• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Vergabe der Impftermine: Überlastung mit Ansage
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Für Senioren in Niedersachsen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Terminvergabe für Corona-Impfungen wird zum Geduldsspiel

Nico Schnurr und unseren Regionalredaktionen 28.01.2021 8 Kommentare

Am Donnerstag hat für Hunderttausende Senioren in Niedersachsen die Vergabe von Terminen für die Corona-Impfungen begonnen. Für viele dürfte die Terminvergabe zu einem Geduldsspiel werden.

  • Mehr als 700.000 Anrufe in einer Stunde: Die niedersächsische Telefon-Hotline zur Vergabe der Impftermine war beim Start am Donnerstag völlig überlastet.
    Mehr als 700.000 Anrufe in einer Stunde: Die niedersächsische Telefon-Hotline zur Vergabe der Impftermine war beim Start am Donnerstag völlig überlastet. (Britta Pedersen /dpa)

    Es hat keine zwei Stunden gedauert, dann waren am Donnerstagmorgen alle Impftermine vergeben, die Niedersachsen fürs Erste zu vergeben hat. Wer es danach versuchte und die Internetseite www.impfportal-niedersachsen.de aufrief, wurde enttäuscht. Man solle es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal probieren, hieß es. Auch auf die Hotline 0800 9988665 wurde verwiesen, dort könne man anrufen und sich auf eine Warteliste setzen lassen. Doch bei der Hotline war über viele Stunden kaum jemand zu erreichen.

    Am Donnerstag hat für Hunderttausende Senioren in Niedersachsen die Vergabe von Terminen für die Corona-Impfungen begonnen. Wer über 80 Jahre alt ist und zu Hause lebt, kann nun einen Tag anfragen. Für viele dürfte die Terminvergabe allerdings zu einem Geduldsspiel werden.

    Mehr zum Thema
    Terminvergabe für Corona-Impfungen: 700.000 Anrufversuche in einer Stunde
    Terminvergabe für Corona-Impfungen
    700.000 Anrufversuche in einer Stunde

    Mit dem erwarteten Ansturm hat die Vergabe von Impfterminen für über 80-jährige Senioren in Niedersachsen begonnen. In einer Stunde wurden mehr als 700.000 Anrufversuche ...

     mehr »

    Über das Internetportal sind am Donnerstag knapp 4500 Termine für etwa 2250 Impfberechtigte verteilt worden. Am Telefon haben 1400 Menschen Daten für die Erst- und Zweitimpfung bekommen. Jeder Impfberechtigte, der geimpft werden will, solle „in den nächsten Wochen“ einen Termin erhalten, sagte Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD). „Die meisten nur nicht innerhalb der nächsten Tage.“ Angesichts des großen Andrangs warb sie um Verständnis.

    Nummer nicht vergeben

    Zum Auftakt sind laut Reimann allein in der ersten Stunde mehr als 700.000 Anrufe eingegangen und etwa 120.000 Zugriffe auf das Internetportal erfasst worden. Die Telefonleitungen waren überlastet. Zahlreiche Leser berichteten dem WESER-KURIER von stundenlangen Schwierigkeiten, durchgestellt zu werden. Sie nannten die Terminvergabe „chaotisch“, „ein Desaster“, „dilettantisch organisiert“ und „frustrierend“. Einige wunderten sich darüber, dass durchgesagt wurde, die Nummer sei nicht vergeben. „Dass man da keine andere Ansage schalten kann, verstehe ich nicht“, sagte der Osterholzer Landrat Bernd Lütjen (SPD), der für seine Mutter bei der Hotline angerufen hatte.

    Der Andrang kommt nicht überraschend. Der Dienstleister Majorel, der die Hotline betreibt, hatte sein Team im Vorfeld bereits vergrößert. In den kommenden Wochen soll die Zahl weiter steigen, auf insgesamt 280 Mitarbeiter. Laut Majorel können diese etwa 25.000 Anrufe täglich bearbeiten. Der niedersächsische Corona-Krisenstab hatte erwartet, dass die Kapazitäten nicht ausreichen würden. „Wir müssen davon ausgehen, dass die Hotline dem Ansturm am Anfang nicht gewachsen sein wird“, sagte Krisenstabsleiter Heiger Scholz.

    Mehr zum Thema
    Über 90-Jährige bekommen Post: Erste Einladungen zur Impfung in Bremen verschickt
    Über 90-Jährige bekommen Post
    Erste Einladungen zur Impfung in Bremen verschickt

    Über 90-jährige Bremerinnen und Bremer erhalten in diesen Tagen Einladungen der Gesundheitsbehörde zur Corona-Impfung. Ende Januar sollen die Briefe an über 80-Jährige ...

     mehr »

    In Niedersachsen leben etwa 550.000 Menschen über 80 Jahre. Im ersten Schritt sollen aber nur 15.000 Impftermine vergeben werden. Niedersachsen steht weniger Impfstoff zur Verfügung als geplant. Zwei Lieferungen des Biontech/Pfizer-Impfstoffs sind ausgefallen, auch Moderna hat bisher nur einen Teil der angekündigten Dosen geschickt.

    Impfzentren im Unklaren

    „Impfstoff, der bei uns nicht ankommt, kann nicht weiterverteilt werden“, sagte Krisenstabsleiter Scholz. Auch Gesundheitsministerin Reimann betonte: „Solange Niedersachsen nicht regelmäßig deutlich mehr Impfstoff erhält, wird es leider nicht möglich sein, die Zahl der Termine schon kurzfristig deutlich zu erhöhen.“

    Laut NDR haben am Donnerstag nur 18 der 50 Impfzentren in Niedersachsen Impftermine anbieten können. Der Landkreis Holzminden teilte mit, bisher keine Informationen bekommen zu haben, wann mit der nächsten Impfstofflieferung zu rechnen sei. Erst dann könnten aber weitere Termine angeboten werden. „Nach dem Zuteilungsschlüssel des Landes wären wir wieder in 23 Tagen dran“, erklärte die Dezernentin. Wegen der bisherigen Lieferprobleme könne der Kreis sich darauf jedoch nicht verlassen.

    Mehr zum Thema
    Termine für Über-80-Jährige: Verzögerung
beim Impfstart
    Termine für Über-80-Jährige
    Verzögerung beim Impfstart

    Die Impfzentren in Zeven und Osterholz-Scharmbeck sind bereit, Über-80-Jährige können ab dem 28. Januar beim Land einen Impftermin vereinbaren. Angesichts des knappen ...

     mehr »

    Auch viele Impfzentren in der Region können noch nicht genau sagen, wann es bei ihnen losgeht. In Delmenhorst etwa hofft man auf einen Start in den nächsten Wochen. „Das Impfzentrum wird frühestens ab dem 8. Februar neuen Impfstoff für eine Erst-Impfung erhalten", sagte der Delmenhorster Corona-Krisenstabsleiter Rudolf Mattern.

    Anders als in Niedersachsen sei die Bremer Hotline nicht überlastet, teilte das Gesundheitsressort am Donnerstag mit. Man habe eine Erreichbarkeit von nahezu hundert Prozent. Das Bremer Call-Center wird im Auftrag der Gesundheitsbehörde von der Initiative "Bremen impft“, der Handelskammer und weiteren Firmen der Bremer Privatwirtschaft betrieben. Aktuell arbeiten dort bis zu 60 Helfer, sie kommen etwa aus der Hotellerie und der Veranstaltungsbranche.

    Mehr zum Thema
    Die aktuelle Corona-Lage: Liveticker: 103 neue Infektionen in Bremen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 103 neue Infektionen in Bremen

    Steigende Corona-Zahlen führen derzeit vielerorts erneut zu Einschränkungen. Wir berichten im Liveblog über die wichtigsten Entwicklungen in Bremen, Niedersachsen, ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Bernd Lütjen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Carola Reimann
    • Corona
    • Hannover - Niedersachsen
    • Niedersachsen
    • Norddeutscher Rundfunk NDR
    • Rudolf Mattern
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Lockdown trübt Reiselust: Wenig Buchungen für Osterurlaube in Niedersachsen
    • Oldenburg: Schwerer Unfall nach illegalem Autorennen
    • Landgericht Verden: Vier Jahre Haft wegen Menschenhandels
    • Rettungspaket für Kommunen: 150 Millionen Euro für Niedersachsens Innenstädte
    • Aquakultur: Kaviar aus der Lüneburger Heide

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Polizei sichert Stadtteil ab
    Streit zwischen Familien löst ...
    Oldenburg
    Schwerer Unfall nach illegalem ...
    The Dress Parlour
    Mehr Geld für andere Dinge
    Vierjähriger in der Wümme ertrunken
    Staatsanwaltschaft klagt Mutter an
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Streit um Borgfelder Kirchweg
    Anwohner werden angefeindet
    „Schulschiff Deutschland“
    Quo vadis Schulschiff?
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Tötung von 18.000 Tieren angeordnet
    Geflügelpest bricht in Weyher ...
    Millionenprojekt in Blumenthal
    Wie der Leerstand des Alten Rathauses ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Galerie mit Leserfotos
    So frostig schön war Delmenhorst
    Wetter erfreut Fotografen
    Winterimpressionen aus dem Kreis ...
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Fotostrecke
    Einblicke in das Haus des ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital