• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Niedersachsen: Mehr als 720 Fälle von Kindesmissbrauch seit Jahresbeginn
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Kriminalität
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Niedersachsen: Mehr als 720 Fälle von Kindesmissbrauch seit Jahresbeginn

21.08.2018 0 Kommentare

Der Freiburger Missbrauchsfall, bei dem eine Mutter jahrelang ihr Kind für Sex an Männer verkaufte, erschütterte Deutschland. Auch in Niedersachsen werden immer wieder Kinder Opfer sexuellen Missbrauchs.

  • In Niedersachsen hat es seit Jahresbeginn 728 gemeldete Fälle von sexuellem Missbrauch bei Kindern gegeben.
    In Niedersachsen hat es seit Jahresbeginn 728 gemeldete Fälle von sexuellem Missbrauch bei Kindern gegeben. (dpa)

    In Niedersachsen sind der Polizei in der ersten Jahreshälfte 2018 insgesamt 728 Fälle von sexuellem Missbrauch von Kindern gemeldet worden. Dies ergibt sich aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der FDP-Landtagsfraktion. Bei 215 der Fälle ging es den Angaben zufolge um schweren sexuellen Missbrauch. Den Behörden wurde kein Missbrauchsfall mit Todesfolge gemeldet. Im vergangenen Jahr lag die Zahl der gemeldeten Fälle von Kindesmissbrauch laut Kriminalstatistik bei 1295, davon wurde 295 Mal wegen schweren sexuellen Missbrauchs ermittelt. Im Jahre 2016 gab es 1421 gemeldete Fälle.

    "Jedes Opfer ist eines zu viel. Aber aus diesen Zahlen geht bislang kein Anstieg beim Kindesmissbrauch hervor", sagt dazu Dominic Kudlacek vom Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN). Die subjektive Wahrnehmung der Kriminalitätsentwicklung werde häufig durch die Berichterstattung über sensationelle Einzelfälle beeinflusst. So etwa der Freiburger Missbrauchsfall, bei dem ein Junge jahrelang von seiner Mutter und deren Lebensgefährten missbraucht und im Internet für Sex angeboten wurde. Oder dem jungen Iraker Ali B. der eine 14-Jährige vergewaltigt und getötet haben soll. "Kriminalität fungiert oft als Metapher für soziale Ängste und die Verunsicherung, die mit dem Zuwachs fluchtbedingter Migration einhergeht", sagt Kudlacek.

    Opfer oftmals weiblich

    Nach den Daten des Innenministeriums bleibt das dominante Schema beim Kindermissbrauch weiterhin, dass in der Mehrheit der Fälle die Tatverdächtigen männlich sind - und die Opfer mehrheitlich weiblich. So waren unter den bekannt gewordenen Fällen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 183 mit mindestens einem weiblichen Opfer, in 32 Fälle gab es mindestens ein männliches Opfer. Beim gleichen Delikt gab es 194 Fälle mit mindestens einem männlichen Tatverdächtigen, gegenüber vier Fällen, wo mindestens eine Frau zu den mutmaßlichen Tätern gehörte.

    Möglichst frühzeitiges Einschreiten bei Verdachtsfällen sei entscheidend, sagt Anette Debertin, Leiterin der niedersächsischen Kinderschutzambulanz, die beim Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover angesiedelt ist. "Die Erfahrung zeigt, dass Kinder oft als Opfer von Wiederholungen betroffen sind. Deshalb ist es wichtig, dass Ärzte bereits die kleinen Verletzungen erkennen."

    Die Kinderschutzambulanz veranstaltet Schulungen für niedergelassene Kinderärzte, aber auch für Kliniken. Was deutet auf Missbrauch hin? Wie schnell ist eine Verletzung verheilt? Wann darf der Arzt das Jugendamt informieren? "Manche Ärzte haben da Sorge, dass sie gegen die Schweigepflicht verstoßen", sagt Debertin. In Zweifelsfällen können Ärzte Röntgenaufnahmen und andere medizinische Daten anonym und verschlüsselt an die Kinderschutzambulanz verschicken, damit die Experten dort ihre Einschätzung abgeben können. (dpa) 

    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Lockdown trübt Reiselust: Wenig Buchungen für Osterurlaube in Niedersachsen
    • Oldenburg: Schwerer Unfall nach illegalem Autorennen
    • Landgericht Verden: Vier Jahre Haft wegen Menschenhandels
    • Rettungspaket für Kommunen: 150 Millionen Euro für Niedersachsens Innenstädte
    • Aquakultur: Kaviar aus der Lüneburger Heide

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Polizei sichert Stadtteil ab
    Streit zwischen Familien löst ...
    Oldenburg
    Schwerer Unfall nach illegalem ...
    The Dress Parlour
    Mehr Geld für andere Dinge
    Vierjähriger in der Wümme ertrunken
    Staatsanwaltschaft klagt Mutter an
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Streit um Borgfelder Kirchweg
    Anwohner werden angefeindet
    „Schulschiff Deutschland“
    Quo vadis Schulschiff?
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Tötung von 18.000 Tieren angeordnet
    Geflügelpest bricht in Weyher ...
    Millionenprojekt in Blumenthal
    Wie der Leerstand des Alten Rathauses ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Galerie mit Leserfotos
    So frostig schön war Delmenhorst
    Wetter erfreut Fotografen
    Winterimpressionen aus dem Kreis ...
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Fotostrecke
    Einblicke in das Haus des ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital