• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Niedersächsischer Landtag: Neue Gesundheitsministerin vereidigt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 8 °C
Sondersitzung des niedersächsischen Landtags
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neue Gesundheitsministerin Behrens vereidigt

dpa 05.03.2021 0 Kommentare

Schnellstart für Niedersachsens neue Gesundheitsministerin: Nach der Vereidigung ging es für Daniela Behrens gleich mit einer Sondersitzung des Landtags zur Corona-Krise los.

  • Die neue Sozial- und Gesundheitsministerin Daniela Behrens nach ihrer Vereidigung im niedersächsischen Landtag
    Die neue Sozial- und Gesundheitsministerin Daniela Behrens nach ihrer Vereidigung im niedersächsischen Landtag (Julian Stratenschulte/dpa)

    Niedersachsens neue Sozial- und Gesundheitsministerin Daniela Behrens ist am Freitag im Landtag in Hannover vereidigt werden. Ministerpräsident Stephan Weil hatte die SPD-Politikerin als Nachfolgerin von Carola Reimann vorgeschlagen, die das Amt am Montag mitten in der Corona-Krise überraschend aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hatte. Der Landtag stimmte der Ernennung bei einer Sondersitzung mit den Stimmen der Regierungsfraktionen von SPD und CDU zu, die Grünen enthielten sich.

    Behrens war von 2013 bis 2017 bereits als Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium in Niedersachsens Landespolitik tätig. Nach einer Affäre um mögliche Fehler bei der Vergabe von Aufträgen musste sie den Posten aufgeben, inzwischen gilt sie aber als rehabilitiert. Zuletzt leitete die 52-Jährige die Gleichstellungsabteilung im Bundesfamilienministerium. Nun muss sie an der Spitze des in der Corona-Krise zum Schlüsselressort avancierten Ministeriums bei den Themen Impfen und Testen die Zügel in die Hand nehmen und Druck machen.

    Mehr zum Thema
    Weil gibt Nachfolge bekannt: Daniela Behrens wird Niedersachsens Sozialministerin
    Weil gibt Nachfolge bekannt
    Daniela Behrens wird Niedersachsens Sozialministerin

    Schneller Wechsel: Nach dem Rückzug von Carola Reimann hat Ministerpräsident Weil eine alte Bekannte aus der Landespolitik zur Nachfolgerin als Sozial- und ...

     mehr »

    Der weitere niedersächsische Corona-Kurs war im Anschluss Hauptthema der Landtagssitzung. Bei der vielkritisierten Impfkampagne werde das Land aufs Tempo drücken, kündigte Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) in einer Regierungserklärung an. „Wir brauchen eine spürbare Steigerung, wir müssen schneller und besser werden.“ Wenn in den kommenden Wochen bis Ende März die mehr als 5000 Hausarztpraxen in Niedersachsen schrittweise in die Impfkampagne eingebunden würden, werde dies das Tempo noch einmal nachhaltig beschleunigen.

    Althusmann, der die Regierungserklärung als Vize-Regierungschef in Vertretung des in Quarantäne befindlichen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) hielt, warnte zugleich vor der Gefahr von Rückschlägen. Ob die abgesteckten Schritte zurück in ein normales Leben gelingen, hänge nicht nur von politischen Entscheidungen sondern vor allem von der Infektionslage ab. Das Risiko eines weiteren Anstiegs sei nicht gebannt. Kurzfristig könnten die Impfungen die Infektionszahlen noch nicht spürbar senken.

    Kritik aus der Opposition

    Die Opposition warf der Regierung eine inkonsequente Politik und viel zu zögerlich ergriffene Maßnahmen vor. Grünen-Fraktionschefin Julia Willie Hamburg sprach von „Trödelei“ in der Krise. Die Atempause im Sommer sei nicht für vorausschauende Maßnahmen genutzt worden. Schnelltests habe Niedersachsen erst bestellt, als Berlin sie bereits verwendete. Der FDP-Fraktionsvorsitzende Stefan Birkner warf der Regierung ein Fahren auf Sicht vor und vermisste eine nachhaltige Strategie. Das Land hinke der Zeit hinterher. Das „Herumirren“ der Regierung koste Vertrauen in der Bevölkerung.

    Mehr zum Thema
    Bund-Länder-Beschlüsse: Niedersachsen will regional lockern
    Bund-Länder-Beschlüsse
    Niedersachsen will regional lockern

    Ab wann weiter lockern? Ab einem Inzidenzwert von 50. Einige Kreise in der Region liegen darunter. Dürfen dort Cafés und Läden öffnen? Nein, aber das Land will bei ...

     mehr »

    Die AfD-Abgeordneten im Parlament sprachen von einer gescheiterten Politik der Landesregierung. Als ein „Inzidenz-Roulette“ bezeichnete Klaus Wichmann das Hin und Her bei den für Lockerungen maßgeblichen Inzidenzwerten. Das beweise, dass der Lockdown nicht funktioniert habe. Der AfD-Abgeordnete Harm Rykena bezweifelte die Wirksamkeit der Impfkampagne: „Es sieht fast so aus, als ob die gesundheitliche Gefährdung durch die Impfung höher ist als das Virus selbst.“

    Immer aktuell informiert: Der Corona-Ticker für Bremen und Deutschland

    Die Regierungsfraktionen von SPD und CDU verwiesen auf die besonderen Herausforderungen der Corona-Krise. „Mit der Erfahrung von heute hätten wir ein Jahr vorher auch anders reagiert“, räumte SPD-Fraktionschefin Johanne Modder ein. Und auch CDU-Kollege Dirk Toepffer betonte, dass selbst maßgebliche Virologen ihre Einschätzung im Laufe der Pandemie hätten anpassen müssen. „Wir sind nicht wirklich klüger als der Rest des Landes. Wir sind nur diejenigen, die eine Entscheidung treffen müssen.“

    Schlagwörter
    • Bernd Althusmann
    • Bundesministerium für Familie Senioren Frauen und Jugend
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Carola Reimann
    • Daniela Behrens
    • Dirk Toepffer
    • Hannover - Niedersachsen
    • Niedersachsen
    • SPD
    • Stefan Birkner
    • Stephan Weil
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bericht des Landesbeauftragten: Wie Niedersachsen Antisemitismus bekämpfen will
    • Berichte des Bundesverkehrsministeriums: Autobahn-Neubauten werden deutlich teurer
    • Lockerungen vom Lockdown: Mehrere Städte in Niedersachsen verschieben Modellversuche
    • Sofortrenten für Landräte und Bürgermeister: Steuerzahlerbund kritisiert „Luxus-Pensionen“ für hohe Beamte
    • Kreis Vechta verzichtet auf Maßnahme: OVG-Urteil zu Ausgangssperren entwickelt Signalwirkung

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neubau in Eggestedt
    Ein Tiergesundheitszentrum für ...
    Neues Angebot der Grafttherme ...
    Eine Familie pro Schwimmbecken
    Das Interview
    Einblicke hinter die Palastmauern
    In der Woche ab dem 12. April
    Blitzer im Landkreis Diepholz
    Inzidenz im Landkreis Verden über 100
    Strengere Regelungen drohen wieder
    Zu wenig Testkapazitäten
    Achim stoppt Teilnahme an ...
    Schulschiff Deutschland: Debatte um ...
    Briefe aus dem Vegesacker Ortsamt ...
    Niedersächsisches ...
    Richter zweifeln am Mittel der ...
    Berichte des Bundesverkehrsministeriums
    Autobahn-Neubauten werden deutlich ...
    Start am 16. April
    Achim bereitet sich auf Start des ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Verlassene Orte
    Die Luftmunitionsanstalt in Dünsen
    Vier Laster involviert
    Fotos: A1 nach Lkw-Unfall stundenlang ...
    Fotostrecke
    Einblicke in das Haus des ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital