
Die Polizei gehe den Hinweisen nach und bittet darum ähnliche Fälle zeitnah mitzuteilen, damit diesen nachgegangen werden könne. Außerdem werde die Präsenz in den kommenden Tagen verstärkt. Zudem empfehlen die Beamten, dass Eltern mit ihren Kindern sprechen sollen, um diese zu sensibilisieren.
Wie die Nordwest-Zeitung berichtet, soll der Mann zudem eine Drittklässlerin angesprochen haben und versucht haben sie in ein Auto zu locken. Das Mädchen habe sich aber nicht darauf eingelassen, sondern ihre Eltern über den Vorfall informiert. Das Auto des Mannes soll ein Oldenburger Kennzeichen haben. (wk)