
Zwischen den Welt-Metropolen New York und Berlin, da liegt im Terminkalender der preisgekrönten Musical-Darstellerin und Sängerin Sara Dähn noch einmal das beschauliche Sottrum. Am Sonnabend, 12. August, gibt die im Dezember 2011 zur besten Musical-Sängerin Deutschlands gekürte Künstlerin erneut ein Gastspiel an der Wieste.
Ab 19 Uhr steigt auf dem Freigelände an der St.-Georgs-Kirche die vierte Auflage des „Musical Highlight Open Air Festivals“ mit der Starsängerin der Bremer Musical Company, die in Fachkreisen bereits als hanseatische Antwort auf Helene Fischer gefeiert wird. Organisiert wird das Festival auch in diesem Jahr von der Kirchengemeinde Sottrum, der St.-Georg-Stiftung und dem örtlichen Heimatverein.
In Sottrum aufzutreten, das bedeutet für Sara Dähn und ihren musikalischen Partner Thomas Blaeschke von „Voice Over Piano“ immer auch Heimat und ein bisschen Zeit zur inneren Einkehr. „Wir sind sehr bodenständig und nehmen wirklich jedes Konzert gleich wichtig“, betont Pianist Thomas Blaeschke, der also auch in diesem Jahr wieder volles Engagement und Stimmvolumen auf der Bühne verspricht.
"Wir nehmen wirklich jedes Konzert gleich wichtig“
Gerade in den vergangenen Wochen war das gefragte Duo, das im vergangenen Jahr unter 12 000 Teilnehmern aus 76 Nationen bei den World Choir Games in Sotschi (Russland) die Goldmedaille als bester Amateurchor der Welt gewann, fast ständig auf Reisen.
In New York weilten Dähn und Blaeschke kürzlich für ein Foto-Shooting und haben zudem ein Konzert gegeben. Und auch in der Bundeshauptstadt ist man schon längst auf das Gesangstalent der 26-Jährigen aufmerksam geworden. Die Bremerin soll im Herbst – am 4. September – wie im Vorjahr mit Charme und Stimme das Mitarbeiterfest im Kanzleramt bereichern.
Aber zurück zu dem Sottrumer Open-Air-Festival. Diesmal kommen Dähn und Blaeschke allerdings nicht als Duett in den Wieste-Ort, sondern werden von einer Band begleitet. „Das ist in diesem Jahr eine Besonderheit“, sagt der Pianist, der einen bunten Strauß bekannter Melodien aus Musical, Schlager, Chanson, Rock und Pop für das Sottrumer Freiluft-Festival ankündigt.
So soll es unter anderem ein Medley mit Liedern aus dem Musical „Der König der Löwen“ und Stücke aus dem Fundus von Udo Jürgens auf dem Sottrumer Kirchplatz zu hören geben. Die Organisatoren setzen derweil wieder auf die gemütliche Atmosphäre rund um die Kirche und auf einen neuen Besucherrekord. Waren es bei der ersten Auflage im Jahr 2014 noch rund 80 Besucher, die Sara Dähn zugehört haben, so kamen im vergangenen Jahr bereits drei Mal so viele Musikfreunde.
Ohne Sponsoren nicht möglich
Das Geheimnis des Erfolges dieser Veranstaltung liege laut Karin Fuge-Venzke von der Kirchengemeinde Sottrum – neben der Top-Sängerin – in dem besonderen Flair. „Die Menschen bringen Campingstühle, Liegedecken und Picknick mit. Es herrscht eine lockere Atmosphäre“, weiß Fuge-Venzke zu berichten.
Dabei ist das Sottrumer Open-Air-Festival eigentlich aus der Not geboren worden. Nach dem Brand im Heimathaus, der eigentlichen Austragungsstätte, habe man improvisieren müssen. Das Konzert unter freiem Himmel sei bei den Menschen so gut angekommen, dass man aus der Not ein Freiluft-Konzert gemacht hat, erinnert sich der Sottrumer Bürgermeister Hans-Jürgen Krahn. Er freut sich besonders über die finanzielle Förderung durch die Stadtwerke, Kreissparkasse und EWE. „Ohne Sponsoren wäre die Veranstaltung nicht möglich gewesen“, betont Krahn.
Sollte es wie in diesen Tagen heftig regnen oder stürmen, wird laut Thomas Blaeschke einfach „Plan B“ angewendet. „Dann gehen wir in die Kirche“, sagt der Pianist. Der Kartenvorverkauf für das Sottrumer Freiluft-Event ist derweil schon angelaufen. Bei Nordwest Ticket können Eintrittskarten zum Preis von 19,50 Euro bereits unter Telefon 0 42 1 / 36 36 36 erworben werden.
Auch die Sottrumer Vorverkaufsstellen werden jetzt mit Karten ausgestattet. Interessierte können sich Karten bei der Buchhandlung Froben, Große Straße 18, und bei Buchhandlung & Touristik Wilkens, Große Straße 11, abholen. An der Abendkasse werden 22 Euro fällig. Ermäßigte Karten gibt es derweil im Vorverkauf für 15 und an der Abendkasse für 16 Euro.
Ich kann Sie beruhigen. Am Flughafen konnten die Beteiligten festgenommen werden. Mitglieder eines SEK haben die Aktivisten, die sich ...