    Zur Person

    Stephan Weil (60) ist seit Februar 2013 Ministerpräsident in Niedersachsen, zunächst in einer rot-grünen Koalition, ab November 2017 in einem Bündnis mit der CDU. Er ist Volljurist und hat als Staatsanwalt und Richter gearbeitet. Weil hat einen erwachsenen Sohn.

    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Carsten Sieling
    • Die Linke
    • Hannover - Niedersachsen
    • Niedersachsen
    • Peter Mlodoch
    • Premiere World
    • SPD
    Mehr zum Thema
    • Weyher fragen den Landesvater: Zukunftsdialog mit Stephan Weil
    • Niedersächsischer Haushalt: Kommunen fühlen sich übergangen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bericht des Landesbeauftragten: Wie Niedersachsen Antisemitismus bekämpfen will
    • Berichte des Bundesverkehrsministeriums: Autobahn-Neubauten werden deutlich teurer
    • Lockerungen vom Lockdown: Mehrere Städte in Niedersachsen verschieben Modellversuche
    • Sofortrenten für Landräte und Bürgermeister: Steuerzahlerbund kritisiert „Luxus-Pensionen“ für hohe Beamte
    • Kreis Vechta verzichtet auf Maßnahme: OVG-Urteil zu Ausgangssperren entwickelt Signalwirkung

    Ein Artikel von
    • Hans-Peter
      Hans-Peter Mlodoch
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Korrespondent in Hannover

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neues Angebot der Grafttherme ...
    Eine Familie pro Schwimmbecken
    Wohnhaus in Flammen
    Vier Verletzte bei Brand in Worpswede
    Zu wenig Testkapazitäten
    Achim stoppt Teilnahme an ...
    Staatsanwaltschaft ermittelt
    Nach Tod eines 19-Jährigen in ...
    Corona-Pandemie
    Thedinghausen bekommt Testzentrum
    Zu wenig Testkapazitäten
    Achim stoppt Teilnahme an ...
    Schulschiff Deutschland: Debatte um ...
    Briefe aus dem Vegesacker Ortsamt ...
    Niedersächsisches ...
    Richter zweifeln am Mittel der ...
    Berichte des Bundesverkehrsministeriums
    Autobahn-Neubauten werden deutlich ...
    Start am 16. April
    Achim bereitet sich auf Start des ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Kurzbesuch in Bad Fallingbostel
    Prinz Philip ehrt Soldaten
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Vier Laster involviert
    Fotos: A1 nach Lkw-Unfall stundenlang ...
    Fotostrecke
    Einblicke in das Haus des ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital