Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Strahlender Staub
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 13 °C
Im maroden Atommülllager Asse werden erstmals Proben aus Einlagerungskammern gesichert und analysiert
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Strahlender Staub

Reimar Paul 12.09.2018 0 Kommentare

Remlingen. Die Vorbereitungen für die Räumung des maroden Atommülllagers Asse II im Kreis Wolfenbüttel kommen nur ganz langsam voran. Nachdem Ingenieure und Bergleute der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) im Sommer des vergangenen Jahres in einer angebohrten Kammer mit radioaktiven Abfällen Gasproben entnehmen und messen konnten, gelang ihnen das nun auch mit einer Staubprobe aus der Kammer.

  • Neuer Zwischenfall im Atommülllager Asse
    Das Archivfoto aus dem Juli 2008 zeigt zwei Behälter mit Cäsium-137 konta­minierter Flüssigkeit auf der 750 Meter-Ebene vor der Kammer 12 in der Schachtanlage Asse II. (A3794 Peter Steffen)

    Eine erste Auswertung ergab, dass im Staub radioaktive Stoffe erhalten sind.

    Neben dem natürlichen Radionuklid Kalium-40 handelt es sich nach BGE-Angaben um Spuren von Cäsium-137 und Blei-210. Das radioaktive Blei ist ein Zerfallsprodukt von Radon, das sowohl in der Natur als auch in
    radioaktiven Abfällen vorkommt. Weitere Proben sollen in den nächsten Wochen gezogen und analysiert werden.

    Zwischen 1967 und 1978 wurden in das frühere Salzbergwerk Asse insgesamt 126 000 Fässer mit schwach- und mittelradioaktivem Atommüll sowie chemische Abfälle gebracht. Der Atommüll stammt zum größeren Teil aus Kernkraftwerken und anderen Atomanlagen, teilweise auch aus Medizin und Forschung. Unter anderem sollen sich mehrere Kilogramm hochgiftiges Plutonium unter Tage befinden. Die Zugänge zu den unterirdischen Einlagerungskammern wurden damals mit mehrere Meter dicken Mauern verschlossen.

    Das ganze Bergwerk ist instabil und droht voll Wasser zu laufen, bereits jetzt fließen täglich etwa zwölf Kubikmeter salzhaltige Lauge in die Asse. Zwei Nachbarschächte, Asse I und Asse III, soffen in der Vergangenheit buchstäblich ab. Damit die Abfälle nicht mit dem Grundwasser in Kontakt kommen, sollen sie wenn möglich an die Oberfläche geholt, neu verpackt und an einem anderen Ort endgelagert werden. Ein vergleichbares Vorhaben gibt es weltweit nicht.

    Ziel der laufenden Beprobung ist es, gesicherte Informationen über den Zustand der Kammer und der darin enthaltenen Stoffe zu bekommen und eine genehmigungsfähige und sichere Bergungstechnik für die Rückholung zu entwickeln. Die Kammer 7 auf der 750-Meter-Ebene des Bergwerks war im August 2017 erstmals mit einer Bohrung erreicht worden. Mit einer durch das Bohrloch eingeführten Kamera wurden Videoaufnahmen angefertigt. Sie zeigten, dass die Fässer in der Einlagerungskammer mit einer dicken Staubschicht bedeckt sind. Proben aus dieser Schicht sollen nun Aufschluss über den Zustand der Abfallbehälter geben, da eine höhere Konzentration bestimmter Stoffe auf beschädigte Fässer hinweisen könnte.

    Um überhaupt Staub entnehmen zu können, mussten die Experten improvisieren. Weil kein marktübliches Gerät zur Verfügung steht, bauten sie einen Industriestaubsauger um. Die Saugeinrichtung wurde durch das Bohrloch gefädelt, die Steuerung in der Kammer erfolgte durch eine gleichzeitig eingeführte Kamera. In der Erprobungsphase habe die Apparatur mehrfach angepasst werden müssen, sagt eine BGE-Sprecherin. Von einem Fass wurde schließlich Staub in eine spezielle Kartusche abgesaugt.

    Bei dem gesamten Vorgang mussten die Mitarbeiter eine besondere Schutzausrüstung tragen. Eine Strahlenschutzzone trennt den Bereich der Bohrung vom übrigen Grubengebäude ab. Um eine mögliche Verschleppung von radioaktiven Stoffen innerhalb des Strahlenschutzbereiches zu vermeiden, wurde für die Staubentnahme ein zusätzlicher Kontaminationsschutzbereich eingerichtet.

    Etwas höher, auf der 725-Meter-Ebene, ist man schon etwas weiter. Hier könnte eine Kammer mit radioaktiven Abfällen vorzeitig geräumt werden. Sie ist als einzige im oberen Bereich des Bergwerks heute noch zugänglich. Die radioaktiven Abfälle wurden in diese Kammer abgekippt, danach wurde die Kammer teilweise mit Salz verfüllt. Insgesamt lagern in der Kammer 8530 Abfallbehälter.

    Für die Bergung dieser Fässer gebe es jetzt ein Grobkonzept, heißt es bei der BGE. Die Räumung der Kammer könnte erfolgen, bevor der neue Bergungsschacht Asse V fertiggestellt ist. Die Abfälle könnten über den bestehenden Schacht II geborgen werden, wenn dessen Eignung nachgewiesen sei. Sollte eine Rückholung über Schacht II nicht möglich sein, könnten erste Abfälle aus der Einlagerungskammer geholt und umverpackt unter Tage gelagert werden, bis Schacht V zur Verfügung steht. Die vorgezogene Räumung dieser Kammer sei eine gute Vorbereitung für die Rückholung der Abfälle aus den darunterliegenden Hohlräumen, heißt es. Ein konkreter Zeitplan dafür liegt aber noch nicht vor.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Rechtsstreit in Holzminden: Warum eine Flüchtlingsfamilie unverhofft zu 14.000 Mark kommt
    • Auf Tournee mit einem Pop-Star: Wie ein Twistringer Gitarrist von Alice Merton wurde
    • Rinderzucht: „Turbokühe? Für uns ist das ein Lob“
    • Niedersachsen Spitzenreiter: Zahl der Wolfsangriffe auf Nutztiere bundesweit gestiegen
    • Oldenburg: Gericht gibt Problemwolf zum Abschuss frei

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Geisterfahrer auf der Autobahn
    Tödlicher Unfall auf der A1
    Wildeshausen
    Erster Tag als Ehemann, letzter Tag als ...
    Ende einer Ära
    Kaffee Worpswede schließt nach 20 ...
    Kaum da, schon wieder weg
    Warum viele Amateurfußballer ihren Klub ...
    Missbrauch-Skandal
    Vor 20 Jahren: Schweigekartell im ...
    Entwässerungsabläufe abgesackt
    Weitere Spur auf A27-Lesumbrücke ...
    Reaktionen auf die Baustelle ...
    Spediteur: "Für uns ist das ...
    A27
    Was Pendler zur gesperrten ...
    Vollsperrung der Lesumbrücke Richtung ...
    Liveblog zum Nachlesen: So lief der ...
    Großes Gesprächsthema auch in Bremer ...
    Vollsperrung der Lesumbrücke: So ...
    Bilder aus Ganderkesee
    Fasching um den Ring: Beste Stimmung ...
    Ganderkesee
    Fasching um den Ring 2019: Fotos vom ...
    Fasching um den Ring 2014
    Erster Büttenabend in Ganderkesee
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Fotostrecke
    Fasching in Ganderkesee: Tanz in den ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 10 %
    Leserkommentare
    Star-Architekt Daniel Libeskind plant Bau von vier Türmen
    frankmichael am 17.02.2019 18:29
    Mir gefällt der erste Entwurf eigentlich ganz gut. Aber Bremen soll willens vieler Bremer eher ein gemütliches, piefiges Dorf mit Strassenbahn ...
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: "Wir sind nicht in Frankfurt"
    Sabwe am 17.02.2019 18:18
    Was mich fassungslos macht, sind nicht die Türme. Ich hatte, bei allem Respekt vor einer Architektur, die ich nicht verstehe und für die ich mich ...
    Veranstaltungen in der Region
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital