• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Hennen frei von Fipronil
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Legehennen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hennen frei von Fipronil

Elmar Stephan 18.08.2017 0 Kommentare

Die drei wegen des Fipronil-Skandals gesperrten Legehennen-Betriebe in der Grafschaft Bentheim dürfen ihre ­Tiere schlachten lassen. Die Tiere sind nicht mit dem Insektizid Fipronil belastet.

  • Stallpflicht für Geflügel
    Fipronil-Skandal: Die Tests in drei gesperrten Betrieben fielen negativ aus. (dpa)

    Das teilte am Freitag der Landkreis in Nordhorn mit. Bei erneuten Tests habe sich gezeigt, dass die 100.000 Tiere nicht mit dem Insektizid Fipronil belastet sind. „Eine nochmalige Beprobung des Fleisches auf Fipronil ist in allen Fällen negativ ausgefallen“, sagte Amtsveterinär Hermann Kramer. Die Betriebe sind allerdings weiterhin gesperrt, und die Eier dürfen nicht in Verkehr gebracht werden.

    Die Höfe können nun beim Landkreis eine Schlachterlaubnis beantragen. Allerdings müssen sie erst einmal einen Schlacht-­betrieb finden. Nach Ansicht des Kreisveterinärs könnte das nicht ganz einfach werden, auch wenn die Tiere negativ auf Fipronil beprobt worden sind.

    Mehr zum Thema
    Minister: „Keine Entwarnung“: Gift-Eier in zwölf Bundesländern
    Minister: „Keine Entwarnung“
    Gift-Eier in zwölf Bundesländern

    Mit einem Insektizid verseuchte Eier tauchen in immer mehr deutschen Regionen auf - und die Spurensuche läuft. Die Behörden nehmen die Lage ernst, auch wenn sie bisher ...

     mehr »

    Insgesamt dürfte es nach Einschätzung des Landkreises für die Legehennenbetriebe noch gut zwei Monate dauern, bis sie wieder die Eierproduktion aufnehmen können, denn nach der Schlachtung der Tiere müssen die Ställe ausgemistet und desinfiziert werden. Es dürfte auch nicht einfach sein, neue Legehennen zu bekommen.

    Die Eier der neuen Hennen müssen zunächst beprobt werden und dürfen erst in den Verkehr kommen, wenn keine Befunde vorliegen. In Deutschland war auf fünf Betrieben ­Fipronil nachgewiesen worden: in vier Eier- betrieben in der Grafschaft Bentheim und im Kreis Leer sowie auf einer Junghennenaufzucht im Landkreis Emsland. Die Höfe waren deshalb gesperrt worden.

    Keine Gesundheitsgefährdung für den Verbraucher

    Der im Kreis Leer gesperrte Betrieb hat 27.500 Legehennen. Der Betriebsleiter ­wolle unter anderem durch Futter- und Lichtumstellung erreichen, dass die Hennen das unerlaubte Fipronil abbauen und so die Eier wieder verkauft werden dürfen, sagte ein Sprecher des Kreises. „Wir haben keine Erfahrungen damit – wir wissen nicht, ob das Wochen oder Monate dauert“, sagte er.

    Der Betreiber der Junghennenaufzucht im Emsland habe noch keinen Antrag auf eine erneute Beprobung der Tiere gestellt, sagte eine Kreissprecherin in Meppen. „Der Betrieb ist noch gesperrt.“ Dort sind 18.200 Junghennen betroffen. Unterdessen bezeichnete Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) die Verwendung des Insektizids in Hühnerställen als „kriminell“.

    Es sei völlig in Ordnung, dass die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittle, sagte er am Freitag bei einem Besuch in Verden. „Gott sei Dank, kann ich Entwarnung geben: Es gibt keine Gesundheitsgefährdung für den Verbraucher.“ Das mache es allerdings nicht besser, dass ­Fipronil eingesetzt worden sei. „Aber es ordnet es ein.“

    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    Mehr zum Thema
    • Minister: „Keine Entwarnung“: Gift-Eier in zwölf Bundesländern
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schule in der Pandemie: Die Eltern entscheiden
    • Verbände sprechen von Chaos: Niedersachsen ändert Kurs bei Schulen erneut
    • Digitale Leihgeräte für Lehrkräfte: Digitale Dienstgeräte in Sicht
    • Kritik an Landesregierung: Regierung kommt Konzernen entgegen
    • Kritik an Corona-Politik: Wechselmodell auf der Kippe

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Todesfall im Pflegeheim
    90-Jährige aus Weyhe nicht an ...
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Einsatz am Abend
    Weiterer verdächtiger Brief in Achim ...
    Verbände sprechen von Chaos
    Niedersachsen ändert Kurs bei Schulen ...
    Ermittlungen gegen Bremer Feuerwehr
    Beschuldigte Feuerwehrmänner wollen ...
    Beirat Vegesack
    Villa Schröder auf der Tagesordnung
    Villenviertel Weserstraße
    Villa Schröder soll durch Neubau ...
    Fehlende Umkleiden
    Bremer Feuerwehrfrauen wünschen sich ...
    Recyceln leicht gemacht
    Wie die Blumenthaler Annahmestelle ...
    Verbände sprechen von Chaos
    Niedersachsen ändert Kurs bei Schulen ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Vier Laster involviert
    Fotos: A1 nach Lkw-Unfall stundenlang ...
    Verlassene Orte
    Die Luftmunitionsanstalt in Dünsen
    Fotostrecke
    Feuerwehr-Großeinsatz in Delmenhorst
    Das Jahr in 13 Bildern
    Jahresrückblick 2020: Landkreis ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Leserkommentare
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    Wesersteel am 22.01.2021 10:33
    Wieder verwendbahre Masken ??? ....... die,aus der Fetisch-Szene (mit/ohne Ventil) ?
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    Schlaumayer am 22.01.2021 10:15
    Livinguard PRO MASK - Die antivirale Gesichtsmaske
    Vorher 35,64 € inkl. MwSt.
    25,20 € zzgl. MwSt.29,99 € inkl. MwSt. pro Einheit (1 ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital