• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Ideen für die Wesermarsch
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 11 °C
Umsetzung Kreisentwicklungskonzept
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ideen für die Wesermarsch

Michael Brandt 02.11.2019 0 Kommentare

Acht Personen sollen den Kreis Wesermarsch konzeptionell in die Zukunft führen. Dabei soll es vor allem um das familienfreundliches Wohnen und Leben gehen

  • Brake ist die Kreisstadt des Landkreises Wesermarsch. Mit dem Kreisentwicklungskonzept 2025 möchte die Region seine Attraktivität erhöhen.
    Brake ist die Kreisstadt des Landkreises Wesermarsch. Mit dem Kreisentwicklungskonzept 2025 möchte die Region seine Attraktivität erhöhen. (Karsten Klama)

    Zur Umsetzung des Kreisentwicklungskonzeptes 2025 geht die Wesermarsch neue Wege: Eine Gruppe von acht Personen soll den Kreis konzeptionell in die Zukunft führen, dazu zählt für das Themengebiet familienfreundliches Wohnen und Leben Lemwerders Bürgermeisterin Regina Neuke.

    Es gibt dringenden Handlungsbedarf in der Wesermarsch. Das belegt jetzt erneut eine Studie des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung. Darin wurde zum Beispiel die Wanderungsbewegung der Erwachsenen zwischen 2008 und 2014 verglichen. Die Wesermarsch steht mit einem Saldo von minus 1,3 Prozent schlecht da. Und bereits am 8. August hatte das Institut der deutschen Wirtschaft eine Studie veröffentlicht, wonach der Landkreis Wesermarsch eine der 19 Problemregionen in Deutschland mit akutem Handlungsbedarf sei, damit nicht der Anschluss an die anderen Regionen verloren gehe.

    Internetseite eingerichtet

    Die Kreisverwaltung hat eine Homepage eingerichtet, auf der Informationen zur Kreisentwicklung künftig gebündelt werden. Die Adresse lautet www.kreisentwicklung-wesermarsch.de. In einem Workshop hatten sich zudem Vertreter der Kreisverwaltung, Politik und der Bürgermeister mit der Frage beschäftigt, wie das Kreisentwicklungskonzept besser umgesetzt werden kann. Der Kreistag hat das KEK abgekürzte Papier im Oktober 2016 verabschiedet. Es umfasst 28 Seiten und ist über die oben genannte Adresse auch abrufbar. Eine zentrale Funktion bei der Neustrukturierung übernehmen die besagten acht Personen, die aufgrund ihres Wissens und ihrer Erfahrung kompetent für bestimmte Themenbereiche der Kreisentwicklung seien, so der Kreis.

    Mehr zum Thema
    Entwicklung der Wesermarsch: Konzepte für eine bessere Zukunft
    Entwicklung der Wesermarsch
    Konzepte für eine bessere Zukunft

    Die Wesermarsch hat ein Strukturproblem. Das belegen die jüngsten Studien. Acht Personen sollen jetzt Projektideen für die weitere Entwicklung des Landkreises vorlegen

     mehr »

    Die neuen Themenverantwortlichen der Kreisentwicklungssäulen sind Hans Kemmeries (Gesundheit, Mobilität, Versorgung), Ulrike Michalzik (Bildung), Regina Neuke (familienfreundliches Wohnen und Leben), Andrea Pankow (Inklusion und Teilhabe), Marcel Schmikale (Digitalisierung), Nils Siemen (Arbeit und Wirtschaft), Matthias Wenholt (Klima, Umwelt, Energie) sowie Manfred Wolf (Technologie & Wissenschaft).

    Ihre Aufgabe soll es nun sein, aus den jeweiligen Themengebieten heraus Projektideen zu erarbeiten, die anschließend von einer Steuerungsgruppe aus Politik und Verwaltung für die Realisierung ausgewählt werden.

    Schlagwörter
    • Altenesch - Lemwerder - Wesermarsch
    • Hans Kemmeries
    • Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich KEK
    • Lemwerder - Wesermarsch
    • Manfred Wolf
    • Regina Neuke
    • Wesermarsch
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Rettungspaket für Kommunen: 150 Millionen Euro für Niedersachsens Innenstädte
    • Aquakultur: Kaviar aus der Lüneburger Heide
    • Blick auf Probleme: Spargelbauern stehen vor der nächsten Zittersaison
    • Betriebsunfall: Löwe greift Pflegerin im Zoo Osnabrück an und verletzt sie
    • Bilanz: Ein Jahr Corona: Wie schneidet Niedersachsen ab?

    Ein Artikel von
    • Michael
      Michael Brandt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressortleiter Lokales
    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Delmenhorst baut die Innenstadt um
    „Auch die jungen Leute ranlassen“
    Gemeinde Stuhr
    Straßenbahnausbau nimmt Fahrt auf
    Fußball
    Die Behramis haben Fußball im Blut
    Diakonische Behindertenhilfe in ...
    18 Corona-Fälle in einer Wohngruppe
    The Dress Parlour
    Mehr Geld für andere Dinge
    Streit um Borgfelder Kirchweg
    Anwohner werden angefeindet
    „Schulschiff Deutschland“
    Quo vadis Schulschiff?
    Tötung von 18.000 Tieren angeordnet
    Geflügelpest bricht in Weyher ...
    Millionenprojekt in Blumenthal
    Wie der Leerstand des Alten Rathauses ...
    Hinweis von Zeugen
    Beim Sprayen erwischt
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Galerie mit Leserfotos
    So frostig schön war Delmenhorst
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Wetter erfreut Fotografen
    Winterimpressionen aus dem Kreis ...
    Fotostrecke
    Einblicke in das Haus des ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Leserkommentare
    „Zucker“-Bunker darf umgebaut werden
    philidor am 25.02.2021 20:57
    Um den Traum vom neuen Zucker umzusetzen, wurde im August 2016 der gemeinnützige Verein Zucker e.V. gegründet, der im Falle einer Realisierung auch ...
    Schlimme Szenarien: Mediziner fordern Lockdown bis April
    bremischbynature am 25.02.2021 20:49
    Haben Bovenschulte und Bogedan eigentlich ihre Masken auf den Augen und Ohren? Oder dringen solche Informationen nicht an die Verantwortlichen vor? ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital