• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Mehr als eine Ausstellung
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Landkreis Diepholz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr als eine Ausstellung

Micha Bustian 18.06.2017 0 Kommentare

Verein Kunst in der Provinz lädt ein zur Aktion "Landschaf(f)t Kunst" mit 27 offenen Ateliers.

  • PK Offene Ateliers
    Offene Ateliers: Der Verein Kunst in der Provinz um die Vorsitzende Brunhild Buhre (von links) startet wieder die Aktion "Landschaf(f)t Kunst. Clemens Niewöhner, Kim Peters und Silvia Lauer-Schulz sind auch dabei. (UDO MEISSNER)

    Nein, eine Ausstellung soll es nicht sein. Ausdrücklich nicht, sagt Brunhild Buhre, die Vorsitzende des Vereins Kunst in der Provinz. Es gebe bei der Aktion „Landschaf(f)t Kunst“ einen „großen Unterschied zu anderen Ausstellungen“. Dabei dürfe man den Künstlern bei der Arbeit zuschauen, mit ihnen ins Gespräch kommen, teilweise sogar selber Hand anlegen. Am Wochenende 16. und 17. September öffnen 27 Ateliers von Bremen bis Preußisch Oldendorf ihre Pforten.

    Die Grundidee ist vor etwa dreieinhalb Jahren entstanden, erzählt die Syker Künstlerin Silvia Lauer-Schulz. Bei der Premiere vor zwei Jahren waren ebenfalls 27 Ateliers beteiligt, damals aber bestückt mit 56 Künstlern. „Diesmal sind es in etwa ein Drittel alte Bekannte, aber zwei Drittel neue Teilnehmer.“ Angeschrieben hat der Verein alle 265 Mitglieder. „Sie alle hätten mitmachen können“, sagt Brunhild Buhre mit einem Schmunzeln. „Dann hätten wir unseren Flyer erweitern müssen.“

    Den hat Clemens Niewöhner erstellt. Das DIN-A4-Blatt zeigt auf der einen Seite, welcher Künstler teilnimmt und wo er sein Atelier hat. Die Adressen sind durchnummeriert, damit man die Lage auf der Landkarte auf der anderen Seite schnell ausmachen kann. 5000 Flyer sollen entstehen und verteilt werden. Ausgelegt werden sie in allen beteiligten Ateliers von Gary Westall in Espelkamp bis zu Birte Plutat in Bremen. Der Großteil der Künstler, die in diese Aktion verstrickt sind, kommt allerdings aus dem Landkreis Diepholz.

    So wie auch Silvia Lauer-Schulz und Clemens Niewöhner. Sie stellt nur am Sonntag von 11 bis 19 Uhr in der Radebergstraße 6 in Syke Malerei und Fotografie aus, will aber auch „Arbeits- und Werkstattatmosphäre schaffen“. Etwas Praktisches will sie den Besuchern anbieten: Gelatinedruck.

    Er residiert in der Boschstraße 16 im Syker Industriegebiet und bevorzugt Digital Art. Für die Aktion „Landschaf(f)t Kunst“ hat er sich mit Norbert Jung noch einen Gast eingeladen, der mit seiner Malerei am Sonnabend von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr einen Kontrast zu Niewöhners Kunst schaffen will.

    Förderung des Austauschs der Künstler untereinander

    Der Verein Kunst in der Provinz will Kultur insgesamt fördern, aber insbesondere im ländlichen Raum. Dies geschehe in erster Linie durch die Kunstausstellungen und kulturelle Veranstaltungen, ist der vereinseigenen Internetseite zu entnehmen. Kulturell interessierten Menschen werde so die Möglichkeit geboten, qualitativ hochwertige Ausstellungen, Lesungen und Musikdarbietungen ohne große Anreise im ländlichen nordwestdeutschen Raum zu erleben.

    Zudem sollen heimische Künstler und der Austausch der künstlerisch schaffenden Mitglieder untereinander gefördert werden. Der Verein Kunst in der Provinz verleiht jährlich einen Kunstpreis und veranstaltet jährlich seit 2012 ein Bildhauer-Symposium an der Sudweyher Wassermühle.

    Nicht nur damit möchte der Verein die Werke seiner Künstler einem größeren Publikum bekannt machen. Deshalb hat der Verein auch über Kooperationen bereits zahlreiche Ausstellungsorte zwischen Weyhe und Wagenfeld akquiriert. Und die Aktion „Landschaf(f)t Kunst“ aus der Taufe gehoben.

    Die soll nun am 16. und 17. September Künstler und Kunstliebhaber einander näher bringen, soll Arbeitsweisen erklären, eine Brücke bauen. In vielen Ateliers wird dann nicht nur gearbeitet oder ausgestellt: Malerei, Skulpturen, Digital Art, Landschaftsfotografie oder Kunst und Soziales. „Da kann sich jeder sein Programm selber zusammenstellen“, sagt Brunhild Buhre. Und jeder Künstler könne die Veranstaltung „nach seiner Façon“ ausrichten. Egal, ob nur mit Pinsel und Leinwand oder auch mit Kaffee und Keksen.

    Orte im Überblick Bremen: Ateliergemeinschaft Brauerstraße in Hemelingen, Uwe Hansmann und Ursel Wunsch-Bertram, Brauerstraße 15-21; Atelier Kastanienwerk in Findorff, Birte Plutat, Kastanienstraße 71. Landkreis Verden: Atelier Agnes Gerken-Lüllmann und Heinz-Hermann Lüllmann in Oyten, Schaphuser Dorfstraße 54. Landkreis Diepholz: Atelier Clöer in Brinkum, Nicole Clöer, Georgstraße 4a; Atelier Voigt in Leeste, Stefan Voigt, Leester Straße 100; Atelier Carola Goetz in Kirchweyhe, Rosenstraße 6; Atelier Digital Art in Syke, Clemens Niewöhner, Boschstraße 16; Atelier Ruht Cordes in Syke, Kirchstraße 14; Atelier für Malerei in Syke, Silvia Lauer-Schulz, Radebergstraße 6; Atelier auf dem Landsitz Wachendorf in Wachendorf, René Rameil, Hermann-Löns-Weg 10; Atelier Britta Gansberg in Bassum, Alte Poststraße 9; Atelier für Kunst und Soziales in Neubruchhausen, Bärbel Wisloh, Nienburger Straße 44; Atelier Lebenswege in Bassum, Frank Gottlieb, Kirchstraße 1a; Atelier Madena in Bramstedt, Reiner Madena, Dorfstraße 7; Atelier Kunst im Keller in Bassum, Rosi Messer, Oststraße 1; Atelier Katja Müller in Apelstedt, Apelstedt 38; Atelier 50 in Wedehorn, Helmut Wieben, Wedehorn 50; Atelier Birkenhof in Heiligenloh, Karin-Maria Menk, Am Pfarrgarten 15; Atelier 1g Lyrischer Garten in Ehrenburg, Anett Hänsch, Hauptstraße 1g; Atelier Achtern Busch in Schwaförden, Ilse Glasow-Gröne, Mallinghausen 47; Atelier Ingo Frenzel in Wetschen, Bultmannsort 1; Atelier Bode in Diepholz, Helga Bode, Falkenhardt 14. Landkreis Nienburg: Atelier Henshouse in Oyle, Andrea Döring, Hilda Kieseritzky und Kerstin Friedrichs, Hülsstraße 5. Landkreis Minden-Lübbecke: Garys Art in Espelkamp, Gary Westall, Lübbecker Straße 57; Atelier-Galerie Altes Melkhaus in Pr. Oldendorf, Bettina Bollmann-Koch, Engershauser Straße 16.
    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verbände sprechen von Chaos: Niedersachsen ändert Kurs bei Schulen erneut
    • Digitale Leihgeräte für Lehrkräfte: Digitale Dienstgeräte in Sicht
    • Kritik an Landesregierung: Regierung kommt Konzernen entgegen
    • Kritik an Corona-Politik: Wechselmodell auf der Kippe
    • Prototyp: Das Mooshaus von Hannover

    Ein Artikel von
    • Micha Bustian
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Syker Kurier
    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Im Auto eingeklemmt
    Tödlicher Unfall auf L203
    Trotz laufender Klagen aus Delmenhorst
    Decathlon-Markt in Brinkum-Nord: ...
    Razzia am Morgen
    Polizei durchsucht Wohnungen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Polizei in Achim im Einsatz
    Erneut Briefumschläge mit unbekannter ...
    Beirat Vegesack
    Villa Schröder auf der Tagesordnung
    Villenviertel Weserstraße
    Villa Schröder soll durch Neubau ...
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Fähre stellt vorübergehend Betrieb ein
    Die Probleme der Pendler
    Fehlende Umkleiden
    Bremer Feuerwehrfrauen wünschen sich ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Vier Laster involviert
    Fotos: A1 nach Lkw-Unfall stundenlang ...
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Fotostrecke
    Das sind Niedersachsens neue Minister
    Das Jahr in 13 Bildern
    Jahresrückblick 2020: Landkreis ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Leserkommentare
    Alle Bremer sollen kostenlose FFP2-Masken bekommen
    Mitdenker am 20.01.2021 19:25
    Falls Sie es mitbekommen haben, wurden in Bremen schon kostenlose Masken an über 60 jährige verteilt. Das ist aber voll in die Hose gegangen, viele ...
    Alle Bremer sollen kostenlose FFP2-Masken bekommen
    IhrenNamen am 20.01.2021 19:22
    Z.B. an die 83,5 Millionen Deutsche die nicht in Bremen wohnen?

    Das mit den Gutscheinen scheint schon jetzt nicht wirklich zu Klappen... ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital