• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » „Man kann keine Prognose abgeben“
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Parteienforscher hält Entscheidungen der Wähler für zunehmend stimmungsabhängig
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Man kann keine Prognose abgeben“

Doris Heimann 14.07.2017 0 Kommentare

Gleich zu Beginn des kommenden Jahres wählt Niedersachsen einen neuen Landtag. Im September wird ein neuer Bundestag gewählt.

  • Matthias Micus
    Matthias Micus (Swen Pförtner, dpa)

    Wie eng hängen die Ergebnisse der beiden Wahlen zusammen?

    Matthias Micus: Egal, wie die Bundestagswahl ausgeht: Man kann keine Prognose für die Landtagswahl in Niedersachsen abgeben. Die Landtagswahlen in diesem Jahr haben zwar gezeigt, dass Wahlergebnisse nicht nur Ausdruck der herrschenden Stimmungslage sind, sondern auch einen Stimmungsumschwung verfestigen können. Die CDU hat im Saarland nach einer monatelangen Phase der Defensive durch Flüchtlingskrise und Schulz-Hype den Trend gedreht. Das hat sich in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen fortgesetzt. Aber Wahlentscheidungen sind in den vergangenen Jahren immer stimmungsanfälliger geworden. Die Schwenks werden kurzfristiger, oft entscheiden die letzten Tage vor dem Urnengang. Das spricht dagegen, dass die Bundestagswahl so einen gewichtigen Einfluss auf den Ausgang der Landtagswahl haben wird.

    Die Linke und die FDP schneiden bei Umfragen zur Bundestagswahl gut ab. Könnten strahlende Gewinner in Berlin für die Parteien bei der Niedersachsen-Wahl von Vorteil sein?

    Auch das ist nicht so klar. Natürlich ist das Image, eine Partei im Aufwind zu sein und auf einer Woge der Zustimmung zu segeln, vorteilhaft. Für kleine Parteien kann es aber auch von Nachteil sein, wenn sie nach einem Wahlsieg auf Bundesebene an der Regierung beteiligt werden, weil sie dann als kleinere Koalitionspartner inhaltliche Abstriche machen müssen und einen Teil ihrer Anhänger enttäuschen. Das kann bei einer nachfolgenden Wahl die Stimmung zu ihren Ungunsten drehen.

    Das Thema Flüchtlinge spielt aktuell keine so große Rolle mehr. Hat die AfD damit ihr Thema und einen Teil ihrer Wähler verloren?

    Als die Flüchtlingsfrage das zentrale Thema war, konnte die AfD ihr Potenzial voll ausschöpfen. Die AfD wird aber nicht verschwinden, auch wenn ihr Höhenflug beendet ist. Die Frage der Zuwanderung und Integration bleibt ja. Und Wähler mit Vorurteilen gegen Migranten haben auch Vorurteile gegen andere Minderheiten, zum Beispiel gegen Homosexuelle, die sich alternativ zur Fremdenfeindlichkeit schüren lassen. Außerdem kommen die Themen Islam, Fundamentalismus und Terrorismus den Rechten auch künftig zugute bei ihren Versuchen, in die Mitte auszustrahlen.

    Zuletzt war die Landesregierung von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) wegen Fehlern bei der Auftragsvergabe in den Schlagzeilen. Inwieweit könnte diese Affäre die Landtagswahl beeinflussen?

    Momentan ähnelt die Affäre eher einem lauen Lüftchen, das zum Sturm nicht taugt. So lange das so bleibt, gibt es für die Regierungskoalition keine ernsthaften Probleme. In den Wahlausgang könnte die Vergabeaffäre hineinspielen, wenn sich herausstellt, dass es eindeutig ein Fehlverhalten der politischen Spitze gab.

    Die Fragen stellte Doris Heimann.

    Matthias Micus ist wissenschaftlicher ­Mitarbeiter am Göttinger Institut für Demokratieforschung. Der 40 Jahre alte promovierte Politologe hat sich auf Parteienforschung und Phänomene der politischen Führung spezialisiert.
    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tourismus im Harz: Chaos an Hotspots, Ruhe an Rändern
    • Niedersachsen: Verstöße gegen Corona-Regeln: Behörden ermitteln in über 1500 Fällen
    • Niedersachsen: Ehemalige AfD-Parteichefin Guth wechselt zur Lucke-Partei
    • Wellenreiten hinter dem Landtag: Klage gegen Surfanlage in Hannover abgelehnt
    • Walsrode-West/Verden-Ost: Schwerer Unfall mit Sattelzug auf der Autobahn 27

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Interview mit Brinkumer Arzt
    „Forschungsaufwand bislang einzigartig“
    Flaschenwürfe gegen Beamte
    Polizei beendet illegale Party in ...
    Band Daalschlag aus Schwanewede
    Durch Corona zum Erfolg
    90-Jährige war in Weyher Heim ...
    Rechtsmedizin sieht keine Verbindung ...
    Parkmöglichkeiten an Nordbremer ...
    Ziel: Mit dem Fahrrad zum Bahnhof
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Brinkumer schlägt Autoscheibe ein
    Klage gegen Hunderetter
    Millionenprojekt in Vegesack
    Hartmannstift wird Baustelle
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Fünf Jahre nach der Katastrophe
    So brannte das Capitol in Oyten aus
    Verlassene Orte
    Die Luftmunitionsanstalt in Dünsen
    Fotostrecke
    Das sind Niedersachsens neue Minister
    Das Jahr in 13 Bildern
    Jahresrückblick 2020: Landkreis ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital