• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » ADAC-Umfrage zur Mobilität: Oldenburg auf Platz drei
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
ADAC-Umfrage zur Mobilität
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Oldenburg auf Platz drei

Marc Hagedorn 29.01.2021 0 Kommentare

Autofahrer, Fußgänger, Radfahrer und Nutzer von Bussen und Bahnen sind in Oldenburg besonders zufrieden mit der Verkehrssituation. Das hat eine bundesweite ADAC-Umfrage zur Mobilität in der Stadt ergeben.

  • Oldenburg ist dafür bekannt, eine fahrradfreundliche Stadt zu sein. Im Ranking des ADAC zur Zufriedenheit mit der Mobilität in der Stadt landete die Kommune nun auf Platz 3.
    Oldenburg ist dafür bekannt, eine fahrradfreundliche Stadt zu sein. Im Ranking des ADAC zur Zufriedenheit mit der Mobilität in der Stadt landete die Kommune nun auf Platz 3. (Hauke-Christian Dittrich/dpa)

    Oldenburg Oldenburgs Fahrradfahrer loben das Radwegenetz der Stadt und den guten Zustand der Radwege. Oldenburgs Fußgänger fühlen sich besonders sicher beim Überqueren von Straßen. Oldenburgs Autofahrer wiederum sind sehr zufrieden mit der Ampelschaltung und den Wegweisern zu Parkmöglichkeiten. Lediglich im Öffentlichen Personennahverkehr machen die Oldenburger mit Blick auf die Fahrpreise und die Zahl der Verbindungen leichte Abstriche.

    Insgesamt aber sind die Oldenburger und Pendler, die in die Stadt ein- und ausfahren, äußerst zufrieden mit der Verkehrssituation vor Ort: In einem Ranking des ADAC zur „Mobilität in der Stadt“ landet Oldenburg unter 29 mittelgroßen Städten in Deutschland auf Platz drei. Sieger ist Münster vor Rostock. Am unzufriedensten sind die Verkehrsteilnehmer laut der bundesweiten Umfrage unter 12.000 Teilnehmern in Wuppertal, Krefeld und Mönchengladbach.

    „Das Ergebnis freut uns“, sagt Verkehrsdezernent Sven Uhrhan, „wir sehen es als Bestätigung für unseren integrierten Ansatz, bei der Verkehrsplanung alle Verkehrsteilnehmer im Blick zu haben.“ Tatsächlich landet Oldenburg in jeder Teilwertung mindestens im ersten Viertel; bei den Autofahrern ist es Platz zwei, bei den Radfahrern Platz drei und bei den Fußgängern Rang vier.  

    Als ein ewiger Konflikt in allen Städten stellt sich laut Studie das Miteinander der Verkehrsteilnehmer heraus. Radfahrer schimpfen auf Autofahrer und umgekehrt. Fußgänger wiederum halten Radfahrer und Autofahrer häufig für rücksichtslos. Ebenfalls in nahezu allen Städten bewerten sämtliche Verkehrsteilnehmer das Baustellenmanagement als verbesserungswürdig.

    Schlagwörter
    • ADAC
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Regionale Unterschiede: Niedersachsen will Einkaufstourismus vermeiden
    • Mammutaufgabe Modernisierung: Fast die Hälfte der Bahnhöfe in Niedersachsen ist sanierungsbedürftig
    • Erste Erntehelfer im Einsatz: Landwirtschaft setzt wieder auf Saisonkräfte
    • Weil gibt Nachfolge bekannt: Daniela Behrens wird Niedersachsens Sozialministerin
    • Wegen Astra-Zeneca-Verweigerern: Niedersachsen plant Überbuchen von Impfterminen

    Ein Artikel von
    • Marc
      Marc Hagedorn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » marc_hagedorn
    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Regionale Unterschiede
    Niedersachsen will Einkaufstourismus ...
    Klagen gegen Markt in Brinkum
    Delmenhorst reicht neues Gutachten ...
    Vorfall in Achim
    Täter-Duo überfällt Tankstelle
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Wegen Astra-Zeneca-Verweigerern
    Niedersachsen plant Überbuchen von ...
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Regionale Unterschiede
    Niedersachsen will Einkaufstourismus ...
    Polizei hört Rauschgifthändler ab
    Drogengeschäfte in Millionenhöhe
    Landkreis Diepholz
    Weiterer Ausbruch der Geflügelpest
    Beschluss der Bürgermeisterkonferenz
    Osterfeuer bleiben 2021 im Landkreis ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Galerie mit Leserfotos
    So frostig schön war Delmenhorst
    Wetter erfreut Fotografen
    Winterimpressionen aus dem Kreis ...
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Fotostrecke
    Einblicke in das Haus des ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Leserkommentare
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Lebewesen am 04.03.2021 19:54
    Was machen die Menschen, die nicht zum „Discounter“ Aldi gehen und lieber bei Rewe-Familien oder auf dem lokalen Markt einkaufen?
    Enttäuschender Ausgang
    Lebewesen am 04.03.2021 19:50
    Ich sehe in dem Fall die so-oder-so beteiligten Menschen.

    Das Urteil ist für mich menschlich in Ordnung. So sind sie halt, die Menschen ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital