• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Corona: Trotz neuer Hotspots fürchtet Niedersachsen keine dritte Welle
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Corona-Pandemie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Trotz neuer Corona-Hotspots fürchtet Niedersachsen keine dritte Welle

Christina Sticht 14.02.2021 0 Kommentare

Im Landkreis Wesermarsch ist die Inzidenz auf 245 gestiegen. Hintergrund sind unter anderem Ansteckungen in einem Lebensmittelmarkt. Für Niedersachsen sieht das Gesundheitsministerium einen positiven Trend.

  • Zahlreiche Stoffmasken hängen im Schaufenster einer Änderungsschneiderei in der Calenberger Neustadt in Hannover. 
    Zahlreiche Stoffmasken hängen im Schaufenster einer Änderungsschneiderei in der Calenberger Neustadt in Hannover.  (Hauke-Christian Dittrich)

    Die Landkreise Wesermarsch und Vechta sind neue Corona-Hotspots - dennoch befürchtet das Gesundheitsministerium keine steigenden Fallzahlen in ganz Niedersachsen. Das Infektionsgeschehen im Landesdurchschnitt sei weiterhin rückläufig, sagte Ministeriumssprecher Oliver Grimm in Hannoverr. So lag der Sieben-Tages-Wert der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner am Sonntag bei 62,2 - eine Woche zuvor waren es noch 70,3, wie aus den Daten des Landesgesundheitsamtes hervorgeht. Lockerungen stehen ab einem Wert von 35 an. Dem Sprecher zufolge gibt es bisher keine belastbaren Anhaltspunkte dafür, dass Niedersachsen in besonderer Weise vom Auftreten der vermutlich ansteckenderen Mutationen des Virus betroffen sei.

    Mehr zum Thema
    Die aktuelle Corona-Lage: Liveticker: 970 neue Corona-Infektionen in Niedersachsen an einem Tag
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 970 neue Corona-Infektionen in Niedersachsen an einem Tag

    Steigende Corona-Zahlen führen derzeit vielerorts erneut zu Einschränkungen. Wir berichten im Liveblog über die wichtigsten Entwicklungen in Bremen, Niedersachsen, ...

     mehr »

    Dem Landesgesundheitsamt sind mittlerweile 328 Fälle der britischen Variante B.1.1.7 und nur ein Fall der südafrikanischen Variante B.1.1.351 in Niedersachsen bekannt (Stand 11. Februar). Die niedersächsischen Grünen fordern, die Verbreitung der Varianten in Niedersachsen besser zu erfassen. Lockerungen - etwa für Schulen, Kitas und Kultureinrichtungen - könnten jedoch nur gelingen, „wenn wir die Coronaviren stärker unter Kontrolle bekommen und Vorsorge vor steigenden Infektionen treffen“, sagte die Grünen-Gesundheitspolitikerin Meta Janssen-Kucz.

    Der Landkreis Wesermarsch hatte am Sonntag eine Sieben-Tages-Inzidenz von 245 pro 100.000 Einwohner und lag in der Statistik des Robert Koch-Instituts auf dem dritten Platz aller Kommunen in Deutschland. Wie die Verwaltung in Brake am Freitag mitgeteilt hatte, hängt ein Teil der neuen Fälle mit Erkrankungen in einem Verbrauchermarkt zusammen. Auch habe es Infektionen in einer Behinderteneinrichtung gegeben. Ob das örtliche Gesundheitsamt die coronabedingten Einschränkungen in der Region westlich von Bremen verschärfen wird, war am Sonntag zunächst nicht zu erfahren.

    „Die konsequente Reduzierung von Kontakten, das Tragen einer Maske sowie das Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln bieten auch gegen die Mutanten des Virus den wirksamsten Schutz“, sagte Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD). „Auch wenn es uns allen zunehmend schwerfällt, müssen wir diese Regeln weiterhin strikt einhalten, um zu verhindern, dass der Erfolg der letzten Wochen durch eine schnelle Ausbreitung der Mutanten zunichtegemacht wird.“

    Knapp 90 Prozent der Erkrankten sind wieder genesen

    Die Gefahr einer dritten Welle wird unter den derzeit geltenden Regeln nach Angaben des Ministeriums als vergleichsweise gering eingeschätzt. Insgesamt gab es bis Sonntag 153.477 laborbestätigte Corona-Infektionen in Niedersachsen, das waren 559 mehr als am Vortag. Laut Hochrechnung gelten 89,3 Prozent der Erkrankten inzwischen als wieder genesen.

    Schlagwörter
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Carola Reimann
    • Hannover - Niedersachsen
    • Meta Janssen-Kucz
    • Niedersachsen
    • Oliver Grimm
    • Robert-Koch-Institut
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Lockdown trübt Reiselust: Wenig Buchungen für Osterurlaube in Niedersachsen
    • Oldenburg: Schwerer Unfall nach illegalem Autorennen
    • Landgericht Verden: Vier Jahre Haft wegen Menschenhandels
    • Rettungspaket für Kommunen: 150 Millionen Euro für Niedersachsens Innenstädte
    • Aquakultur: Kaviar aus der Lüneburger Heide

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Polizei sichert Stadtteil ab
    Streit zwischen Familien löst ...
    Oldenburg
    Schwerer Unfall nach illegalem ...
    The Dress Parlour
    Mehr Geld für andere Dinge
    Vierjähriger in der Wümme ertrunken
    Staatsanwaltschaft klagt Mutter an
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Streit um Borgfelder Kirchweg
    Anwohner werden angefeindet
    „Schulschiff Deutschland“
    Quo vadis Schulschiff?
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Tötung von 18.000 Tieren angeordnet
    Geflügelpest bricht in Weyher ...
    Millionenprojekt in Blumenthal
    Wie der Leerstand des Alten Rathauses ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Galerie mit Leserfotos
    So frostig schön war Delmenhorst
    Wetter erfreut Fotografen
    Winterimpressionen aus dem Kreis ...
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Fotostrecke
    Einblicke in das Haus des ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital