• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Corona: Obdachlose in Niedersachsen leiden unter Einschränkungen
RSS-Feed
Wetter: heiter, 1 bis 6 °C
Niedersachsen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Obdachlose leiden unter Corona-Einschränkungen im Winter

Christian Brahmann 31.01.2021 0 Kommentare

Der Alltag ohne feste Bleibe ist für viele Betroffene ohnehin schwer zu meistern. Der Corona-Winter trifft diese Menschen aber besonders hart. Durch die Einschränkungen fehlen die einfachsten Dinge.

  • Viele Obdachlose sind von den Einschränkungen der Corona-Pandemie betroffen. 
    Viele Obdachlose sind von den Einschränkungen der Corona-Pandemie betroffen.  (Arne Dedert)

    Die Einschränkungen in der Pandemie setzen Obdachlosen in Niedersachsen derzeit besonders zu. „Corona erschwert die ohnehin schwierige Situation für Betroffene im Winter“, sagt Sylke Heun vom Johanniter Landesverband. Die Hilfsorganisation zog jüngst eine sehr kritische Zwischenbilanz zur aktuellen Lage und den Einsätzen mit dem Johanniter-Kältebus. Viele Kommunen bauen ihre Hilfsangebote nun aus, wie eine Umfrage ergab.

    Große Anteilnahme löste in Hannover der Tod eines 57-jährigen Obdachlosen aus. Seine Leiche wurde am Sonntag vor einer Woche auf einem zentralen Platz gefunden. In Oldenburg wurde Anfang Januar ein Obdachloser tot vor dem Bahnhof entdeckt. „Weniger Menschen in den Städten bedeuten für Wohnungslose weniger Möglichkeiten, an etwas Geld kommen“, sagte Michael Jacobson, der mit dem Johanniter-Kältebus eines von vielen Hilfsangeboten organisiert. Weil Cafés geschlossen sind, fehle der Unterschlupf zum Aufwärmen.

    Mehr zum Thema
    Unser Lieben Frauen: Bremer Kirchengemeinde macht ihre Toiletten frei zugänglich
    Unser Lieben Frauen
    Bremer Kirchengemeinde macht ihre Toiletten frei zugänglich

    Das Diakonische Werk und die Gemeinde Unser Lieben Frauen sorgen gemeinsam für Zugang zu Toiletten in der Bremer Innenstadt.

     mehr »

    „Unsere regulären Unterkünfte sind zu 85 Prozent ausgelastet“, sagt eine Stadtsprecherin aus Hannover. Auch Notschlafplätze stünden ausreichend zur Verfügung. Der alte Flughafen als größte Notschlafstelle sei derzeit zu etwa 60 Prozent belegt. Weil weniger hilfesuchende Menschen durch die Corona-Auflagen einen Platz in den Tagesaufenthalten der Wohnungsnotfallhilfe finden, stellt die Region Hannover 105.000 Euro zusätzlich zur Verfügung. Dabei geht es auch um Geld für Hygieneartikel wie Desinfektionsmittel oder Masken.

    Bisher keine coronabedingte Steigerung der Obdachlosigkeit

    In Lüneburg seien keine zusätzlichen Tagesräume im Winter erforderlich, da die Obdachlosen tagsüber die Einrichtungen nicht verlassen müssten, sagt eine Stadtsprecherin. Derzeit könnten alle versorgt werden. Da die Anzahl wohnungsloser Menschen wie auch in anderen Städten seit Jahren ansteige, gebe es ein breites Hilfsangebot. Als Grund sieht die Stadt den angespannten Wohnungsmarkt, eine Häufung durch die Pandemie lasse sich bisher nicht ausmachen.

    Auch andere Städte wie Osnabrück verzeichnen keine coronabedingten Steigerungen. „Die Unterkünfte sind derzeit gut ausgelastet, aber nicht mehr als in den vergangenen Jahren auch“, sagt ein Stadtsprecher. Städte wie Braunschweig und Salzgitter melden, dass es noch Kapazitäten gebe. „Es können also noch Personen aufgenommen werden“, heißt es bei der Stadt Braunschweig. Jedem Hilfesuchenden werde zumindest ein Notschlafplatz angeboten. „Die Jahreszeit spielt dabei keine Rolle“, sagt ein Sprecher.

    Mehr zum Thema
    Aktion „Hilf Mahl“ auch im Lockdown: Bremer spenden 8000 Euro für Obdachlose
    Aktion „Hilf Mahl“ auch im Lockdown
    Bremer spenden 8000 Euro für Obdachlose

    Einen Euro Aufschlag auf die Restaurant-Rechnung: Wegen des Lockdowns funktioniert die Aktion „Hilf Mahl“ in diesem Winter nicht wie gewohnt. Die Organisatoren bekommen ...

     mehr »

    Mögliche Quarantänestationen sind in vielen Städten eingerichtet, teils in angemieteten Hotels. Um geringere Betreuungsmöglichkeiten in Tagesaufenthalten und Bahnhofsmissionen aufzufangen, wurden etwa in Oldenburg Anfang Dezember auf dem Bahnhofsvorplatz zwei Container aufgestellt. Die Gefahr von Infektionen sei eigentlich immer Thema, berichtet Kältebus-Organisator Michael Jacobson. Die Obdachlosen hätten ein sehr großes Interesse, nicht zu erkranken und trügen daher auch Maske.

    Schlagwörter
    • Hannover - Niedersachsen
    • Michael Jacobson
    • Niedersachsen
    • Salzgitter
    • Universal
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kitas, Schulen, Einzelhandel: Diese Corona-Regeln gelten ab Montag in Niedersachsen
    • Laufzeit reicht nicht aus: Nichts für kurzfristige Projekte
    • Interview: „Ein bisschen Muffensausen“
    • Sondersitzung des niedersächsischen Landtags: Neue Gesundheitsministerin Behrens vereidigt
    • Bund-Länder-Beschlüsse: Niedersachsen will regional lockern

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kitas, Schulen, Einzelhandel
    Diese Corona-Regeln gelten ab Montag in ...
    Konzept für Ausbau entwickelt
    Mit der Straßenbahn nach Bremen-Nord
    Regionale Unterschiede
    Niedersachsen will Einkaufstourismus ...
    19-Jähriger stirbt nach Polizeieinsatz
    Zusammenbruch in Polizeigewahrsam
    Konzept für Ausbau entwickelt
    Mit der Straßenbahn nach Bremen-Nord
    Regionale Unterschiede
    Niedersachsen will Einkaufstourismus ...
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Landkreis Diepholz
    Weiterer Ausbruch der Geflügelpest
    Beschluss der Bürgermeisterkonferenz
    Osterfeuer bleiben 2021 im Landkreis ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Fotostrecke
    Einblicke in das Haus des ...
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Verlassene Orte
    Die Luftmunitionsanstalt in Dünsen
    Galerie mit Leserfotos
    So frostig schön war Delmenhorst
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    Leserkommentare
    Tui plant Mallorca-Start zu Ostern
    adagiobarber am 08.03.2021 19:43
    die mallorquiner nagen ...

    teils am hungertuch,
    sie dürsten nach touristen.
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei prüft Bekennerschreiben
    bremischbynature am 08.03.2021 19:42
    Warum haben sie dann ein unschuldiges historisches Gebäude verschandelt und nicht einfach Latzels Gesicht lila angepinselt?

    Jetzt haben ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital