• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Kommunen suchen mehr als 80 000 Wahlhelfer
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Der kurzfristig angesetzte Termin der Landtagswahl macht es nicht einfach, Ehrenamtliche zu finden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kommunen suchen mehr als 80 000 Wahlhelfer

Peer Körner 18.08.2017 0 Kommentare

Hannover. Mehr als 80 000 Niedersachsen werden als ehrenamtliche Helfer für die vorgezogene Landtagswahl gebraucht. Die Kommunen sind derzeit mit Hochdruck dabei, die Helfer für den Urnengang nur drei Wochen nach der Bundestagswahl zu werben.

  • Wahlhelfer in Niedersachsen
    Nach Schließung der Wahllokale geht‘s ans Auszählen der Stimmen. Wegen der vorgezogenen Landtagswahl sind die Kommunen unter Zeitdruck, was die Suche nach Wahlhelfern betrifft. (MICHAEL BAHLO, dpa)

    In den Rathäusern geht man davon aus, dass genügend Freiwillige gefunden werden. Die Verantwortlichen hoffen, ohne Zwangsverpflichtungen auszukommen.

    „Wir brauchen Wahlhelfer, um den Ablauf der Wahl zu garantieren. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Demokratie“, heißt es von der Geschäftsstelle der Landeswahlleitung. „Interessierte Helfer sollten sich bei der jeweiligen Gemeinde melden“, sagte Landeswahlleiterin Ulrike Sachs. „Momentan sind alle dabei zu schauen, inwieweit die Wahlhelfer, die schon für den ursprünglichen Landtagswahltermin im Januar zugesagt hatten, jetzt schon zur Verfügung stehen.“

    Auch in der Landeshauptstadt Hannover hat die Suche nach den rund 3900 dort benötigten Helfern begonnen. „Seit einer ­Woche laufen die Vorbereitungen zur Landtagswahl auf Hochtouren“, sagte Stadtsprecher Dennis Dix. „Bisher haben wir es sehr gut hinbekommen, Wahlhelfer rechtzeitig zu finden“, so Dix. „Wir hoffen das trotz der kürzeren Vorbereitungszeit auch zur diesjährigen Landtagswahl hinzubekommen und werden noch stärker dafür werben, dass sich Bürgerinnen und Bürger als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zur Verfügung stellen.“

    „Wir haben im Stadtgebiet 115 Wahlbezirke, dazu kommen 17 Briefwahlbezirke“, sagte Uwe Schmidt, Leiter des Wahlbüros der Stadt Osnabrück. „Für jeden Bezirk brauchen wir allein acht freiwillige Wahlhelfer, insgesamt also mehr als 1000“, so Schmidt. „In den vergangenen Jahren lief es ganz gut, aber diesmal ist es nicht nur wegen des kurzen Vorlaufs extrem schwierig. Der 15. Oktober ist der letzte Tag der Herbstferien, da sind viele noch im Urlaub“, erklärte er. „Wir sind aber optimistisch, dass es noch klappt. Ich gehe davon aus, dass wir nicht mit Zwangsverpflichtungen arbeiten müssen.“

    Gesucht wird auch an der Küste. „Wir brauchen ungefähr 220 Helfer für die 31 Wahllokale in Leer“, sagte Stadtsprecherin Birgit Hingst-Lübben. „Es ist diesmal nicht ganz einfach“, betonte sie. „Das liegt an der Kurzfristigkeit und daran, dass der Sonntag gewissermaßen der letzte Herbstferientag ist.“ Dennoch sei die Stadt optimistisch, dass es ohne Zwangsverpflichtungen klappe.

    Lüneburg braucht rund 660 ehrenamtliche Helfer für die etwa 60 Wahllokale. „Wahlhelfer und -helferinnen leisten eine wichtige ehrenamtliche Aufgabe“, sagte Gemeinde- und Kreiswahlleiter Markus Moßmann. „Ohne sie kann unsere Demokratie nicht funktionieren – dabei ist der zeitliche Aufwand wirklich überschaubar und es wird auch niemand mit der neuen Aufgabe allein gelassen“, warb er.

    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Digitale Leihgeräte für Lehrkräfte: Digitale Dienstgeräte in Sicht
    • Kritik an Landesregierung: Regierung kommt Konzernen entgegen
    • Kritik an Corona-Politik: Wechselmodell auf der Kippe
    • Prototyp: Das Mooshaus von Hannover
    • Tourismus im Harz: Chaos an Hotspots, Ruhe an Rändern

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Trotz laufender Klagen aus Delmenhorst
    Decathlon-Markt in Brinkum-Nord: ...
    Razzia am Morgen
    Polizei durchsucht Wohnungen
    Im Auto eingeklemmt
    Tödlicher Unfall auf L203
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Debatte über Hilfen für Verkehrsbetrieb
    Die Corona-Folgen für Fähren in ...
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Fähre stellt vorübergehend Betrieb ein
    Die Probleme der Pendler
    Beirat Vegesack
    Villa Schröder auf der Tagesordnung
    Impfkampagne stockt noch
    Impfteams warten auf Nachschub
    Fotostrecke
    Das sind Niedersachsens neue Minister
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Referenz-Zentrum für Achim
    So sieht es im Amazon-Logistikzentrum ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Das Jahr in 13 Bildern
    Jahresrückblick 2020: Landkreis ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital