• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Corona: Niedersachsen will Einkaufstourismus vermeiden
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Regionale Unterschiede
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Niedersachsen will Einkaufstourismus vermeiden

Peter Mlodoch und Timo Thalmann 04.03.2021 4 Kommentare

Nach dem Corona-Gipfel sollen in niedersächsischen Landkreisen mit niedriger Inzidenz gewisse Lockerungen möglich sein. Im Land Bremen steht noch nicht fest, ob es regionale Unterschiede geben kann.

  • Auch bei niedrigen Inzidenzwerten in bestimmten Regionen bleibt der Einzelhandel in Niedersachsen geschlossen.
    Auch bei niedrigen Inzidenzwerten in bestimmten Regionen bleibt der Einzelhandel in Niedersachsen geschlossen. (Stefan Sauer/dpa)

    Niedersachsen will Lockerungen und Verschärfungen bei den Corona-Maßnahmen regional und differenziert regeln. Das heißt, dass in Landkreisen und kreisfreien Städten mit niedrigen Ansteckungszahlen in bestimmten Bereichen etwa bei privaten Kontakten oder beim Sport mehr möglich wäre als im Rest des Landes. Bei einem hohen Infektionsrisiko mit einem Sieben-Tage-Inzidenzwert über 100 liefe es dann umgekehrt: „Die Notbremse müsste in Niedersachsen jeweils auch regional greifen“, erklärte die Staatskanzlei von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Donnerstag in Hannover auf Nachfrage des WESER-KURIER.

    Mehr zum Thema
    Beschlüsse des Corona-Gipfels im Überblick: So sieht der Öffnungsfahrplan von Bund und Ländern aus
    Beschlüsse des Corona-Gipfels im Überblick
    So sieht der Öffnungsfahrplan von Bund und Ländern aus

    Bis in die Nacht tagten Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten zum weiteren Vorgehen in der Corona-Krise. Die Beschlüsse im ...

     mehr »

    Bei Öffnungen will die Landesregierung allerdings auf den „Anziehungs-Effekt“ abstellen. So soll selbst in Landkreisen mit niedriger Inzidenz der Einzelhandel dicht bleiben, um einen „Einkaufstourismus“ aus besonders belasteten Kommunen zu verhindern. „Soweit Wanderungsbewegungen über Landkreisgrenzen ausgeschlossen sind, wie etwa bei Vereinssport, sind abweichende Regelungen denkbar“, sagte eine Regierungssprecherin. Gleichzeitig warnte sie aber vor allzu vielen Freiheiten. „Regionen mit sehr niedrigen Infektionszahlen können morgen Hotspots sein. Deswegen besteht in dieser Hinsicht insgesamt Zurückhaltung.“ Einzelheiten will die SPD/CDU-Regierung in ihrer neuen Corona-Verordnung festlegen, die spätestens zum nächsten Montag in Kraft treten soll.

    • Immer aktuell informiert: Der Corona-Ticker für Bremen und Deutschland

    Landesweit betrug die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in Niedersachsen binnen einer Woche am Donnerstag 65. Der Landkreis Wesermarsch überschritt mit 116,3 die kritische Notbremsen-Marke deutlich. Im Kreis Cuxhaven lag der Wert bei 75,2, in Diepholz bei 42,8, in Rotenburg bei 38,5, in Osterholz bei 43,9 und in Verden bei 34,3. Die 100-er-Grenze rissen auch die Region Hannover, die Stadt Salzgitter sowie die Landkreise Vechta, Leer und Cloppenburg. Am niedrigsten war der Wert im Kreis Lüchow-Dannenberg mit 10,3.

    Noch keine Entscheidung zu Corona-Verordnung in Bremen

    Der Bremer Senat hat unterdessen noch keine Entscheidung getroffen, ob er die in den Bund-Länder-Beschlüssen genannten Grenzen der Sieben-Tage-Inzidenz, ab denen Öffnungsschritte möglich sind, auf Landesebene anwenden will oder Bremen und Bremerhaven jeweils einzeln bewertet. In dem Beschluss der Länder ist durchgehend von Ländern oder Regionen die Rede, sodass hier unterschiedliche Interpretationen möglich sind. „Eine verbindliche Entscheidung ist nach jetzigem Stand morgen nach der Senatssitzung zu erwarten“, teilt Senatssprecher Christian Dohle am Donnerstag auf Anfrage mit. Bei dem aktuellen Infektionsgeschehen treibt Bremerhaven mit seiner Inzidenz von 147 den landesweiten Wert nach oben. Für die Stadt Bremen liegt der Wert bei 61,5. Landesweit betrachtet ergibt das eine Inzidenz von 75,7.

    Offen ist demnach auch, wie Bremen auf das Vorhaben Niedersachsens reagiert, die Anwendung regional vorzunehmen. Die Stadt grenzt an insgesamt fünf Landkreise mit unterschiedlichen Inzidenzen von 32,8 im Landkreis Verden bis 116,3 in der Wesermarsch.

    Mehr zum Thema
    Die aktuelle Corona-Lage: Liveblog: Mehr als 1600 neue Corona-Fälle in Niedersachsen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: Mehr als 1600 neue Corona-Fälle in Niedersachsen

    Wir berichten im Liveblog über die wichtigsten Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie in Bremen, Niedersachsen, Deutschland und der Welt.

     mehr »
    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Corona
    • Hannover - Niedersachsen
    • Niedersachsen
    • SPD
    • Salzgitter
    • Stephan Weil
    • Youtube
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kompromiss gefunden: Surf-Anlage „Leinewelle“ rückt näher
    • Gutachten bescheinigt starke Schäden: Wahrzeichen in Gefahr: Leuchtturm Roter Sand muss saniert werden
    • Prüfungen starten Montag: Niedersachsen vor dem Abi: Niemand soll Corona-Nachteile fürchten
    • Komplizierte Terminabsage: Ärger über die Impf-Hotline
    • Corona-Verordnung in Niedersachsen: Land will Geimpfte von Testpflicht befreien

    Ein Artikel von
    • Hans-Peter
      Hans-Peter Mlodoch
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Korrespondent in Hannover

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Von Bremen-Nord in die Welt
    Luxusjacht steht für 98 Millionen Euro ...
    Nach Aktion von Umweltaktivisten
    Wieder freie Fahrt auf der A27 und A1
    Anwohner in Uphusen evakuiert
    Granate in Achim kontrolliert gesprengt
    Blumenthal
    Ärger über Sperrmüll und verbotene ...
    Komplizierte Terminabsage
    Ärger über die Impf-Hotline
    Ergebnis von Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für ...
    Ergebnis der Mitgliederbefragung
    „Schulschiff Deutschland“ verlässt ...
    Vereine vor Geldsorgen
    Düstere Prognose für Schützenfestsaison ...
    Energiegewinnung in Bremen-Nord
    Kraftwerk Farge steigt aus ...
    „Schulschiff Deutschland“
    Zwischen Resignation und Aufbruch in ...
    OHZ LIVE-Fotowettbewerb im Frühjahr
    Ausblicke auf den Landkreis Osterholz
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Verlassene Orte
    Die Luftmunitionsanstalt in Dünsen
    Fotos
    Brandanschlag auf Rathaus in ...
    Niedersachsen
    Ergebnisse der Kommunalwahlen 2016
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital