• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Masern auch in Hannover: Schüler ohne Impfung müssen zu Hause bleiben
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
35 Fälle in Niedersachsen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Masern auch in Hannover: Schüler ohne Impfung müssen zu Hause bleiben

20.03.2019 0 Kommentare

Jahrelang gab es nur vereinzelte Masernfälle in Niedersachsen. Seit Januar ist vor allem der Landkreis Hildesheim betroffen. Doch die ansteckende Infektionskrankheit trat jetzt auch in der Landeshauptstadt auf.

  • Die Grundschule Suthwiesenstraße im Stadtteil Döhren. Im Kampf gegen eine weitere Ausbreitung der Masern müssen Schülerinnen und Schüler an der Grundschule an diesem Mittwoch ihre Impfpässe vorlegen.
    Die Grundschule Suthwiesenstraße im Stadtteil Döhren. Im Kampf gegen eine weitere Ausbreitung der Masern müssen Schülerinnen und Schüler an der Grundschule an diesem Mittwoch ihre Impfpässe vorlegen. (Hauke-Christian Dittrich/dpa)

    Auch in Hannover müssen von Donnerstag an Grundschüler zu Hause bleiben, weil sie keinen Schutz gegen Masern nachweisen konnten. Nach der Bestätigung eines Masernfalls an einer Schule im Stadtteil Döhren kontrollierten am Mittwoch Kinderärzte der Region Hannover die Impfpässe der Mädchen und Jungen. Sechs Kinder seien nicht gegen Masern geimpft und müssten deshalb für etwa zwei Wochen zu Hause bleiben, sagte eine Regionssprecherin. Vier weiteren Kindern fehle die zweite Impfung - wenn sie sich noch impfen lassen, dürfen sie in den Unterricht.

    Die Grundschule Suthwiesenstraße besuchen insgesamt 235 Schülerinnen und Schüler, sieben fehlten am Mittwoch und konnten nicht überprüft werden. Dem niedersächsischen Landesgesundheitsamt wurden seit Jahresbeginn 35 laborbestätigte Masernfälle übermittelt, die meisten davon im Landkreis Hildesheim.

    Allein an der Oskar-Schindler-Gesamtschule in Hildesheim war mehr als 100 Schülerinnen und Schülern wegen fehlenden Impfschutzes ein Schulbetretungsverbot ausgesprochen worden. Rund 80 von ihnen sowie fünf Mitarbeiter der Schule müssen laut einer Landkreissprecherin noch bis Freitag zu Hause bleiben. An der Waldorfschule in Hildesheim müssen nach einer Kontrolle am Montag acht nicht geimpfte Schülerinnen und Schüler bis zum 1. April dem Unterricht fernbleiben. An der St-Augustinus-Schule wurde für den gleichen Zeitraum ein Schulbetretungsverbot für einen Schüler ausgesprochen. Im Landkreis Hildesheim sind nach Behördenangaben 28 Masernfälle bestätigt.

    Mehr zum Thema
    Informationen zur Infektionskrankheit: Kostenlose Hotline wegen Masern in Hildesheim
    Informationen zur Infektionskrankheit
    Kostenlose Hotline wegen Masern in Hildesheim

    Wegen des Masernausbruchs in Hildesheim schaltet die Krankenkasse Barmer eine kostenlose Telefon-Hotline, die allen Interessierten offen steht.

     mehr »

    Nach Angaben des Landesgesundheitsamtes stehen nicht alle niedersächsischen Fälle im Zusammenhang mit dem Hildesheimer Ausbruch. Aus mindestens acht weiteren Landkreisen wurden Fälle gemeldet, der Behörde in Hannover wurden bisher 35 übermittelt. "Es ist ganz wichtig, dass bei jedem Einzelfall die erforderlichen Maßnahmen des Infektionsschutzes vor Ort umgesetzt werden, um eine weitere Ausbreitung der Masern in Niedersachsen zu verhindern", sagte der Leiter des Landesgesundheitsamtes, Matthias Pulz, der Deutschen Presse-Agentur. Nicht nur Kinder seien betroffen. Für nach 1970 geborene Menschen, die noch keine Masern durchgemacht hätten, sei es ganz wichtig, sich auch im Erwachsenenalter noch einmal impfen zu lassen.

    Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) hat nach der bundesweiten Häufung von Masernfällen bereits eine Impfpflicht gefordert. Masernerkrankungen seien extrem ansteckend und potenziell tödlich, erklärte sie vor kurzem. (dpa)

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Rettungspaket für Kommunen: 150 Millionen Euro für Niedersachsens Innenstädte
    • Aquakultur: Kaviar aus der Lüneburger Heide
    • Blick auf Probleme: Spargelbauern stehen vor der nächsten Zittersaison
    • Betriebsunfall: Löwe greift Pflegerin im Zoo Osnabrück an und verletzt sie
    • Bilanz: Ein Jahr Corona: Wie schneidet Niedersachsen ab?

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gemeinde Stuhr
    Straßenbahnausbau nimmt Fahrt auf
    The Dress Parlour
    Mehr Geld für andere Dinge
    Delmenhorst baut die Innenstadt um
    „Auch die jungen Leute ranlassen“
    Fußball
    Die Behramis haben Fußball im Blut
    Diakonische Behindertenhilfe in ...
    18 Corona-Fälle in einer Wohngruppe
    Streit um Borgfelder Kirchweg
    Anwohner werden angefeindet
    „Schulschiff Deutschland“
    Quo vadis Schulschiff?
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Tötung von 18.000 Tieren angeordnet
    Geflügelpest bricht in Weyher ...
    Millionenprojekt in Blumenthal
    Wie der Leerstand des Alten Rathauses ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Galerie mit Leserfotos
    So frostig schön war Delmenhorst
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Wetter erfreut Fotografen
    Winterimpressionen aus dem Kreis ...
    Fotostrecke
    Einblicke in das Haus des ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Leserkommentare
    In drei Monaten soll es den EU-Impfpass geben
    adagiobarber am 26.02.2021 17:17
    @mitdenker

    in drei monaten.
    machbar !
    also pünktlich zum nikolaus.
    Frauen an die Rechner – neues Bremer Projekt
    adagiobarber am 26.02.2021 17:15
    zustimmung ...

    als seien frauen im berufsalltag eine besonders schützenswerte spezies.

    sind sie aber nicht.
    genauso ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital