• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Verdächtiger im Mordfall Marinowa in Stade gefasst
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
20-jähriger Bulgare festgenommen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Verdächtiger im Mordfall Marinowa in Stade gefasst

10.10.2018 0 Kommentare

Eine bulgarische Journalistin wird brutal ermordet. Die Spuren des Tatverdächtigen führen nach Niedersachsen; er wird in Stade festgenommen. Alles deutet auf ein Verbrechen ohne politischen Hintergrund hin.

  • Nach Mord an bulgarischer Moderatorin
    Im bulgarischen Russe erinnern Blumen und Kerzen an die getötete Fernsehreporterin Wiktorija Marinowa. Foto: AP (dpa)

    Um 20.35 Uhr schlugen die Zielfahnder am Dienstagabend in Stade zu. Mehr als 50 Einsatzkräfte der Polizei stürmten ein Mehrfamilienhaus und nahmen dort einen jungen Bulgaren in der Wohnung seiner Mutter fest. Vier Stunden später stand dessen Identität einwandfrei fest: Es handelt sich um den mit einem europäischen Haftbefehl gesuchten Sewerin K. – dringend verdächtigt des Mordes an der bulgarischen Fernsehmoderatorin Wiktorija Marinowa. Der 20-Jährige soll sein 30 Jahre altes Opfer vergewaltigt, ausgeraubt und erdrosselt haben. Die Leiche der Journalistin war am Sonnabend in einem Park nahe der Donau in ihrer bulgarischen Heimatstadt Russe entdeckt worden.

    Der Fall hatte europaweit für Aufsehen gesorgt. Schnell machten Spekulationen die Runde, hinter dem brutalen Mord könnte ein Racheakt oder ein Einschüchterungsversuch gegenüber der kritischen Presse stecken. Marinowa hatte sich wenige Tage zuvor in ihrer Sendung dem Thema Korruption und der Verschwendung von EU-Fördermitteln gewidmet. „Zur Motivlage können wir noch nichts sagen“, erklärte der Präsident des niedersächsischen Landeskriminalamts (LKA), Friedo de Vries, am Mittwoch in Hannover.

    Es gebe aber keine Hinweise darauf, dass es sich um eine politische Straftat handele und das Sexualdelikt vorgeschoben sei. Nach Angaben des bulgarischen Generalstaatsanwalts Sotir Zazarow deuten alle Indizien darauf hin, dass hier ein spontaner und sexuell motivierter Überfall vorliege. Man untersuche aber weiterhin alle Hypothesen. Ihren Tatverdacht stützen die Ermittler unter anderem auf DNA-Proben des Beschuldigten, die am Körper der toten Journalistin gefunden worden seien. Der Verdächtige soll nun auf Grundlage des europäischen Haftbefehls nach Bulgarien ausgeliefert werden.

    Auch in Deutschland kein Unbekannter

    Der 20-Jährige wurde am Mittwoch zunächst einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Stade zugeführt. Die Generalstaatsanwaltschaft Celle prüft jetzt, ob die Voraussetzungen für eine Überstellung nach Bulgarien vorliegen. Dies könne einige Tage in Anspruch nehmen, sagte Abteilungsleiter Thomas Hackner vom Justizministerium in Hannover. Sollte der Beschuldigte seiner Auslieferung widersprechen, müsste das Oberlandesgericht Celle darüber entscheiden. Sewerin K. soll in Bulgarien bereits im Zusammenhang mit anderen Sexualstraftaten aufgefallen sein. Auch in Deutschland ist er offenbar kein Unbekannter; die Staatsanwaltschaft Lüneburg führte gegen ihn ein Verfahren wegen Urkundenfälschung.

    Der mutmaßliche Mörder, der laut bulgarischer Polizei in der Nachbarschaft seines Opfers in Russe wohnte, war mit dem Auto von Bulgarien über Rumänien nach Stade gefahren. Am Dienstagmittag alarmierten die bulgarischen Behörden ihre Kollegen in Niedersachsen, bereits vier Stunden später hatten ein Mobiles Einsatzkommando des LKA und Kräfte der Polizeidirektion Lüneburg das Mehrfamilienhaus in Stades „Altländer Viertel“ im Visier und umstellt. Um Unbeteiligte nicht zu gefährden und mögliche Fluchtwege abzuschneiden, habe man mit dem Zugriff bis zum Abend gewartet, berichtete LKA-Chef de Vries. Der Verdächtige sei unbewaffnet gewesen und habe bei seiner Festnahme keinen Widerstand geleistet. Ein zweiter Mann, den die Polizei zunächst ebenfalls festgenommen habe, sei später wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Nach dem Fluchtfahrzeug suche man noch.

    Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) lobte den Fahndungserfolg und die gute internationale Zusammenarbeit. „Dieser Fall zeigt einmal mehr, wie wichtig die gute Vernetzung innerhalb der Sicherheitsbehörden in Europa ist.“ Bulgariens Regierungschef Boiko Borissow kritisierte dagegen den internationalen Druck auf sein Land, den Mord an Marinowa rasch aufzudecken. Empört wandte er sich dagegen, dass Bulgarien in einem Atemzug mit Malta und der Slowakei, wo investigative Journalisten ermordet worden waren, genannt werde. In seinem Land, betonte Borissow, hätten Journalisten „die vollständige Freiheit, über jedes Thema zu schreiben und zu berichten“.

    Mehr zum Thema
    Leiche in Park entdeckt: TV-Journalistin in Bulgarien vergewaltigt und ermordet
    Leiche in Park entdeckt
    TV-Journalistin in Bulgarien vergewaltigt und ermordet

    Sie arbeitete zu Betrug mit EU-Fördergeldern: Wiktorija Marinowas Leiche war am Sonnabend gefunden worden. Sie war zuerst vergewaltigt und dann erwürgt worden. Die ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Fernsehen
    • Kriminalität
    • Medien
    • Rumänien
    • TV-Moderatorin
    • Wiktorija Marinowa
    Mehr zum Thema
    • Festgenommener wieder frei: Suche nach Mörder von bulgarischer Moderatorin geht weiter
    • Leiche in Park entdeckt: TV-Journalistin in Bulgarien vergewaltigt und ermordet
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Grundwassermangel: Winter in Niedersachsen bislang erneut zu trocken
    • Trotz Corona: Niedersachsen will Ferien nicht verschieben
    • Wie man die Pelztiere los wird: Wie ein Landwirt bei Marderproblemen hilft
    • Corona-Sondersitzung: Selbstkritik und mahnende Worte in Niedersachsens Landtag
    • Schule in der Pandemie: Die Eltern entscheiden

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Corona-Pandemie
    Impfzentrum im Norden geplant
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Todesfall im Pflegeheim
    90-Jährige an Herzinfarkt, nicht an ...
    Trotz Corona
    Niedersachsen will Ferien nicht ...
    Bülstedts Bürgermeister Jochen Albinger
    Dritter Bewerber für den Chefsessel im ...
    Villenviertel Weserstraße
    Villa Schröder soll durch Neubau ...
    Recyceln leicht gemacht
    Wie die Blumenthaler Annahmestelle ...
    Verbände sprechen von Chaos
    Niedersachsen ändert Kurs bei Schulen ...
    Borgfeld: Beiratsarbeit per E-Mail
    Grüne wollen Jan-Reiners-Weg sicher ...
    Ermittlungen gegen Bremer Feuerwehr
    Beschuldigte Feuerwehrmänner wollen ...
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Verlassene Orte
    Die Luftmunitionsanstalt in Dünsen
    Fotostrecke
    Einblicke in das Haus des ...
    Das Jahr in 13 Bildern
    Jahresrückblick 2020: Landkreis ...
    Von Langeoog bis zum Harz
    Diese Prominenten liegen in ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital